Nordmende RETNF368BLUEA+ Instruction Booklet page 31

Combi refrigerator. freezer - fridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• W ir empfehlen, das Thermostat auf 5 eingestellt zu lassen.
• Bitte legen Sie keine frischen Lebensmittel neben bereits gefrorene Nahrungsmittel.
• Teilen Sie Lebensmittel (z. B. Fleisch, Hackfleisch, Fisch, usw.) zunächst in Portionen
für jeweils eine Mahlzeit auf, bevor Sie sie einfrieren.
• Frieren Sie aufgetaute oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Dadurch können
gesundheitliche Risiken durch Lebensmittelvergiftung entstehen.
• Lassen Sie heiße Lebensmittel vor dem Einfrieren erst abkühlen. Ansonsten können
bereits gefrorene Lebensmittel antauen; das ist nicht gesund.
• Achten Sie beim Kauf von tiefgekühlten Lebensmitteln darauf, dass diese unter den
richtigen Bedingungen gelagert wurden und ihre Verpackung nicht beschädigt ist.
• Halten Sie sich bei der Lagerung von tiefgekühlten Lebensmitteln an die Angaben
des Herstellers. W enn keine besonderen Hinweise angegeben sind, müssen die
Lebensmittel in kürzester Zeit verzehrt werden.
• Tiefgekühlte Lebensmittel müssen möglichst schnell wieder tiefgekühlt werden,
bevor sie antauen können. Missbrauchen Sie die Türablagen bitte nicht zum
Einfrieren.
• Falls tiefgekühlte Lebensmittelpakete feucht sein sollten oder unangenehm riechen,
wurden sie vermutlich zuvor nicht richtig oder unter falschen Bedingungen gelagert
und sind voraussichtlich verdorben. Verzichten Sie auf den Kauf solcher Lebensmittel!
• Die Aufbewahrungszeiten von tiefgekühlten Lebensmitteln hängen von den
Umgebungstemperaturen, der Häufigkeit der Türöffnungen, Thermostateinstellung,
Lebensmitteltyp und der Zeit ab, die zwischen dem Kauf und dem Einlagern in das
Gefrierfach vergangen ist. Halten Sie sich immer an die Hinweise auf der Verpackung,
überschreiten Sie niemals das Mindesthaltbarkeitsdatum.
• Bei länger dauernden Stromausfällen halten Sie die Tür des Gefrierfachs bitte
geschlossen. Bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C bleiben die Lebensmittel
im Gefrierfach etwa 13 Stunden lang ausreichend gekühlt. Bei höheren
Umgebungstemperaturen halten sich die Lebensmittel entsprechend weniger lange.
Falls Lebensmittel bei längeren Stromausfällen antauen sollten, frieren Sie sie
nicht wieder ein, sondern verbrauchen sie so schnell wie möglich.
Hinweis:
• Der Geschmack bestimmter Gewürze (Anis, Basilikum, Brunnenkresse, Essig,
bestimmte Kräuter, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer
Pfeffer, Wurst, usw.) kann sich verändern und verstärken. W ürzen Sie zuvor gefrorene
Lebensmittel daher nur leicht; geben Sie die Gewürze erst nach dem Auftauen zu.
• Die Aufbewahrungsdauer von Lebensmitteln hängt auch von den verwendeten Ölen
oder Fetten ab. Geeignet sind Margarine, Rinderfett, Olivenöl und Butter - weniger
geeignet sind Erdnussbutter und Schmalz.
• Flüssige Speisen frieren Sie am besten in Kunststoffbehältern ein, sonstige Speisen
geben sich mit Plastikfolie oder Beuteln zufrieden.
Auf den Seiten 30, 31 und 32 finden Sie einige Empfehlungen zur Platzierung und zur
Aufbewahrungsdauer von Lebensmitteln im Gefrierfach.
DE - 29 -

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents