1. Allgemeine Hinweise Die folgende Informationsbroschüre gibt Auskunft über die bestimmungsgemäße Verwendung der SEKUR Atemfilter und dient der Verhütung von Gefahren. Alle Personen, die diese Filter einsetzen, sind verpflichtet, diese Informationsbroschüre zu lesen, zu verstehen und zu beachten. Atemfilter sind Verbrauchsteile und bieten Schutz gegen bestimmte Schadstoffe unter spezifizierten Einsatzbedingungen.
Page 3
Filter Typ Klasse Kennfarbe Hauptanwendungsbereich Betreffende Norm Organische Verbindungen mit einem Siedepunkt 1, 2 oder 3 braun über 65°C 14387:04/A1:2008 Spezifische Organische Verbindungen mit einem Siedepunkt Einsatzregeln braun unter 65°C (Niedrigsieder) 14387:04/A1:2008 beachten Spezifische Spezielle Gase und Dämpfe (nicht anderweitig Einsatzregeln violett aufgeführt)
Page 4
Hersteller, CE Kennzeichnung Verpackung (Beispiel) Markenzeichen des Herstellers (LOGO) Maximale Feuchte der Lagerbedingungen EN 14387:04/A1:2008 gültige Norm Temperaturbereich der Lagerbedingungen nur zur Verwendung mit Doppelfiltern Filter dürfen nur einmal eingesetzt werden (z.B. NO, CO) Ende der Lagerfähigkeit (Monat (XX) und Jahr (YYYY)) Zusätzliche Prüfung mit Dolomit Staub XX/YYYY...
Page 5
3.3. Mindestgasaufnahmevermögen und Prüfbedingungen für Gasfilter der Typen A, B, E, K gemäß EN 14387:04/A1:2008 Prüfgaskonzentration Mindestdurchbruchzeit bei Typ und Klasse Prüfgas (PPM) Prüfbedingungen in min Cyclohexan (C 1000 Chlor (Cl 1000 Schwefelwasserstoff (H 1000 Cyanwasserstoff (HCN) 1000 Schwefeldioxid (SO 1000 Ammoniak (NH 1000...
Page 6
3.4. Maximale Filteraufnahme nach EN 143:00/A1:2006 Filteraufnahme in % Filterklasse Natriumchlorid Prüfung Paraffinöl Prüfung 99.95 99.95 3.4.1. Kombinationsfilter Kombinationsfilter schützen gegen Gase und Partikeln. Die Bedingungen und Einsatzgrenzen sind die gleichen, wie für Gas- und Partikelfilter. 3.4.2. Mehrbereichskombinationsfilter Mehrbereichskombinationsfilter schützen gegen mehrere Gase und Partikeln. Die Bedingungen und Einsatzgrenzen sind die gleichen, wie für Gas- und Partikelfilter.
5. Lagerung und Wartung Der Temperaturbereich der Lagerbedingungen beträgt für SEKUR Atemfilter 2°C bis 55°C. Die maximale Feuchte der Lagerbedingungen beträgt 80%. Atemfilter sollen vibrationsfrei und in trockenen Räumen gelagert werden. Dabei sind die Filter vor schädigenden Einwirkungen, wie Sonnenstrahlung, Schmutz, Staub und korrodierend wirkenden, angreifenden Stoffen, zu schützen.
6. Inbetriebnahme und Anwendung Der Benutzer eines Atemschutzgerätes muss atemschutztauglich und im Gebrauch des Gerätes unterwiesen sein. Filter der Verpackung entnehmen und Filterverschlüsse entfernen, soweit vorhanden. Die Versiegelung bzw. die luftdichte Verpackung darf nicht beschädigt sein. Atemfilter und Atemanschluss auf Eignung für den vorgesehenen Einsatz und einwandfreie Beschaffenheit überprüfen.
Page 9
Manufacturer’s Information Brochure for the EKASTU/SEKUR Filters Contents 1. General notes ................................10 2. Conditions for use ..............................10 3. Marking and filter range ............................10 4. Filter connector ................................. 14 5. Storage and maintenance ............................14 6. Preparation for use and use ............................ 15...
1. General notes These instructions or use of SEKUR filters must be carefully read, understood and followed by the user in order to avoid potential misuse and prevent exposure to contaminants (gas, vapours and dusts) in the workplace. Respirator filters are disposable and protect against harmful dusts and/or gases under the specific conditions described in this manual.
Page 11
11/B of the Directive 89/686/CEE The complete filters SEKUR range with the CE marking is reference in the paragraph: "CE" that are present at the end of the manual.
Page 12
3.1. Limits of protection The duration of the filters depends on the class and the use: humidity and temperature of inspired air, work rate, concentrations and combinations of the toxic in the environment. For these reasons it is impossible to predict the duration of use if the above information are not known.
Page 13
3.3.2. Particle filters Particle filters of higher class can be used (with the same mask) in environments where a lower class filter is required. Multiple of Filter Type of mask the limit Observations- Limitations class value TLV Not to be used against liquid aerosols, radioactive and cancerogenic Half mask or quarter mask materials, microorganisms and active biochemical materials (low)
5. Storage and maintenance SEKUR filters should be stored in a place at temperature range between 2°C and 55°C, with humidity lower than 80% and away by significant vibration sources. The filters should be protected from the solar radiation, oxidant agents, shocks and risk of falling down.
7. Disposal Filters are special waste goods and must be disposed according to the substances retained and local legislation. Informationsbroschüre SEKUR Atemfilter (X714 002), DE, EN, 10-01.18 EKASTU Safety GmbH Tel.: +49(0)7151 975099-0...
Need help?
Do you have a question about the SEKUR and is the answer not in the manual?
Questions and answers