Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FR 36C
für Canon

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CUlight FR 36 C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for CULLMANN CUlight FR 36 C

  • Page 1 FR 36C für Canon...
  • Page 2: Vorwort

    Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses CUlight FR 36C Blitzgerät ist mit Canon Kameras und der TTL Blitzautomatik kompatibel. Dank diesem TTL kompatiblen Blitzgerät gelingen Ihnen Aufnahmen noch leichter. Selbst in kom- plexen Umgebungen mit wechselnden Lichtverhältnissen errei- chen Sie ganz einfach die richtige Belichtung.
  • Page 3: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Halten Sie dieses Produkt stets trocken. Verwenden Sie es nicht im Regen oder bei feuchten Umgebungsbedingungen. Dieses Produkt enthält unter Hochspannung stehende Kom- ponenten. Eine Berührung eines der unter Hochspannung ste- henden Teile kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben. Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander.
  • Page 4 CUlight TTL Blitzgerät In dieser Bedienungsanleitung verwendete Konventionen • Diese Bedienungsanleitung basiert auf der Grundvorausset- zung, dass sowohl die Kamera als auch das Blitzgerät ange- schaltet sind. • Referenzseiten werden mit „Seite ***“ angegeben. • Die folgenden Warnsymbole werden in dieser Anleitung ver- wendet: Das Symbol „Vorsicht“...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhalt Vorwort ........2 Zu Ihrer Sicherheit .
  • Page 6: Bezeichnung Der Bauteile

    Bezeichnung der Bauteile • Gehäuse 01. Spitzlichtscheibe 06. Blitzschuh 02. Integrierte Streuscheibe 07. LC-Display 03. Blitzkopf 08. Feststellrad 04. Optischer Kontrollsensor 09. Batteriefach 05. Fokus-Hilfslampe 10. USB-Schnittstelle • Bedienelement 11. < MODE > Modus-Auswahl- 14. < SLAV E> Auswahltaste für taste das optische Auslösen des 12.
  • Page 7: Lc-Display

    • LC-Display (1) TTL-Blitzautomatik Zoom: Zoom-Anzeige (Seite 19) Brennweite (Seite 19) TTL: TTL-Blitzautomatik : High-Speed- Blitzbelichtungs- Synchronisation (Seite 10) korrekturstufe (2) Manueller Blitz M: Manueller Blitz Manuelle Blitzstärke (3) Multi-Blitz Multi: Stroboskop-Blitz Anzahl Blitze Blitzfrequenz (4) Drahtlosblitzfunktion per Funkübertragung Master-Einheit Blitzmodus Auslöse- gruppe...
  • Page 8: Lieferumfang Im Culight Fr 36C

    • Lieferumfang im CUlight FR 36C 1. Blitzeinheit 2. Mini-Standfuß 3. Schutzgehäuse 4. Diffusor 5. Bedienungsanleitung • Optional erhältliches Zubehör Dieses Produkt kann mit folgenden optional erhältlichen Zubehörteilen verwendet werden: 1. CUlight 2.4 GHz Trigger Kit 500C 2. CUlight 2.4 GHz Transmitter RT 500C 3.
  • Page 9: Energiemanagement

    Energiemanagement Verwenden Sie die -Taste, um das Blitzgerät ein- (halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt) oder auszuschalten. Schal- ten Sie das Gerät aus, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. Wenn das Gerät als Master-Einheit definiert ist, schaltet es sich automatisch nach einer bestimmten Zeit der Nichtverwen- dung (ca.
  • Page 10: Fec: Blitzbelichtungskorrektur

    FEC: Blitzbelichtungskorrektur Mit der FEC Funktion kann dieser Blitz in 1/3-Schritten von -3 bis +3 eingestellt werden. Dies ist nützlich in Situationen, in denen aufgrund der Umgebungsbedingungen kleinschrittige Einstellun- gen des TTL-Systems erforderlich sind. FEC einstellen: Drücken Sie die SET-Tas- te und die Blitzbelichtungs- korrekturstufe wird im LCD-Display angezeigt.
  • Page 11: Blitzmodus - M: Manueller Blitz

    M: Manueller Blitz Die Blitzleistung kann in Schritten zu 1/3 auf einen Wert zwischen 1/1 (volle Leistung) und 1/128 Leistung eingestellt werden. Benut- zen Sie für die richtige Belichtung einen tragbaren Belichtungs- messer, um die erforderliche Blitzstärke zu ermitteln. Drücken Sie die <...
  • Page 12: Blitzmodus - Modus: Stroboskop-Blitz

    Multi: Stroboskop-Blitz Beim Stroboskopblitzen wird eine schnelle Serie kurzer Lichtblitze ausgelöst. Es kann verwendet werden, um mehrere Bilder eines Gegenstands in Bewegung in einer Aufnahme festzuhalten. Sie können die Auslösefrequenz (Anzahl Blitze pro Sekunde, aus- gedrückt in Hz), die Blitzzahl und die Blitzstärke einstellen. Halten Sie die <...
  • Page 13: Drahtlos Gesteuerte Blitzaufnahmen: Funkübertragung (2.4 Ghz)

    • Dieses Blitzgerät kann in den Blitzmodi TTL / M / Multi / OFF ar- beiten, wenn es als Master-Gerät eingestellt wird. Das CUlight FR 36C ist vollständig mit anderen CULLMANN CU- light Produkten kompatibel. Als Master-Einheit kann das CUlight FR 36C die folgenden Mo-...
  • Page 14: Einstellen Des Kommunikationskanals

    Einstellen der Slave-Einheit Halten Sie die < SYNC >-Tas- te 2 Sekunden lang ge- drückt, bis < > blinkt. Drehen Sie das Einstellrad, bis das Symbol < > auf dem LCD-Display angezeigt wird, das Slave-Einheit be- deutet. 2. Einstellen des Blitzmodus für die Einheiten der Gruppe Drücken Sie zur Auswahl der Gruppe aus A/B/C die...
  • Page 15: Ttl: Vollautomatisches Drahtloses Blitzen

    Drücken Sie zum Bestätigen die < SET >-Taste. 5. TTL: Vollautomatisches drahtloses Blitzen Autoflash-Aufnahmen mit einer Slave-Einheit Einstellen der Master-Einheit • Setzen Sie ein CUlight FR 36C Blitzgerät auf die Kamera und definieren Sie es als Mas- ter-Einheit. (Seite 13) •...
  • Page 16: M: Drahtlos Gesteuerte, Manuelle Blitzaufnahmen

    6. M: Drahtlos gesteuerte, manuelle Blitzaufnahmen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie drahtlos gesteu- erte Blitzaufnahmen (Mehrfachbelichtung) mit manuellem Blitz- betrieb machen. Sie können bei Ihren Aufnahmen für jede Sla- ve-Gruppe eine andere Blitzstärkeeinstellung wählen. Stellen Sie an der Master-Einheit alle Parameter ein. Einstellen des Blitzmodus auf <...
  • Page 17 Positionierung der Master-/Slave-Einheiten und Arbeitsbereich Autoflash-Aufnahmen mit einer Slave-Einheit Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 30m. •  Verwenden Sie den mitgelieferten Mini-Standfuß, um die Slave-Einheit zu positionieren. •  Testen Sie vor dem eigentlichen Shooting den Blitz und machen Sie eine Probeaufnahme. •  Die Übertragungsreichweite kann je nach den vorliegen- den Bedingungen, wie die Positionierung der Slave-Ein- heiten, die Umgebung oder die Wetterbedingungen, kür- zer sein.
  • Page 18: Andere Anwendungen

    Andere Anwendungen Autofokus-Hilfslampe In Umgebungen mit wenig Licht oder Kontrast leuchtet automa- tisch eine Autofokus-Hilfslampe zur Unterstützung des Autofo- kus. Die Lampe leuchtet nur, wenn der Autofokus schwierig ist, und wird bei korrektem Autofokus sofort abgeschaltet. Wenn Sie die Hilfslampe ausschalten wollen, setzen Sie in den C.Fn-Einstellungen „AF“...
  • Page 19: Spitzlichter Kreieren

    Spitzlichter kreieren Mit der Spitzlichtscheibe erreichen Sie Spitzlichter in den Augen der fotografierten Person, mit denen der Gesichtsausdruck leben- diger erscheint. Richten Sie den Blitzkopf im 90°-Winkel nach oben. Ziehen Sie die Streuscheibe heraus. Die Spitzlichtschei- be wird ebenfalls hervor- kommen.
  • Page 20: Anzeige Für Niedrige Batteriespannung

    Verwendung der Streuscheibe Ziehen Sie die Streuscheibe he- raus und positionieren Sie sie wie dargestellt über dem Blitz- kopf. Damit wird der Ausleucht- bereich auf 14 mm erweitert. •  Die Spitzlichtscheibe wird ebenfalls hervorkommen. Drü- cken Sie die Spitzlichtscheibe zurück in das Blitzgerät. • ...
  • Page 21: Schutzfunktion

    Schutzfunktion 1. Überhitzungsschutz •  Zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden am Blitzkopf lö- sen Sie den Blitz nicht mehr als 30 Mal schnell hintereinander mit voller Leistung (1/1) aus. Lassen Sie das Gerät nach 30 nach- einander ausgelösten Blitzen 10 Minuten lang ruhen. • ...
  • Page 22: Software-Update

    Software-Update Das Blitzgerät unterstützt Software-Updates über die USB-Schnittstelle. Informationen zu Updates werden auf unserer offiziellen Website veröffentlicht. •  Ein USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei der USB-Schnittstelle handelt es sich um eine Standard Mikro-USB-Schnittstelle. Ein handelsübliches USB-Kabel kann verwendet werden. Überprüfen der Version: Drücken Sie die <...
  • Page 23: Technische Daten

    Technische Daten Modell CUlight FR 36C • Typ Kompatible Kameras Siehe kompatible Kameramodelle Leitzahl (Stärke 1/1 bei 105 mm) 36 (m ISO 100) Ausleuchtbereich 24 bis 105mm • Automatischer Zoom (der Aus- leuchtbereich wird automatisch passend zur Objektivbrennweite und der Bildgröße eingestellt) •...
  • Page 24: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn ein Problem auftritt, konsultieren Sie diese Anleitung zur Problemlösung. Der Kamerablitz kann nicht geladen werden. • Der Akku ist falsch herum eingelegt.  Legen Sie den Akku richtig herum ein. • Die eingebaute Batterie des Kamerablitzes ist leer. ...
  • Page 25: Kompatible Kameramodelle

    Der Sender darf nicht neben anderen Antennen oder Sendern lie- gen oder mit diesen zusammenarbeiten. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die CULLMANN GERMANY GmbH, dass der Funk- anlagentyp CUlight FR 36C der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der...
  • Page 27 FR 36C for Canon...
  • Page 28: Foreword

    Foreword Thank you for purchasing this product. This CUlight FR 36C camera flash applies to Canon series camer- as and is compatible with TTL autoflash. With this TTL compatible flash, your shooting will become simpler. You can easily achieve a correct flash exposure even in complex light-changing environ- ments.
  • Page 29: For Your Safety

    For Your Safety Always keep this product dry. Do not use in rain or in damp conditions. This product contains high-voltage electronic parts. Touching the high-voltage circuit inside it may result in electric shock. Do not disassemble. Should repairs become necessary, this product must be sent to an authorized maintenance center.
  • Page 30 CUlight TTL Camera Flash Conventions used in this Manual • This manual is based on the assumption that both the camera and camera flash’s power switches are powered on. • Reference page numbers are indicated by “p.**”. • The following alert symbols are used in this manual: The Caution symbol gives supplemental information.
  • Page 31 Contents Foreword ........28 For Your Safety .......29 Name of Parts .
  • Page 32: Name Of Parts

    Name of Parts • Body 01. Catchlight Panel 06. Hotshoe 02. Built-in Wide Panel 07. LCD Panel 03. Flash Head 08. Lock Ring 04. Optic Control Sensor 09. Battery Compartment 05. Focus Assist Beam 10. USB Port • Control Panel 11.
  • Page 33: Lcd Panel

    • LCD Panel (1) TTL Autoflash Zoom: zoom display (Page 45) Focus length (Page 45) TTL: TTL autoflash : High-speed Flash exposure sync (Page 36) compensation amount (2) M Manual Flash M: Manual flash Manual flash output (3) Multi Flash Multi: Stroboscopic flash Number of flashes Flash frequency...
  • Page 34: What's In The Box Of Culight Fr 36C

    • What’s in the Box of CUlight FR 36C? 1. Flash unit 2. Mini stand 3. Protection case 4. Diffuser 5. In- struction manual • Separately Sold Accessories The product can be used in combination with the following sepa- rately sold accessories: 1.
  • Page 35: Power Management

    Power Management Power Switch to power the flash unit on (Long press the button for one second) or off. Turn off if it will not be used for an extended period of time. Setting as a master flash, it will turn the power off automatically after a certain period (approx.
  • Page 36: Fec: Flash Exposure Compensation

    FEC: Flash Exposure Compensation With FEC function, this flash can adjust from -3 to +3 in 1/3rd stops. It is useful in situations where minor adjusting of the TTL system is needed based on the environment. Setting FEC: Press the SET Button and the flash exposure compen- sation amount will be high- lighted on the LCD panel.
  • Page 37: Flash Mode - M: Manual Flash

    M: Manual Flash The flash output is adjustable from 1/1 full power to 1/128th pow- er in 1/3rd stop increments. To obtain a correct flash exposure, use a hand-held flash meter to determine the required flash out- put. Press < MODE > button so that <...
  • Page 38: Flash Mode - Multi: Stroboscopic Flash

    Multi: Stroboscopic Flash With stroboscopic flash, a rapid series of flashes is fired. It can be used to capture a multiple images of a moving subject in a sin- gle photograph. You can set the firing frequency (number of flashes per sec. ex- pressed as Hz), the number of flashes, and the flash output.
  • Page 39: Wireless Flash Shooting Radio (2.4G) Transmission

    The CUlight FR 36C flash unit is fully compatible with other items from the CULLMANN CUlight product range. As a master unit, CUlight FR 36C can control the following slave unit models: CUlight FR 60C, CUlight RR 500C...
  • Page 40: Setting Group Unit's Flash Mode

    Slave Unit Setting Long Press the < SYNC > button for 2 seconds so that < > is blinking. Turn the Select Dial until the < > is displayed on the LCD pan- el, which means the slave unit. 2. Setting Group Unit’s Flash Mode Press the <...
  • Page 41: Ttl: Fully Automatic Wireless Flash Shooting

    Press the < SET > button to confirm. 5. TTL: Fully Automatic Wireless Flash Shooting Autoflash Shooting with One Slave Unit Master Unit Setting • Attach a CUlight FR 36C camera flash on the cam- era and set it as the mas- ter unit.
  • Page 42: M: Wireless Flash Shooting With Manual Flash

    6. M: Wireless Flash Shooting with Manual Flash This describes wireless (multiple shooting) using manual flash. You can shoot with a different flash output setting for each slave unit (firing group). Set all parameters on the master unit. Setting the flash mode to <...
  • Page 43 Slave/Master Unit‘s Positioning and Operation Range Autoflash Shooting with One Slave Unit Transmission distance is about 30m. •  Use the supplied mini stand to position the slave unit. •  Before shooting, perform a test flash and test shooting. •  The transmission distance might be shorter depending on the conditions such as positioning of slave units, the sur- rounding environment and weather conditions.
  • Page 44: Other Applications

    Other Applications Auto Focus Assist Beam In poorly-lit or low-contrast shooting environments, the built-in auto focus assist beam will automatically light on to make it easier for autofocus. The beam will light up only when autofocus is diffi- cult and get out as soon as the autofocus becomes correct. If you want to turn off the auto focus assist beam, set the “AF”...
  • Page 45: Creating A Catchlight

    •  If the wall or ceiling is too far away, the bounced flash might be too weak and result in underexposure. •  The wall or ceiling should be a plain, white color for high reflectance. If the bounce surface is not white, a color cast may appear in the picture.
  • Page 46: C.fn: Setting Custom Functions

    Using the Wide Panel Pull out the wide panel and place it over the flash head as shown. The flash coverage will then be extended to 14 mm. •  The catchlight panel will come out at the same time. Push the catchlight panel back in.
  • Page 47: Protection Function

    Protection Function 1. Over-Temperature Protection •  To avoid overheating and deteriorating the flash head, do not fire more than 30 continuous flashes in fast succession at 1/1 full power. After 30 continuous flashes, allow a rest time of at least 10 minutes.
  • Page 48: Firmware Upgrade

    Firmware Upgrade This flash supports firmware upgrade through the USB port. Up- date information will be released on our official website. •  USB connection line is not included in this product. The USB port is a standard Micro USB socket. Common USB connection line is applicable.
  • Page 49: Technical Data

    Technical Data Model CUlight FR 36C • Type Compatible Cameras Please reference to compatible cam- era models Guide No. (1/1 output @ 105mm) 36 (m ISO 100) Flash Coverage 24 to 105mm • Auto zoom (Flash coverage set au- tomatically to match the lens focal length and image size) •...
  • Page 50: Troubleshooting

    Troubleshooting If there is a problem, refer to this Troubleshooting Guide. The Camera Flash cannot be charged. • The battery is installed in the wrong direction.  Install the battery in the correct direction. • The camera flash’s internal battery is exhausted. ...
  • Page 51: Compatible Camera Models

    Declaration of Conformity Hereby, CULLMANN GERMANY GmbH declares that the radio equipment type CUlight FR 36C is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is...

Table of Contents