Download Print this page

Barthelme Chromoflex Pro 66000033 Instruction Manual page 2

3-/4-channel

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 TASTENBELEGUNG | FUNKTION
Es gibt zwei Möglichkeiten (Neu und Klas-
sik) für die Tastenbelegung, welche jeder
Zeit wieder geändert werden kann. Die
notwendigen Dateien finden Sie auf unse-
rer Webseite www.barthelme.de.
Der Wechsel der Firmware funktioniert
mit der „ProCEd" Software über den „Up-
date Device Firmware" Button, welcher in
der „Setup" Sektion des Programms zu
finden ist. (Hierzu wird der USB-Dongle
66000036 benötigt!)
ACHTUNG: Verwenden Sie nur für das
Gerät vorgesehene Firmware Dateien, da
ansonsten die Fernbedienung beschädigt
werden kann!
(nach Anlegen der Versorgungsspannung)
hinterlegt, hierbei schalten sich die Steu-
ergeräte auch ab.
Über die Dimm-Taste wird die Fernbedie-
nung in die zweite Ebene geschaltet, zu
erkennen an der blinkenden Status LED.
Durch ein erneutes Drücken dieser Taste
wird die zweite Ebene auch wieder verlas-
sen. Sobald nach 15 Sekunden keine Ein-
gabe in der zweiten Ebene getätigt wird,
wechselt die Fernbedienung automatisch
wieder in die erste Ebene.
In der zweiten Ebene ändert sich die Funk-
tion der Tasten wie folgt:
Der Schieberegler wird zur Dimmerleiste.
Der eingestellte Dimmwert gilt auch für
Farbprogramme. Durch vorhergehendes
Auswählen einer Farbe durch die vier
Funktionstasten kann die Helligkeit der
jeweiligen Farbe geregelt werden.
Mit der Power-Taste kann das aktuelle Pro-
gramm, in der aktuellen Farbe, angehalten
werden. Bei nochmaliger Betätigung wird
das Programm wieder fortgesetzt. Wenn
die Power Taste länger als 3 Sek gedrückt
wird, werden die Steuergeräte ausge-
schaltet. Hinzu kann durch langen Druck
der Taste (länger als 10 Sek) das aktuelle
Programm als Startprogramm nach Anle-
gen der Versorgungsspannung hinterlegt
werden, hierbei schalten sich die Steuer-
geräte ab.
ABB.: 2
1
4
5
2
3
1: Schieberegler
2: Power-Taste
3: Dimm-Taste
4: Funktionstaste weiß
5: Funktionstaste blau
6: Funktionstaste grün
7: Funktionstaste rot
Durch das Betätigen der Power-Taste
wird der aktuelle Farbverlauf pausiert.
Bei Verwendung dieser Kombination wird
die zweite Ebene automatisch verlassen.
Bei erneutem Drücken dieser Kombinati-
on wird das pausierte Programm wieder
fortgesetzt.
(66000045) KLASSISCH:
Wird der Schieberegler ohne vorherige
Betätigung einer Funktionstaste bewegt,
wird eine Festfarbe aus der hinterlegten
Farbtabelle aufgerufen. Diese Farbtabel-
le kann mit der Software „ProCEd" und
USB-Dongle geändert werden (stellen Sie
sicher, dass sich die Fernsteuerung nicht
im Stromsparmodus befindet).
Wird erst eine Funktionstaste (z.B. rot)
gedrückt, wird mit dem Schieberegler
die Helligkeit dieser Farbe geregelt; diese
Funktion bleibt für ca. 3 Sekunden nach
FOLGEND DIE PROGRAMMLISTE:
1. Gespeicherte Festfarbe (Fixed Colour)
2. Normaler Farbwechsel
(Normal Col. Ch.)
3. Mittelschneller Farbwechsel
(Medium Col. Ch.)
4. Langsamer Farbwechsel (Slow Col. Ch.)
5. Aufblendende Basisfarben (Blob)
6. Wechselnde Basisfarben (LSD)
7. Feuer-Simulation (Fire)
8. Blitze (Flashes)
9. Schnell aufblendende Basisfarben
(Bursts)
10. Benutzer-Effekt #1
(einstellbar via Software ProCEd)
11. Benutzer-Effekt #2
(einstellbar via Software ProCEd)
12. Benutzer-Effekt #3
(einstellbar via Software ProCEd)
(66000025) NEU:
Durch den Schieberegler, wird eine Fest-
farbe aus der hinterlegten Farbtabelle
aufgerufen. Diese Farbtabelle kann mit der
Software „ProCEd" und USB-Dongle geän-
dert werden (stellen Sie sicher, dass sich
die Fernsteuerung nicht im Stromsparmo-
6
7
dus befindet).
Die Funktionstasten sind über die Soft-
ware einstellbar und sind im Ausliefe-
rungszustand wie folgt belegt:
• Funktionstaste weiß » Programm +
• Funktionstaste blau » Programm -
• Funktionstaste grün » Farbe +
• Funktionstaste rot
Mit einer kurzen Betätigung der Pow-
er-Taste können Sie die Steuergeräte ab-
schalten. Wenn die Power Taste länger als
5 Sekunden gedrückt bleibt, wird die aktu-
elle Einstellung als Startprogramm
Betätigung dieser Funktionstaste aktiv –
zu erkennen an der blinkenden Status LED.
Bei kurzem Druck auf die
wird der Schieberegler zur Dimmerleis-
te, zu erkennen an der blinkenden Status
LED. Dieser Dimmwert gilt dann auch für
die Farbprogramme. Zugleich werden bei
kurzem Druck auf die Dimm-Taste die
Farbtasten als Funktionstasten geschaltet,
die Belegung ist wie folgt:
• Funktionstaste weiß
(ist über Software einstellbar)
• Funktionstaste blau
(ist über Software einstellbar)
• Funktionstaste grün
(ist über Software einstellbar)
• Funktionstaste rot
(ist über Software einstellbar)
6. VERNETZUNG
Im einfachsten Fall wird nur ein einzel-
nes Modul betrieben: Die Fernbedienung
muss daher nur mit einem einzigen Mo-
dul kommunizieren. Die Werkseinstellun-
gen sind so, dass jedes Modul auf jede
Fernsteuerung
reagiert (Netz 10). Mithilfe der PC Soft-
ware „ProCEd" und dem USB-Dongle
können Gruppen gebildet und ein Master
definiert werden, so lassen sich mehrere
Netze unabhängig voneinander betrei-
ben.
Die Fernbedienung spricht immer alle
Geräte in Reichweite an, sollte der Mas-
ter nicht dabei sein, wird dieser immer
wieder seine Einstellungen weitergeben.
Daher ist es wichtig, dass der Master in
Reichweite der Fernbedienung ist.
» Farbe -
Dimm-Taste
» Programm +
» Programm -
» Colour +
» Colour -
mit
Werkseinstellung

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Chromoflex pro 66000034Chromoflex pro seriesChromoflex pro 66000043Chromoflex pro 66000044Chromoflex pro 66000343Chromoflex pro 66000084 ... Show all