Download Print this page

Einen Raid-Verbund Für Hochgeschwindigkeitsleistung Und Datensicherheit Einrichten; Raid-Level 0 Für Hochgeschwindigkeitsleistung; Raid-Level 1 Für Datensicherheit; Einen Raid-Verbund Unter Macos Und Windows Konfigurieren - Blackmagicdesign MultiDock Installation And Operation Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einen RAID-Verbund für Hochgeschwindigkeitsleistung und
Datensicherheit einrichten
Die Blackmagic MultiDock unterstützt die gebräuchlichsten RAID-Konfigurationen RAID 0 und RAID 1.
Ein als RAID (Redundant Array of Independent Disks) bezeichneter Datenträgerverbund kann
schnellere Geschwindigkeiten oder erhöhte Datensicherheit liefern. Beispielsweise werden mit
RAID-Level 0 Ihre Laufwerke im Verbund zusammengeschlossen. Das wirkt leistungssteigernd, weil
Ihr Computer sie dann als ein einzelnes Laufwerk erkennt. RAID-Level 1 konfiguriert zwei Laufwerke
so, dass eines immer vom anderen gespiegelt wird. Dies sorgt für mehr Datensicherheit.
HINWEIS
Bei einem Zusammenschluss von Laufwerken in einem RAID-Verbund („Striping")
werden Daten über einen Satz von Laufwerken hinweg verteilt. Dies erfordert eine
sorgfältige Verwaltung. Wenn Sie mehrere Laufwerke zu einem RAID-Verbund
zusammenschließen, tun sie dies entweder nur mit SSDs oder nur mit HDDs, aber nicht mit
einer Kombination beider.
RAID-Level 0 für Hochgeschwindigkeitsleistung
Beim Einsatz von HDDs (Festplattenlaufwerken) für die Erfassung und Wiedergabe von
unkomprimiertem Video ist es vorteilhaft, zwei bis vier Laufwerke zu einem RAID zu verbinden. Die
Verteilung von Daten auf zwei Laufwerke verdoppelt die Gesamtkapazität und reduziert die
Arbeitslast der einzelnen Laufwerke. Das beschleunigt die Leistung. Entsprechend ergibt sich aus der
Konfiguration von drei oder vier Laufwerken zu einem Level-0-RAID-Verbund eine Verdrei- bzw.
Vervierfachung der gesamten Laufwerkskapazität. Beispiel: Im Verbund als Level-0-RAID liest ein
Computer vier 1-Terabyte-Laufwerke als ein einzelnes 4-Terabyte-Laufwerk.
Bei in einem RAID-Verbund zusammengeschlossenen Laufwerken darf keines dieser Laufwerke bei
eingeschaltetem Computer ausgeworfen werden, da dies den Verlust Ihrer gesamten Daten riskiert.
Werfen Sie bei Einsatz eines RAID zunächst die Laufwerke aus und trennen Sie Ihre MultiDock von
Ihrem Computer, ehe Sie Laufwerke entfernen oder wechseln.
SSDs können auch zu einem Level-0-RAID zusammengeschlossen werden. Leistungssteigernd wirkt
dies jedoch nur bei Workflows mit großen sequenziellen Dateien, z. B. beim Lesen und Schreiben von
Ultra-HD-, 4K- oder unkomprimierten Videodateien. Für allgemeine Tagesaufgaben ist die hierbei
erlangte Leistungsverbesserung derart unerheblich, dass Sie wahrscheinlich besser beraten sind,
Ihre SSDs nicht zusammenzuschließen, sondern Sie als einzelne SSDs einzusetzen.
Zur Erkennung von Laufwerken sucht die Blackmagic MultiDock nach Laufwerksnamen statt nach
Laufwerksschächten. Somit kann ein als RAID-Verbund konfigurierter Laufwerkssatz an einen
beliebigen der vier Blackmagic MultiDock Schächte angeschlossen werden.
RAID-Level 1 für Datensicherheit
Die Blackmagic MultiDock verfügt über vier Laufwerksschächte. Sie können also zwei Paare
gespiegelter SSDs oder HDDs konfigurieren. Ein gespiegeltes Laufwerkspaar wird als einzelnes
Laufwerk erkannt. Beim Aufzeichnen von Daten auf dieses Laufwerk besorgt ein Level-1-RAID-
Verbund die sofortige Datensicherung. Sollte ein Laufwerk ausfallen, ist das andere sofort
einsatzbereit.

Einen RAID-Verbund unter macOS und Windows konfigurieren

Verwenden Sie zur Konfiguration eines RAID unter macOS im Datenträger-Dienstprogramm den
RAID-Assistenten. Unter Windows konfigurieren Sie einen RAID-Verbund auf dem Blackmagic
MultiDock Originalmodell mithilfe der Windows-Datenträgerverwaltung.
Unter macOS finden Sie den RAID-Assistenten so: Öffnen Sie „Programme" > „Dienstprogramme" >
„Datenträger-Dienstprogramm" und wählen Sie im Dateienmenü den RAID-Assistenten. Die
Windows-Datenträgerverwaltung öffnen Sie so: Klicken Sie auf „Systemsteuerung" und wählen Sie
Betrieb der Blackmagic MultiDock
56

Advertisement

loading