Download Print this page

Erste Schritte; Einführung Zur Multidock - Blackmagicdesign MultiDock Installation And Operation Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Erste Schritte

Einführung zur MultiDock
Die Blackmagic MultiDock ist eine attraktive rackmontierbare Dockingstation. Sie können damit bis zu
vier 2,5-Zoll-SSDs (Solid State Drives = Festkörperspeicher) oder HDDs (Hard Disk Drives =
Festplattenlaufwerke) gleichzeitig auf Ihrem Computer mounten.
Die ursprüngliche Blackmagic MultiDock und die Blackmagic MultiDock 10G sind beide ideal für
Postproduktionsaufgaben wie Videoschnitt, Farbkorrektur oder sonstige, die die Speicherung großer
Videodateien auf mehreren Laufwerken erfordern. Ihr Einsatz minimiert den Zeitaufwand für das
Wechseln externer Festplatten und gibt Ihnen mehr Zeit für Ihre kreative Arbeit.
Die in die beiden Blackmagic MultiDock Modelle verbaute USB-3.1- bzw. Thunderbolt™-2-Technologie
sorgt für eine superschnelle 10- bzw. 20-Gbit/s-Verbindung zu Ihrem Computer. Jeder
Laufwerksschacht verfügt über eine völlig separate SATA-3-Festplattenschnittstelle für hohe
Leistung. Die Blackmagic MultiDock 10G kann sogar als zwei selbstständige Dockingstationen
konfiguriert werden, sodass Sie von zwei verschiedenen Geräten auf die Laufwerke
zugreifen können.
Ein RAID-Verbund lässt sich konfigurieren, indem man einfach mehrere Laufwerke einschiebt und
diese mit dem Datenträger-Dienstprogramm („Disk Utility") Ihres Betriebssystems zu einem einzelnen
Speichervolumen zusammenschließt.
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle für den optimalen Betrieb Ihrer Blackmagic MultiDock
nötigen Informationen.
Die Blackmagic MultiDock 10G leistet mit USB 3.1 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s
Die Blackmagic MultiDock leistet mit Thunderbolt 2 Datenübertragungsraten bis zu 20 Gbit/s
Erste Schritte
50

Advertisement

loading