Download Print this page

Velleman EDU08 Assembly Manual page 28

Educatieve lcd-oscilloscoopkit
Hide thumbs Also See for EDU08:

Advertisement

Available languages

Available languages

OSzILLOSKOP-LERNPAKET - LCD-DISPLAY
Verwenden Sie die AC-Kopplung, dann interferiert der Kondensator mit dem Signal und das angezeigte Signal wird dann falsch angezeigt.
AC-Kupplung
DC-Kupplung
GND
Free running: Ist die Trigger-Funktion ausgeschaltet, dann befindet das Oszilloskop sich im Free Running-Modus. Das Oszilloskop zeichnet kontinuierlich,
das Signal ist aber nicht stabil.
Gleichspannung: (DC: Direct Current, Gleichstrom) Bei Gleichstrom ändert der elektrische Strom seine Richtung nicht. Eine DC-Quelle hat Polarität (+) und (–).
HOLD oder HOLD-Modus: Ist der HOLD-Modus eingeschaltet, dann wird der Bildschirm nicht mehr aktualisiert. So können Sie das Signal untersuchen.
Restwelligkeit: Unerwünschte periodische Änderung einer Gleichspannung.
RUN- oder RUN-Modus: Im RUN-Modus wird der Bildschirm kontinuierlich aktualisiert
Signal: Spannung angewandt auf den Eingang des Oszilloskops. Das Ziel der Messung.
Sinuswelle: Eine übliche harmonische Schwingung, die mathematisch definiert ist. Die Wellenform am Anfang dieses Glossar ist eine Sinuswelle.
Spikes: Schnelle, kurze Änderungen im Signal.
Steigende oder abfallende Flanke: Bestimmt, auf welche Flanke der Triggerpunkt liegt.
Dieser Triggerpunkt kann sich auf der steigenden oder der fallenden Flanke des Signals befinden.
Steigenden flanke
Fallenden flank
Störrauschen: Unerwünschte, beliebige Hinzufügungen zum Signal.
Trigger: Die Trigger-Funktion dient zum Stabilisieren des Bildes, und sorgt dafür, dass das Oszilloskop immer anfängt, an derselben Stelle zu zeichnen. Dieser
Punkt stimmt mit einem bestimmten Pegel des Signals überein. Jede Wellenform wird also über die vorige gezeichnet und dies resultiert in einem stabilen Bild.
Triggerpegel: Bestimmt den Pegel, den das Signal erreichen soll bevor das Oszilloskop anfängt zu triggern. Stellen Sie einen bestimmten Triggerpegel ein,
dann können Sie Ereignisse filtern und nur die gewünschten Ereignisse anzeigen.
Wechselspannung: (AC: Alternating Current, Wechselstrom) Bei Wechselstrom ändert der elektrische Strom seine Richtung in regelmäßiger Wiederholung.
Bei Gleichspannung ändert diese nicht. Eine AC-Quelle hat keine Polarität.
- 28 -

Advertisement

loading