Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Betriebsanleitung
Mounting and operating instruction
IBExU02ATEX1124 X
Bitte zur künftigen Verwendung aufbewahren
Please retain for future usage
FFG-T...EX
015759 / Rev. 02 – 20.04.2016

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FFG-TxEX Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KSR KUEBLER FFG-TxEX Series

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung Mounting and operating instruction IBExU02ATEX1124 X Bitte zur künftigen Verwendung aufbewahren Please retain for future usage FFG-T…EX 015759 / Rev. 02 – 20.04.2016...
  • Page 10: Table Of Contents

    Temperatures, Standard Design and Pharma-compatible Design ............28 Temperatures Level Gauges Design......................28 Typcode FFG-T...EX ............................29 Type Code Float ............................30 Type Code Float – special design ........................ 31 Level sensor FFG-T...EX nominal pressure ..................... 32 KSR KUEBLER AG Adressen ......................... 34...
  • Page 11: Deutsch

    Deutsch Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in dieser Betriebsanleitung verwendet: Warnhinweis Hinweise zur fachgerechten Montage und den bestimmungs- gemäßen Betrieb der Messwertgeber FFG-T...EX. Eine Nichtbe- achtung kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen führen. Gefahrenhinweis Hinweise deren Nichtbeachtung zu Personen- oder Sachschäden führen können. Information Angaben und Informationen zur sachgerechten Anwendung der Messwertgeber FFG-T...EX.
  • Page 12 Die Installation, Bedienung und Instandhaltung des FFG-T...EX darf nur von fachkundigem, autorisiertem Personal ausgeführt werden. Fachkenntnisse müssen durch regelmäßige Schulung erworben werden. Bediener, Einrichter und Instandhalter müssen alle geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Dies gilt auch für die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, die in dieser Betriebsanleitung nicht genannt sind.
  • Page 13: Gefahr

    Gefahr! Beim Arbeiten in Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z.B. Atemschutzgerät, Schutzkleidung o.Ä.). durchgeführt werden. Achtung Explosionsgefahr! Im Behälter besteht die Gefahr explosionsfähiger Atmosphäre. Es sind entsprechende Maßnahmen, die eine Funkenbildung verhindern, zu ergreifen. Arbeiten in diesem Bereich dürfen nur durch Fachpersonal entsprechend den jeweiligen geltenden Sicherheits- richtlinien durchgeführt werden.
  • Page 14: Transport Und Lagerung

    einen 2-Leiter-Anschluß, daher übermittelt die Stromaufnahme gleichzeitig die Position des Schwimmers. Die Stromaufnahme ist durch die Dimensionierung der Schaltung auf einen Bereich von 3,5...23mA begrenzt. Abb. 2: Funktionsprinzip des Messwertgebers FFG-T...EX Transport und Lagerung Für Transport und Lagerung von KSR Produkten ist die dafür vorgesehene KSR Verpackung zu verwenden.
  • Page 15: Montage Einbau In Den Behälter

    Montage Einbau in den Behälter Für Einbau und Instandhaltung des FFG-T...EX in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Vorschriften gemäß ElexV und des Gerätesicherheits- gesetzes sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik und diese Betriebsanleitung maßgebend. Beachten Sie auch die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, die in dieser Betriebsanleitung nicht genannt sind.
  • Page 16: Maximale Längen Der Gleitrohre

    Es sind geeignete Dichtungen zu verwenden. Es ist sicherzustellen, dass das Dichtungsmaterial gegen das Medium und dessen Dämpfe, sowie den zu erwartenden Temperatur- und Druckbelastungen beständig ist. Bei Varianten mit aufgesetzten Schwimmern, deren Durchmesser größer ist als der Kerndurch- messer der Einbauöffnung sind die Schwimmer vor dem Einbau vom Gleitrohr zu entfernen. Vorgehensweise: 1.
  • Page 17: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Der Messwertgeber FFG-T...EX darf in explosionsgefährdeter Umgebung lediglich an Trennverstärker angeschlossen werden, die von einer anerkannten Prüfstelle bescheinigt sind und deren elektrischen Daten die folgenden Bedingungen erfüllen: Ui = ≤30 V Ii = ≤0,2 A Pi = ≤1 W KSR Levelsensor FFG-T...EX (Standart und 3A Ausführung) Ex ia KSR Levelsensor FFG-T...EX (Bypass Ausführung)
  • Page 18: Anschließen Des Kabels

    Anschließen des Kabels Die Verdrahtung darf nur spannungslos erfolgen. Die besonderen Vorschriften der VDE bzw. die örtlichen Errichtungsvorschriften sind zu beachten. 1. Sondenkopfdeckel (1) mit Hilfe eines Maulschlüssels abschrauben. 2. Überwurfmutter (2) der Kabelverschraubung (3) lösen. 3. 2-adriges Kabel (4) in die Überwurfmutter einfädeln und Überwurfmutter wieder festschrauben. 4.
  • Page 19: Anschlussplan Für Ffg-T

    Die Verdrahtung vom Füllstandsensor zur Versorgung (bei Ex vorzugsweise blaues Kabel) erfolgt mit einem zweiadrigen Kabel. Der Leitungsquerschnitt muss so gewählt werden, dass die Versorgungsspannung am Messwertgeber die 10V im Grenzfall höchster Stromaufnahme (21,5mA) bei gegebener Leitungslänge L nicht unterschreitet. Eine Kupferleitung von 100m (100m Hin- und 100m Rückleitung) hat einen Widerstand von 3,4...
  • Page 20 Zum Festlegen des 4 mA-Punkts binnen dieser Zeitspanne  Schwimmer an die gewünschte Position bewegen und  kurz auf die Taste „4 mA“ (2) drücken (0,1–2 Sekunden). Für 5 Sekunden erlischt die LED, und die Stromaufnahme des FFG-T...EX beträgt 4 mA, danach wieder 12 mA.
  • Page 21: Wartung

    Zur Justage der Stromaufnahme im Fehlermodus (siehe Abb. 5)  Sondenkopfdeckel (1) mit Hilfe eines Maulschlüssels abschrauben. beide Tasten „4 mA“ (2) und „20 mA“ (3) gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. Die grüne LED (4) „Cal/Err“ blinkt schnell. Die Stromaufnahme des FFG-T...EX beträgt 16 mA. Nach 5 Sekunden blinkt die LED nicht mehr und zeigt für 2,5 Sekunden die eingestellte Fehler- stromaufnahme an.
  • Page 22: Technische Daten

    Technische Daten Zündschutzarten, Explosionsgruppe und Temperaturklasse II 1/2G Ex ia IIC T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T80 °C Db II 1/2G Ex ia IIB T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T80 °C Db (3A Ausführung) II 2G Ex ib IIC T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T80 °C Db (Bypass Ausführung) Gerätegruppe:...
  • Page 23: Typcode Ffg-T

    Typcode FFG-T...EX Grund Code1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 5 Code 6 Code 7 Code 8 Code 9 FFG- Flex F / V / .../..L.../M.../... V52R... Code 9 Zulassungen *1 EX ATEX Zulassung EX DNV ATEX / DNV EX GL ATEX / GL Code 8 Hart Protokoll...
  • Page 24: Typcode Schwimmer

    Typcode Schwimmer Code 1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 4 Schwimmerinnenrohr Ø Nur für 120 Schwimmer mit Schwimmerinnenrohr 38mm Code 3 Magnetsystem A = Axial R = Radial Code 2 Schwimmerdurchmesser Schwimmercode alt Form Grundtyp Material Ausführung * alle Maße in mm Code 1 Material Edelstahl...
  • Page 25: Schwimmercode - Sonderausführung

    Schwimmercode – Sonderausführung Code 1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 5 Code 6 Code 6 Materialspezifizierung 35 = 1.4435 39 = 1.4539 43 = 1.4301 01 = 1.4401 04 = 1.4404 Code 5 Pharmaausführung Code 4 Anzahl der Magneten Code 3 Magnetsystem A = Axial...
  • Page 26: Messwertgeber Ffg-T

    Messwertgeber FFG-T...EX Nenndruck Prozessanschluss Prozessanschluss Nenndruck in bar Nenndruck in bar Flansche Triclamp Klemmverbinder nach DIN 32676 DN 10 – DN 50 PN 6 6 bar 16 bar 0,5 Zoll – 2 Zoll DN 65 – DN 100 PN 16 16 bar 10 bar 2,5 Zoll –...
  • Page 27: English

    English Symbol legend The following symbols are used in these operating instructions: Warning Instructions on correct installation and proper operation of the Level Sensors FFG-T...EX. Failing to comply with these instructions can lead to malfunction of or damage to the Level Sensors. Precaution Instructions which must be complied with to avoid injury or property damage or loss of the type permit.
  • Page 28 The installation, operation and maintenance of the FFG-T...EX system must be performed by expert and authorized personnel only. The required expertise must be obtained by regular training. It is imperative for operators, installers and servicers to comply with all applicable safety regulations.
  • Page 29: Danger

    Danger! Work in containers involves the danger of intoxication and suffocation. No work is allowed to be carried out unless by taking suitable personal protective measures (e.g. respiratory protection apparatus, protective outfit etc.). Warning – Danger of Explosion! Inside the container, there is danger of an explosive atmosphere.
  • Page 30: Transport And Storage

    fig.. 2: functional principle of the Level Sensor FFG-T...EX Transport and Storage Transport and Storage for KSR products are only allowed in KSR designed packaging. Removal of the Transportation Packing and Transportation Safety Bolts Carefully remove the FFG-T...EX sensor from the transportation packing. Please observe the warning on the shipment packing and remove all transportation safety bolts, prior to discharging the FFG-T...EX system.
  • Page 31: Assembly Into The Container

    Assembly into the Container Assembly and servicing of the FFG-T...EX sensor in areas exposed to danger of explosion shall be in accordance with the provisions stipulated by ElexV and the Act on Appliance Safety and shall be in accordance with all applicable rules of technology and the present operating instructions.
  • Page 32: Maximum Lengths Of Slide Tubes

    Suitable sealants should be used. Please make sure that the sealing material is resistant to the fluid and its vapours and to the anticipated temperatures and pressures. In designs having floats mounted thereon the diameters of which exceed the core diameter of the mounting port the floats should be removed from the slide tube prior to assembly thereof.
  • Page 33: Electric Connection

    Electric Connection The FFG-T...EX sensor in areas exposed to danger of explosion are allowed to be connected to buffer amplifiers only if these are certificated by a generally accepted test institute, and if the electric specifications thereof are compliance with the following conditions: Ui = ≤30 V Ii = ≤0,2 A Pi = ≤1 W...
  • Page 34: Connecting The Cable

    Connecting the Cable Wiring must be in a voltage-free condition. Compliance with all special VDE regulations and local provisions of installation is imperative. 1. Unscrew lid (1) of probe head with open-end wrench 2. Loosen sleeve nut (2) of cable bolting 3.
  • Page 35: Connecting Pattern For Ffg-T

    Wiring of the level sensor for supplying purposes (in Ex, preferably blue cable) is by a dual-core cable.. The cable cross-section is to be selected so that the supply voltage to the sensor is no less than 10V in the borderline case of maximum current consumption (21.5mA) with a given cable length L.
  • Page 36 To fix the 4 mA point within this period  move the float to the desired position, and  press down key „4 mA” (2) for a short period of time (0.1 to 2 seconds). The LED display will disappear for 5 seconds, with the current consumption of the FFG-T...EX being 4 mA, and thereafter again 12 mA.
  • Page 37: Maintenance

    For adjusting the current consumption in the error mode (Depict 5), proceed as follows  unscrew lid (1) of probe head with open-end wrench hold both “4 mA” (2) and “20 mA” keys (3) simultaneously in pressed for a period of time of no less than 3 seconds.
  • Page 38: Technical Specifications

    Technical Specifications Types of Ignition Protection; Group of Explosion; Class of Temperature II 1/2G Ex ia IIC T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T95 °C Db II 1/2G Ex ia IIB T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T95 °C Db (3A Ausführung) II 2G Ex ib IIC T6–T2 Ga/Gb / II 2D Ex ia IIIC T95 °C Db (Bypass Ausführung) Appliance Group:...
  • Page 39: Typcode Ffg-T

    Typcode FFG-T...EX Basic Code1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 5 Code 6 Code 7 Code 8 Code 9 type FFG- Flex F / V / .../..L.../M.../... V52R... Code 9 Certificates *1 EX (ATEX Certificat) EX (DNV ATEX / DNV) EX GL (ATEX / GL) Code 8 Hart protocol...
  • Page 40: Type Code Float

    Type Code Float Code 1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 4 Float ID in mm Only for 120 Float with Float ID 38mm Code 3 magnet system A = Axial R = Radial Code 2 Float OD in mm Old float type code Form Basic type...
  • Page 41: Type Code Float - Special Design

    Type Code Float – special design Code 1 Code 2 Code 3 Code 4 Code 5 Code 6 Code 6 Allocated Material 35 = 1.4435 39 = 1.4539 43 = 1.4301 01 = 1.4401 04 = 1.4404 Code 5 Pharmaceutical design Code 4 number of the magnets Code 3...
  • Page 42: Level Sensor Ffg-T

    Level sensor FFG-T...EX nominal pressure Process connection Process connection Nominal pressure in bar Nominal pressure in bar Flange Triclamp DIN 32676 DN 10 – DN 50 PN 6 6 bar 16 bar 0,5 Inch – 2 Inch DN 65 – DN 100 PN 16 16 bar 10 bar...
  • Page 43 33 / 34...
  • Page 44: Ksr Kuebler Ag Adressen

    KSR KUEBLER Niveau-Messtechnik AG Heinrich-Kuebler-Platz 1 D-69439 Zwingenberg am Neckar Tel:[+49] 06263 870 Fax:[+49] 06263/87-99 e-Mail: info@ksr-kuebler.com www.ksr-kuebler.com KSR KUEBLER AG Adressen 34 / 34...

Table of Contents