Flex SPR 18.0 Original Operating Instructions page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
 Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
(z.B. Montage, Wartung etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung
den Akku aus dem Gerät.
 Das Gerät nur in trockener Umgebung
verwenden. Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und Spritzwasser.
 Wenn das Gerät aus großer Kälte in eine
wärmere Umgebung gebracht wird oder
umgekehrt, sollten Sie das Gerät vor
dem Gebrauch akklimatisieren lassen.
So wird Kondensation im Gehäuseinnen-
raum vermieden.
 Bei Benutzung des Bluetooth®-
Lautsprechers in Verbindung mit
externen Geräten unbedingt die
Sicherheitshinweise und Anweisungen
der Bedienungsanleitungen der externen
Geräte beachten.
 Halten Sie das Gerät sauber. Durch
Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
Sicherheitshinweise zum Umgang
mit Akkus
 Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
 Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe
austreten. Führen Sie Frischluft zu und
suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt
auf. Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
 Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
4
 Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
 Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel
oder Schraubenzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen
Kurzschluss kommen und der Akku
brennen, rauchen, explodieren oder
überhitzen.
HINWEIS
Beachten Sie die Anweisungen zum Laden
des Akkus in der Bedienungsanleitung des
Ladegerätes.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie die im Anwendungsland
geltenden Bestimmungen zur Entrichtung
von Rundfunkgebühren.
SPR 18.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents