Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Schließrechte Zuweisen - Hafele DT 100 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

5. Inbetriebnahme

5.1 Erste
Inbetriebnahme
6. Schließrechte zuweisen
Das Produkt wird in der einfachen Betriebsart für den Stand-Alone-Betrieb (SA)
ausgeliefert. Nur die Inbetriebnahme in dieser Betriebsart ist in dieser Anleitung
beschrieben.
• Einzelheiten zum Einsatz des Produkts mit Software-Anwendungen sind
den jeweiligen Software-Dokumentationen zu entnehmen.
• Die Betriebsart "Stand-Alone" wird dauerhaft abgeschaltet, sobald das Produkt
mit Hilfe der Dialock MDU erstmalig konfiguriert wird. Eine Reaktivierung dieser
Betriebsart ist danach nur nach einem Reset möglich.
Die Arbeitsschritte sind nur einmal bei der ersten Inbetriebnahme nötig.
HINWEIS
Funktionsstörung durch veraltete Dialock Firmware
Um sicherzustellen, dass sich die aktuelle Dialock Firmware auf dem Terminal
befindet, muss das Gerät bei der Inbetriebnahme mittels der mobilen Program-
miereinheit (MDU) geflasht (programmiert) werden. Bei Fragen zum Firmware-
stand bzw. zur Vorgehensweise kontaktieren Sie Häfele.
Die einzelnen Arbeitsschritte müssen in einem kurzen Zeitfenster durchgeführt
werden. Daher:
• Arbeitsschritte erst einmal komplett durchlesen und die benötigten Keys
bereitlegen, bevor mit der ersten Inbetriebnahme begonnen wird.
• Arbeitsschritte zügig und ohne Unterbrechung durchführen.
Aus Sicherheitsgründen kann die erste Inbetriebnahme nur innerhalb von 5 Sekun-
den nach dem Einlegen der Batterie erfolgen.
Wird dieses Zeitfenster verpasst, kann die erste Inbetriebnahme neu gestartet wer-
den, indem die Batterie entnommen und wieder eingesetzt wird.
Schrittweise Anleitung „Inbetriebnahme" siehe Bildteil ab
Seite 72.
HINWEIS
Warnung vor Missbrauch!
Mit Programmier- und Löschkeys können sich Unbefugte Zutritt zu Zimmern
verschaffen.
> Nur vom Betreiber autorisiertes Personal darf Schließrechte vergeben!
> Schließrechte mit Sorgfalt vergeben um Überschneidungen oder Feh-
ler zu vermeiden.
> Programmier- und Löschkeys an einem sicheren Ort verwahren und vor
Missbrauch schützen.
Schließrechte für Benutzerkeys können in 3 verschiedenen Kategorien vergeben
werden:
• Normale Benutzerkeys
Mit diesen Benutzerkeys können alle Türen geöffnet werden, zu denen der
Benutzerkey Schließrechte hat. Die Schlösser verriegeln nach Ablauf von 3
Sekunden wieder automatisch. Türen mit aktivierter Bitte-nicht -stören-Funktion
können nicht geöffnet werden.
Schrittweise Anleitung „Schließrechte zuweisen - normale
Benutzerkeys" siehe Bildteil ab Seite 73.
de
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dt 100 fh

Table of Contents