Installation; Geräuschpegel; Anweisungen Zu Positionierung/Lagerung; Transport - Nilfisk-Advance Hybrid Typhoon Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Installation

Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, alle beigefügten Infor-
mationen vor der Installation dieser Anlage zu lesen. Zusät-
zlich sollten die geltenden Rechtsvorschriften zum Zeitpunkt
des Kaufs immer in Zusammenhang mit der Installation und
Montage der Anlage berücksichtigt werden, unabhängig von
den Inhalten dieser Bedienungsanleitung. Bei Streitfragen
sollten Sie Ihren Händler kontaktieren.
6.1. Geräuschpegel
Schallpegel entsprechend ISO 11202; unter 71 dB

6.2. Anweisungen zu Positionierung/Lagerung

• Die Anlage darf nur in frostfreien Räu-
men plazieren werden

6.3. Transport

Für einen sicheren Transport der Anlage sollten Sie sicher-
stellen, dass diese weder rutschen noch kippen kann. Die
Anlage muss mit Gurten gesichert werden.
Transport der Anlage nur in aufrecht stehender Position:
Wenn die Anlage bei einer Temperatur von ca. 0°C (32°F)
bewegt wird, müssen Sie immer sicherstellen, dass die
Anlage vollständig geleert ist. Wenn dies nicht der Fall ist,
können Sie die Anlage beschädigen.

6.4. Vibrationen

Hand-Arm-Vibrationen entsprechend ISO 5349-1

6.5. Elektroanschluss

Bevor die Anlage an eine Steckdose an-
gesteckt wird, müssen Sie sicherstellen,
dass die Steckdose mit einer 16A/25A-
Sicherung verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
und der Stecker der Anlage zusammen-
passen, wenn nicht, tauschen Sie den
Stecker der Anlage aus.
Tauschen Sie den Stecker nicht selbst
aus, sondern ziehen Sie einen zertifi-
zierten Elektriker hinzu.
6.6.
Hybrid Typhoon 40 NUR!

Fehlerstromschutzschalter (ELCB).

Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters (ELCB), auch
bekannt als Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) oder FI-
Schalter (RCCB) in einem System, das einen Frequenzum-
richter umfasst, der an 3 Phasen und 400 V angeschlossen
ist. Das Auslöseniveau des ELCB muss 300 mA betragen.
(30 mA, die im Haushalt verwendet werden, führen aufgrund
des Erdschlusses zu einer Fehlfunktion).

6.7. Wasseranschluss

Bevor die Anlage mit der Wasser-
zulaufleitung verbunden wird, sollte
die Versorgungsleitung vorsichtig
abgespült werden, um grobe Verun-
reinigungen und Metallspäne zu
entfernen.
• Der minimale Innendurchmesser des
Versorgungsschlauchs sollte
mindestens 3/4" extern betragen.
• Der Druckverlust in der Versorgung-
sleitung sollte so niedrig wie möglich
32
gehalten werden durch
- das Vermeiden von langen Versorgungsleitungen
- die Montage von Niederdruck-Widerstands-
Kugelventilen und
- das Vermeiden von Armaturen mit hohem Druck-
verlust.
Max. zulässige Temperatur der Wasserversorgung:70°C
Max. zulässiger Druck der Wasserversorgung:
Wasserverbrauch im Spülmodus:
• Für ein optimales Funktionieren des
Injektorsystems empfehlen wir die
Installation eines Filters am Einlauf, um
Verunreinigungen zu verhindern.

6.8. Luftzufuhr

• Die Anlage verfügt über eine interne
Luftversorgung über einen Kompres-
sor.
• Vor der Verwendung sind keine
speziellen Handlungen erforderlich.
6.8.1.

Einspeisung chemischer Produkte

Anlage ohne Benutzerpaketsystem
• Platzieren Sie die Kanister mit den Chemikalien in der
Kanisterhalterung.
• Kontrollieren Sie die Saugfilter auf Verunreinigungen.
• Stecken Sie die Saugschläuche in die Kanister unterhalb
des Füllstands und vermeiden Sie das Ansaugen von
Luft.
• Stellen Sie nochmals nach dem Vorspülen sicher, dass
die Schläuche ausreichend unter dem Füllstand ist und
verhindern Sie das Ansaugen von Luft während dem
Aufschäumen oder dem Spritzbetrieb.
• Entfernen Sie nach dem Gebrauch und dem Austausch
von Produkten sowie nach dem Gebrauch der Anlage die
Schläuche von den Kanistern und spülen Sie die Produk-
tzuleitungen und die Injektoren mit sauberem Wasser ab.
Anlage mit Benutzerpaketsystem
• Siehe Zeichnung Nr. 110004594.
• Platzieren Sie das speziell entwickelte Benutzerpaket in
der automatischen Halterung.
• Spülen Sie beim Wechsel auf eine andere Produkt-
gruppe bei Beendigung des Reinigungsverfahrens die
Produktzuleitung mit sauberem Wasser wie folgt ab:
• Ersetzen Sie das im Benutzerpaket enthaltene Produkt
durch ein Produkt mit sauberem Wasser; platzieren Sie
die Schaumdüse und öffnen Sie die Sprühpistole/Aus-
lassventil. Die Produktzuleitung wird jetzt mit sauberem
Wasser abgespült, bevor ein anderes Produkt verwendet
wird.

• Schlauchanschluss

• Der Spezialschlauch, ausgestattet mit einer Sprühpisto-
le/einem Auslassventil, ist mit der Ausgangsschnellkup-
plung der Anlage verbunden (Anordnungsplan).
• Maximale Schlauchlänge: 25 m.
• Wir empfehlen, nur Nilfisk-Food-Schläuche zu ver-
wenden, die auf chemische Widerstandsfähigkeit und auf
allgemeinen Verschleiß getestet wurden.
6.9. Schlauchanschluss
• Der Spezialschlauch, ausgestattet mit einer Sprühpisto-
le/einem Auslassventil, ist mit der Ausgangsschnellkup-
plung der Anlage verbunden (Anordnungsplan).
• Maximale Schlauchlänge: 25 m.
• Wir empfehlen, nur Nilfisk-Food-Schläuche zu ver-
wenden, die auf chemische Widerstandsfähigkeit und auf
allgemeinen Verschleiß getestet wurden.
4 bar
30 l/min

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents