Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ONE
BEDIENUNGSANLEITUNG
USERS MANUAL

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the One and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Egret One

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USERS MANUAL...
  • Page 3: Table Of Contents

    INhALTSvERzEIchNIS Einführung Allgemeine Hinweise Vor Inbetriebnahme beachten Akku Bestandteile Erste Schritte & Losfahren Reinigung und Instandhaltung Gewährleistung Konformitätserklärung ENGLISh...
  • Page 4: Einführung

    EINFÜhRUNG herzlich Willkommen im club der EGRET ONE-Fahrer! Wir sind sicher, dass Sie viel Spaß und Freude an Ihrem neuen Elektroroller haben werden! Diese Anleitung gibt Ihnen eine Übersicht über Funktion, Pflege, Wartung und Be- trieb Ihres neuen Fahrzeugs. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch, um Ihrem Elek- troroller eine lange Lebensdauer und sich selbst eine sichere Fahrt zu ermöglichen.
  • Page 5: Allgemeine Hinweise

    Die Fahrgestellnummer des Rollers befindet sich auf der Unterseite des Batteriefachs. Bitte notieren Sie diese Nummer auf der Umschlagrückseite. • Im Rahmen unserer Qualitätssicherung, durchläuft jeder EGRET ONE mehrere Testfahrten und Ladezyklen. Daher kann die Anzeige im Gasgriff Ihres neuen EGRETs zum zeitpunkt der Auslieferung bereits mehrere Ladezyklen...
  • Page 6 HINWEIS EGRET ONE IST FüR 3 GEScHWINdIGKEITEN AuSGELEGT. EGRET ONE - 6 km/h • EGRET ONE - 20 km/h • EGRET ONE - 35 km/h die gesetzlichen Bestimmungen können sich je nach Geschwindigkeit ändern. Bitte beachten Sie daher die Hinweise auf unserer Website...
  • Page 7 Bei Schlechtwetterfahrten (Nässe, Schnee, Glatteis) besonders vorsichtig fahren. Bei längeren Regenfahrten sowie nach der Rollerwäsche kann durch Feuchtigkeit die Bremsanlage verzögert ansprechen. Deshalb nach der Rollerwäsche die Bremsen vorsichtig an einem verkehrssicheren Ort „trocken bremsen“ bzw. bei Regenfahrten die Bremsen öfter vorsichtig betätigen, damit immer eine einwandfreie Bremswirkung vorhanden ist.
  • Page 8 36V 8Ah Radgröße 160 x 48 mm Größe 970 x 560 x 1170 mm Größe „gefaltet“ 930 x 140 x 300 mm EGRET ONE – 6 km/h Höchstgeschwindigkeit 6 km/h Reichweite 28 km EGRET ONE – 20 km/h Höchstgeschwindigkeit 20 km/h...
  • Page 9: Vor Inbetriebnahme Beachten

    Fahrzeugklasse gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie dabei, dass dieses Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und informieren Sie sich auch über unsere Website www.egret.de zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie immer einen helm sowie geeignete feste Bekleidung tragen.
  • Page 10 der Akku ist bei Auslieferung nur teilgeladen. Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät vollständig auf. • Akkus verlieren auch ohne Nutzung täglich an Ladung. Im Winter können Akkus aufgrund der niedrigen Temperaturen wesentlich schneller an Kapazität verlieren.
  • Page 11: Akku

    AKKU Warnhinweise für Akku und Ladegerät • verwenden Sie nur den mitgelieferten und integrierten Akku bzw. Originalersatzteile. • Laden Sie den Akku nur mit dem originalen, beiliegenden Ladegerät des herstellers. • zum Laden des Akkus muss der Roller ausgeschaltet sein. •...
  • Page 12 Warnhinweise Akku und Ladegerät • Elektroroller und Ladegerät müssen ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. • ziehen Sie den Netzstecker • wenn während des Betriebs eine Störung auftritt • nach dem Gebrauch bzw. vor dem Reinigen WIcHTIG Ziehen Sie immer am Netzstecker, nicht am Netzkabel!
  • Page 13 Bitte fahren Sie den Akku von EGRET ONE nicht komplett leer, bis der Roller stehen bleibt. Sollten Sie den Akku trotzdem komplett leer gefahren haben, wird hierdurch kein Schaden verursacht. Lagern Sie EGRET ONE niemals im entladenen zustand ein! Längeres Lagern ohne Ladung führt zu einer Beschädigung (Tiefentladung) des Akkus und verur-...
  • Page 14: Bestandteile

    BESTANDTEILE 1 Lenkstange 2 Faltverschluss 3 Lenkstangen verlängerung 4 hauptlenkstange 5 Gashebel mit Anzeige für: Entfernung, Ladestand und Ladezyklen 6 Bremshebel 7 Lenkstangen-justierschraube 8 Falt-/Fixierungshebel 9 Faltfunktion Sicherungshebel 10 Trittbrett 11 Ladebuchse 14 14...
  • Page 15: Erste Schritte & Losfahren

    ERSTE SchRITTE & LOSFAhREN 1. Montage des Ständers Entnehmen Sie Inbusschlüssel und Ständer der Ladegerät-verpackung. Montieren Sie den Ständer, indem Sie ihn in der dafür vorgesehe- nen Metallbuchse auf der linken Rollerseite mit der mitgelieferten Inbusschraube fixieren. Diese Inbusschraube muss unbedingt sehr fest fixiert sein um zu verhindern, dass der Ständer sich während der Fahrt löst! 2.
  • Page 16 LEd-Anzeige des Ladegerätes Wenn beide LEDs rot leuchten, ist das Ladegerät im Ladevorgang. Sobald eine der LEDs auf Grün umspringt, ist der Ladevorgang vollendet. Sie können nun den Netzstecker trennen und im Anschluss den Ladestecker vom Roller entfernen. Den Ladestatus und die Ladezyklen des Akkus können Sie der Batteriestandsanzei- ge des Tachos entnehmen.
  • Page 17 3. Aufklappen Sicherungshebel nach unten drücken Falt-/Fixierungshebel hochklappen Lenkergriffe hochklappen Lenkstangen- justierschraube aufdrehen Lenkstange hochziehen & einrasten lassen Lenkstangen- justierschraube zudrehen...
  • Page 18 4. Losfahren Suchen Sie sich eine private Fläche ohne Straßenverkehr und mit genügend Platz, um sich an EGRET ONE zu gewöhnen. Stellen Sie den Lenker auf eine der vorge- sehenen höhen ein. Achten Sie darauf, dass der Sicherungshebel am Trittbrett und der Knopf zum arretieren der Lenkstangen-höhe eingerastet sind und die justier-...
  • Page 19 Bremsen Beim Betätigen des Bremshebels wird die Funktion des Gashebels ausgesetzt und die Bremskraft des Motors zur Energierückgewinnung eingesetzt. Erst beim voll- ständigen ziehen des Bremshebels greift die Trommelbremse. Sie können die Stellschraube am Bremshebel so einstellen, dass das Spiel am Bremshebel variiert.
  • Page 20 Tacho 1. Gashebel 2. Power-Button: ca. 1 Sekunde zum Anschalten, maximal 3 Sekunden zum Ausschalten drücken. 3. Setup-Button: Durch wiederholtes Drücken wechseln Sie zwischen folgenden Funktionen: a Trip = zurückgelegte Entfernung seit letztem Rückstellen der Anzeige (Rückstellung: Setup-Knopf unter „Trip“-Funktion gedrückt halten, bis sie zweimal blinkt) b Odo = Odometer = Wegmesser insgesamt c Beschreibungsfeld leer = Ladezyklenzähler...
  • Page 21 5. Zusammenklappen Roller ausschalten Faltverschluss auseinanderziehen Lenkergriffe runterklappen Lenkstangen- justierschraube aufdrehen Arretierknopf eindrücken und Lenkstange runterdrücken Falt-/Fixierungshebel herunterklappen Sicherungshebel nach unten drücken und Roller einklappen...
  • Page 22: Reinigung Und Instandhaltung

    REINIGUNG UND INSTANDhALTUNG Reinigung und Pflege Um Rost an Schrauben und unnötigem verschleiß vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach Regenfahrten gründlich zu reinigen und zu trocknen. HINWEIS • Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und einen weichen Schwamm. • Keinesfalls Lösungsmittel verwenden. •...
  • Page 23 Bitte vermeiden Sie trotzdem jeglichen Wasserkontakt. • Akkus sind temperaturanfällig. Parken Sie den Roller weder in der Sonne noch in sehr kalter Umgebung. zimmertemperatur ist zum Lagern ideal. HINWEIS Für gesetzliche Regelungen bzgl. der Nutzung von EGRET ONE informieren Sie sich bitte auf unserer Website www.egret.de...
  • Page 24: Gewährleistung

    GEWÄhRLEISTUNG Gewährleistungsbedingungen Die gesetzlich vorgegebene Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Es wird eine dem Stand der Technik entsprechende Fehlerfreiheit des Rollers in Werkstoff und her- stellung während der gesetzlichen Gewährleistung ab dem Datum der Übergabe des Rollers gewährt. Die Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtung erfolgt nach unserer Wahl durch Instandsetzung des Rollers.
  • Page 25 Ersatz eines mittelbaren oder unmittelbaren Schadens wird nicht gewährt. • Gewährleistungsansprüche werden nur dann berücksichtigt, wenn sie unverzüglich nach Feststellung des Mangels in einer EGRET-vertragswerkstatt, dem entsprechenden EGRET- händler oder bei EGRET selbst erhoben werden. • Durch eine ausgeführte Gewährleistung wird die Gewährleistungsdauer weder erneuert noch verlängert.
  • Page 26: Konformitätserklärung

    Dokumentation: helmut Niemeyer Gmbh, Walter-Freitag-Str. 9a, 42899 Remscheid, Geschäftsführer: helmut, Ralf, Dirk und Torsten Niemeyer erklärt hiermit, dass der Elektroroller, Typ/handelsbezeichnung: EGRET, Modell: ONE, konform ist mit den Bestimmungen obiger Richtlinie und denjenigen folgen- der weiteren Richtlinien: • EU-Spielzeugrichtlinie (2009/48/EG) •...
  • Page 27 cONTENT Introduction General instructions Before first-time operation Rechargeable battery components First steps and getting started cleaning and servicing Warranty declaration of conformity...
  • Page 28: Introduction

    INTRODUcTION Welcome to the EGRET ONE drivers’ club! We are sure that you will have lots of fun with your new electric scooter! These instructions provide an overview of the function, care, maintenance and operation of your new vehicle. Please read them carefully to ensure that your elec- tric scooter has a long service life and you can drive safely.
  • Page 29: General Instructions

    • Due to quality assurance measures, EGRET ONE has to go through several test drives and charging cycles. Therefore the tachometer might display a few charging cycles and kilometres driven at the date of purchase.
  • Page 30 NOTE EGRET ONE IS dESIGNEd FOR 3 SPEEdS. EGRET ONE - 6 km/h • EGRET ONE - 20 km/h • EGRET ONE - 35 km/h Statutory specifications can change depending on the speed. Therefo- re, please note the information provided on our Web site: www.egret.de.
  • Page 31 Drive particularly carefully during bad weather (rain, snow, ice). During longer journeys in the rain and after washing the scooter, moisture can cause the brakes to react more slowly. For this reason, “dry brake” care fully in a safe place after washing the scooter or frequently activate the brakes carefully while driving in the rain to ensure that the brakes always work properly.
  • Page 32 Wheel size 160 x 48 mm Size 970 x 560 x 1170 mm Size ‘folded’ 930 x 140 x 300 mm EGRET ONE – 6 km/h Speed max. 6 km/h Range 28 km EGRET ONE – 20 km/h Speed max.
  • Page 33: Before First-Time Operation

    EGRET ONE in. Please also follow all other statutory specifications valid for this vehicle class. Please note, that this vehicle is not autho- rised for road traffic.
  • Page 34 The battery is only partially charged on delivery. Please use the designated charger to fully charge the battery before driving for the first time. • Batteries discharge daily even when not in use. In winter, batteries can lose capacity essentially faster on account of low temperatures. Regular charging protects your battery.
  • Page 35: Rechargeable Battery

    REchARGEABLE BATTERy Information on the battery and charger • Only use the battery and/or original spare parts supplied and integrated. • Only charge the battery using the original-manufacturer charger enclosed. • The scooter must be turned off when charging the battery. • When charging the battery, please ensure the following: • c orrect connection of the charger using the designated charger plug con- nection and screwed connection,...
  • Page 36 Information on the battery and charger • The electric scooter and charger must be switched off when the mains plug is inserted into the power outlet. • Pull the mains plug if a fault arises during operation, after use and/or before cleaning.
  • Page 37 Please do not drive until the EGRET ONE battery is fully discharged and the scoo- ter no longer works. If you do drive until the battery is fully discharged, this will not cause any damage. Never store the EGRET ONE for longer periods when the battery is completely discharged.
  • Page 38: Components

    cOMPONENTS 1 handlebars 2 Folding clasp 3 handlebars extension 4 Main handlebars 5 Removal and charging status display and charging cycle counter 6 Brake lever 7 handlebar adjusting screw 8 Folding and fi xing lever 9 Securing lever folding function 10 Footboard 11 charging socket...
  • Page 39: First Steps And Getting Started

    FIRST STEPS AND GETTING STARTED 1. Mounting the stand Remove the charger Allen key and stand from the packaging. Mount the stand by securing it in the designa- ted metal socket on the front left of the scoo- ter using the provided Allen key. This Allen key must be secured very tightly to prevent the stand from becoming detached while driving.
  • Page 40 LEd display The charger is charging when both LEDs are red. As soon as one of the LEDs turns green, the charging process is complete. you can remove the mains plug and then take the charger plug out of the scooter.
  • Page 41 3. Open Push down the securing lever Pull up the fixing lever Pull up the handlebars Loosen the handlebar adjusting screw Lift up the handlebar and lock it in place Tighten the handlebar adjusting screw...
  • Page 42 Fold the prop stands up. Before driving the EGRET ONE for the first time, get used to it by “rolling” the scooter without the engine first. Do not turn on the engine until you feel confident “rolling”.
  • Page 43 Brakes When activating the brake lever, the accelerator lever function is deactivated and the engine’s brake power used for energy recovery. The drum brake does not kick in until the brake lever is fully pulled. you can adjust the regulating screw on the brake lever in such a way that the brake lever play varies.
  • Page 44 Tachometer 1. Accelerator lever 2. Power button: Press for approx. 1 second for power on and 3 seconds for power off. 3. Set-up button: Keep pressing to change between the following functions: a Trip = distance travelled since last resetting the display (reset: keep set-up button pressed for the “Trip”...
  • Page 45 5. Fold Turn off the scooter Pull apart the handlebars Push down the handlebars Loosen the handlebar adjusting screw Press the arresting button Push down the fixing lever Press down the securing lever and fold the scooter...
  • Page 46: Cleaning And Servicing

    cLEANING AND SERvIcING cleaning and care In order to avoid rust on screws and unnecessary wear, we recommend thoroughly cleaning and drying the vehicle after driving in the rain. NOTE • Use suitable cleaning and care agents and a soft sponge. •...
  • Page 47 • Batteries are susceptible to temperature. Do not park the scooter in the sun or in very cold environments. Room temperature is ideal for storage! NOTE Please refer to our Web site for statutory regulations governing the use of EGRET ONE: www.egret.de.
  • Page 48: Warranty

    WARRANTy Warranty conditions for Germany* The statutory warranty term is 24 months as of the purchase date. A warranty is granted that the scooter is free of defects in line with the state of the art in terms of materials and manufacturing during the statutory warranty period as of the date of transfer of the scooter.
  • Page 49 • Warranty claims will only be taken into consideration if they are asserted against the corresponding EGRET dealer or EGRET itself immediately after detection of the defect in a certified EGRET repair shop. •...
  • Page 50: Declaration Of Conformity

    Manufacturer (also responsible for the technical documentation): helmut Niemeyer Gmbh, Walter-Freitag-Str. 9a, 42899 Remscheid (Germany), Directors: helmut, Ralf, Dirk and Torsten Niemeyer herewith we declare, that the EGRET ONE E-Scooter fulfills all the relevant provisions of the • Directive 2006/42/Ec (on machinery) •...
  • Page 52 EGRET Service- Hotline +49 (0)2191 9558- 0 service@egret.de www.egret.de EGRET ELEKTROROLLER Helmut Niemeyer GmbH Walter- Freitag- Str. 9a 42899 Remscheid, Germany Fahrgestellnummer chassis number Bitte tragen Sie hier Ihre Fahrgestellnummer ein. Please enter your chassis number here. Diese befindet sich auf der Unterseite Ihres Batteriefaches.

Table of Contents