Halyard ON-Q Select-A-Flow Instructions For Use Manual page 20

With variable rate controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Volumen führt zu einer niedrigeren
Durchflussgeschwindigkeit.
• Viskosität und/oder Medikamentenkonzentration.
• Pumpenposition - Die Pumpe ungefähr auf gleicher
Höhe mit der Katheterpunktionsstelle platzieren:
• Wenn die Pumpe oberhalb dieser Höhe platziert wird,
steigt die Durchflussgeschwindigkeit.
• Wenn die Pumpe unterhalb dieser Höhe platziert wird,
sinkt die Durchflussgeschwindigkeit.
Temperatur
• Die SELECT-A-FLOW* Vorrichtung muss über der
Kleidung getragen und auf Raumtemperatur gehalten
werden.
• Um eine akkurate Durchflussgeschwindigkeit
sicherzustellen, keine Wärme- oder Kältetherapie in
unmittelbarer Nähe der Durchflusssteuerung aufstellen.
• Die Temperatur wirkt sich auf die Viskosität der Lösung
aus, was einen schnelleren oder langsameren Durchfluss
zur Folge haben kann.
• Die SELECT-A-FLOW* Vorrichtung wurde mit
physiologischer Kochsalzlösung als Verdünnungsmittel
bei einer Raumtemperatur von 22 °C (72 °F) kalibriert.
Pro Temperaturanstieg von 0,6 °C/1,0 °F erhöht sich
die Durchflussgeschwindigkeit um etwa 1,4%. Pro
Temperaturabnahme von 0,6 °C/1,0 °F sinkt die
Durchflussgeschwindigkeit um etwa 1,4%.
• Nach gekühlter Lagerung die Pumpe vor Gebrauch auf
Raumtemperatur erwärmen lassen.
• Es kann ungefähr 8 bis 18 Stunden dauern, bis
die Pumpe Raumtemperatur erreicht. (Siehe
nachfolgende Tabelle.)
Füllvolumen (ml)
Vom Kühlschrank bis
Raumtemperatur (h)
Lagerung
• Wird eine gefüllte ON-Q* Pumpe vor Einleitung der
Infusion länger als 8 Stunden aufbewahrt, kann sich die
Durchflussgeschwindigkeit verlangsamen.
Druck von außen
• Von außen einwirkender Druck, z. B. durch Drücken
der Pumpe oder aufliegende Körperteile, steigert die
Durchflussgeschwindigkeit.
Indikationen
• Die ON-Q* Pumpe ist für die kontinuierliche Verabreichung
eines Medikaments (z. B. eines Lokalanästhetikums)
in Operationswunden bzw. darum herum und/oder in
unmittelbarer Nähe von Nerven zur präoperativen,
18
100
200
270
400
8
12
12
15
perioperativen und postoperativen örtlichen Betäubung
und/oder zur Schmerzbehandlung bestimmt. Zu den
Verabreichungswegen gehören u.a.: intraoperativ direkt in
die Operationsstelle, perineural, perkutan und epidural.
• Die ON-Q* Pumpe ist angezeigt für eine wesentliche
Linderung von Schmerzen bei gleichzeitiger Reduzierung
des Narkotikagebrauchs im Vergleich zur alleinigen
Narkotikabehandlung des Schmerzes. Dazu wird sie
zur Verabreichung eines Lokalanästhetikums in einer
Operationswunde, darum herum oder in unmittelbarer
Nähe zu einem Nerv eingesetzt.
Kontraindikationen
• Die ON-Q* Pumpe ist nicht für Blut, Blutprodukte, Lipide,
Fettemulsionen oder totale parenterale Ernährung (TPN)
vorgesehen.
• Die ON-Q* Pumpe ist nicht zur intravaskulären
Medikamentenabgabe bestimmt.
Beschreibung des produkts (Abbildung 1)
Die ON-Q* Pumpe mit SELECT-A-FLOW* Vorrichtung umfasst
einen Regler, mit dem der Anwender die Infusionsrate
einstellen kann.
1
Füllanschluss
2
ON-Q* Pumpe
3
Klemme
4
Entlüftungsfilter
5
SELECT-A-FLOW* variable Durchflusssteuerung
6
Einstellscheibe für die Durchflussgeschwindigkeit
7
Einstellscheibenschlüssel zur Flussänderung
8
Fenster für Durchflussgeschwindigkeit
9
Verschließbare Abdeckung
Abbildung 1
600
18
4
1
2
3
7
5
9
6
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Halyard ON-Q Select-A-Flow

Table of Contents