Siko IF09P User Information

Profibus interface
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
IF09P
Interface Profibus
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Die Garantiezeit beträgt 6 Monate ab Rech-
nungsdatum
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
z.B.
IF09P-0023
IF09P
Datum 07.11.2001
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 79121
3. Systemaufbau
Die Aufgabe des Profibus-Gateway IF09P be-
steht hauptsächlich darin, SIKO-Positionswert-
geber vom Typ AP09 an den PROFIBUS-DP
anzukoppeln. Wahlweise besteht die Möglich-
keit, Geräten mit SIKONETZ3-Schnittstelle den
Anschluss an PROFIBUS-DP zu ermöglichen.
Ein gemeinsamer Anschluss von AP09 und
SIKONETZ3-Geräten ist nicht möglich. Die Aus-
wahl der beiden Schnittstellenprotokolle erfolgt
über einen DIP-Schalter am IF09P.
M a s t e r - S P S ,
z.B.:SIEMENS
S7-315
IF09P
RS485-Bus
AP09
Abb. 1 : Systemaufbau (IF09P mit AP09)
PROFIBUS-Slave,
z.B.: ET200B
M a s t e r - S P S ,
z.B.:SIEMENS
S7-315
IF09P
SIKONETZ3
Abb. 2 : Systemaufbau (IF09P mit SIKONETZ-
Geräten)
Z.Nr. 8666013
PROFIBUS-Slave,
z.B.: ET200B
Profibus-DP
AP09
AP09
AP09
Profibus-DP
AP03/1
MA10/3
WK58
Änd.Stand 374/01
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IF09P and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko IF09P

  • Page 1 AP09 • Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und AP09 betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen Abb. 1 : Systemaufbau (IF09P mit AP09) und die Angaben auf dem Typenschild als Be- dingung. PROFIBUS-Slave, z.B.: ET200B M a s t e r - S P S , •...
  • Page 2 • Das System muss in möglichst großem Ab- Schläge, Temperatur geschützt werden. stand von Leitungen eingebaut werden, die mit Das IF09P ist zum Anbau an eine Hutschiene Störungen belastet sind; ggfs. sind zusätzliche 35x7.5 nach DIN 50022 vorgesehen. Zur Monta- Maßnahmen wie Schirmbleche oder metalli-...
  • Page 3 Die Beschreibung B-Line der Datentelegramme sowie der Befehlstabelle ist weiter unten aufgeführt. Fehlerzustände, wie falsche Parameter, falsche N.C. Teilnehmeradressen oder Kommunikationsfeh- A-Line ler werden vom IF09P erkannt und der Master- N.C. SPS durch Fehlercodes im Datentelegramm Stromversorgung mitgeteilt. Belegung 6.3.1 Startphase Unter der Voraussetzung, dass sämtliche Gerä-...
  • Page 4 Beispiel zur Adresseinstellung: • Sendet die Master-SPS eine Parametrieran- Gewünschte Adresse = 26 (= 1A forderung an das IF09P, wird die Positionswert- SW1/5 = ON (Wertigkeit 16) abfrage solange unterdrückt, bis die Parameter- anforderung bearbeitet wurde. Die Abarbeitung SW1/4 = ON (Wertigkeit 8)
  • Page 5 Gateway abgefragt und die Posi- 3. Schritt: Konfiguration des Gateways's. Das tionswerte in das Datentelegramm eingetragen. IF09P ist ein modularer Slave, bei dem bei der Mit "OK" wird das Konfigurationsmenü beendet, Projektierung als 1. Modul immer das Modul das IF09P ist als Profibusteilnehmer eingetra- "Parameter In/Out"...
  • Page 6 Der Parameter Subindex stellt die Adresse des über das IF09P anzusprechende AP09 bzw. SIKONETZ-Teilnehmers dar. Der Wertebereich Status-/Steuerdaten Nutzdaten ist 0..31. (0 = Gateway IF09P, 1..31 = ange- schlossene Geber). Aufbau der ersten 8 Bytes des Datentele- gramms Die folgende Aussage gilt nur für bei einge- stelltem SIKONETZ3-Protokoll: (gilt für Datenrichtung Master ->...
  • Page 7 Diese Befehle sind Rundruf -fähig. 0 aufberei- Datentele- erhalten ? gramm auf- Diese Parameter sind bei AP09 nicht möglich bereiten und erzeugen eine Fehlermeldung Telegramm an IF09P Telegramm Zugriff = R: nur Lesezugriff möglich. senden Fehlermel- an IF09P ERROR dung ? senden Zugriff = W: nur Schreibzugriff möglich.
  • Page 8 Mit Hilfe dieses Parameters hat der Anwender griff führt zu einer Fehlermeldung. Im Datenbyte die Möglichkeit, den adressierten Geber auf 1 steht der Code für das Gerät IF09P (07H), im einen definierten Wert zu setzen bzw. dessen Datenbyte 2 wird die Versionsnummer (21H für Kalibrierwert zu lesen.
  • Page 9: Datenbyte 3: Versionsnummer (Z.b.: 2.01

    A1H 02H 11H 00H 7.7.5.3 Parameter Zählrichtung lesen/schrei- Positionswerte der ange- schlossenen Geber ben (nur SIKONETZ3) Hiermit wird festgelegt, ob, bei einem Drehge- xxH xxH ber, eine steigende Codefolge bei Drehung in IF09P Datum 07.11.2001 Art.Nr. 79121 Z.Nr. 8666013 Änd.Stand 374/01...
  • Page 10 Datenbyte 1: 7.7.7 Parameter Status IF09-P lesen Der Status des IF09P wird auf die Nutzdatenby- Bit 0: Aktor 1 ein (Nur bei AP03/1) tes 1 .. 4 abgebildet. Im Byte 1 steht der Wert 1 Bit 1: Aktor 2 ein (Nur bei AP03/1) für OK und 0 für nicht bereit.
  • Page 11: Datenbyte

    Index (=Adresse) byte 1 byte 2 byte 3 byte 4 High Einige Bit's sind nur bei bestimmten SIKO- 42H 0AH 5FH 06H A8H 61H 00H 00H NETZ-Geräten vorhanden. Eine detaillierte Be- schreibung ist dem SIKONETZ-Kompendium Positionswerte der ange- schlossenen Geber...
  • Page 12 Index Index (=Adresse) byte 1 byte 2 byte 3 byte 4 High 7.7.14 Positionieren stoppen (nur SIKO- 60H 0BH 5FH 41H xxH xxH xxH xxH NETZ3) Mit diesem Befehl wird ein zuvor in Gang gesetz- Positionswerte der ange- schlossenen Geber ter Positioniervorgang gestoppt.
  • Page 13: Befehlscode

    In einem Fehlerfall (ungültiger Befehlsindex, ungültige Adresse, ungültiger Zugriff z.B. Write Request auf Read-Variable oder Kommunikati- onsfehler zwischen IF09P und den Gebern) wird anstatt eines Write bzw. Read Response ein Error Response und in den Nutzdatenbytes eine entsprechende Fehlernummer zurückgegeben.
  • Page 14: If09P Datum 07.11.2001 Art.nr

    IF09P Datum 07.11.2001 Art.Nr. 79121 Z.Nr. 8666013 Änd.Stand 374/01...
  • Page 15 PROFIBUS-DP. AP09 and SI- KONETZ3 cannot share, however one common connection. The selection of the two interface protocols is via a DIP switch on the IF09P. PROFIBUS-Slave, e.g.: ET200B M a s t e r - S P S , e.g.:SIEMENS...
  • Page 16 The running of wiring parallel to the mains IF09P has been designed for mounting on supply should be avoided. standrad rails 35x7.5 accord. to DIN 50022. For • Contactor coils must be linked with spark mounting snap the retainer onto the rail and suppression.
  • Page 17 N.C. data telegram. Power supply 6.3.1 Start phase Description If all devices, IF09P and the sensors (AP09 or SIKONETZ3 stations, respectively) are turned on at the same time, the following switch-on +24VDC ± 20% sequence will run. 6. Features • The SIKONETZ stations are initialized.
  • Page 18 By means of the DIP switches SW1/1..SW1/7 7.4 Configuration the Profibus-slave address of the IF09P is set. The slave addresses 0..125 are permissible. A device database file named SIKO00EC.GSD was generated for the ROFIBUS-DP gateway. This file can be integrated into the device library with the configuration tool used, e.
  • Page 19 After selecting this item the desired station address is queried. The selected address must be the same as the address set in the IF09P ! 2nd step: Select gateway IF09P from the of- It is imperative that the sensor addresses are fered list.
  • Page 20 The parameter Sub-index represents the address 1 2 3 4 5 6 7 8 of the AP09 or SIKONETZ station which is to be addressed via the IF09P. The value range is 0..31. (0 = gateway IF09P, 1..31 = connected Status / control data Service data sensors).
  • Page 21 High data tele- 42H 00H 5FH 05H 79H 65H 3AH 00H gram Send tele- Position values of the gram to Send tele- connected encoders IF09P Error mes- gram to ERROR sage ? IF09P IF09P Datum 07.11.2001 Art.Nr. 79121 Z.Nr. 8666013...
  • Page 22: Art.nr. 79121 Z.nr

    0= battery OK 1= battery empty rameter This parameter is read-only, a write access attempt causes an error message. The code for the device IF09P is in the data byte 1(07H), in IF09P Datum 07.11.2001 Art.Nr. 79121 Z.Nr. 8666013 Änd.Stand 374/01...
  • Page 23 1 .. 8192 with a 13 bit sensor. For 11= display of desired value SIKO sensors, the value 0 is always interpreted as maximum value, i. e. 8192 for a 13 bit sensor. Example call: The sensor, address 14, is to be...
  • Page 24 7.7.7 Read IF09-P status parameter Bit 3: position value freezed The status of IF09P is mapped to the user data bytes 1 .. 4. In byte 1 the value 1 represents OK, Bit 4: keyboard enabled and 0 not ready. In byte 2 the number of con-...
  • Page 25 (=address) byte 1 byte 2 byte 3 byte 4 code High 42H 0AH 5FH 06H A8H 61H 00H 00H Position values of the connected encoders Position values of the connected encoders IF09P Datum 07.11.2001 Art.Nr. 79121 Z.Nr. 8666013 Änd.Stand 374/01...
  • Page 26 Write Re- 60H 0EH 5FH 41H xxH xxH xxH xxH quest on Read variable or communication fail- ure between IF09P and the sensors) an error Position values of the response is returned instead of a write or read connected encoders response, and in the user data bytes the corre- sponding error number is included.
  • Page 27: Art.nr. 79121 Z.nr

    Read variable or pa- rameter not present. Broadcast not permit- ted with this com- mand. Communication fail- ure between IF09P and RS485 bus (con- nection interrupted or checksum error) Example: Write parameter display per revo- lution on device, addr. > 31 e.g.
  • Page 28 SIKO GmbH Dr.-Ing. G. Wandres Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 D-79195 Kirchzarten Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 eMail info@siko.de...

Table of Contents