Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
2
8
man_H609 ('19) V2.indd 8
wird. Anschließend schaltet er sich ab. Sobald die Luftfeuchtigkeit erneut unter 70 %
fällt, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch wieder ein, um sicherzustellen, dass
die Luftfeuchtigkeit die ganze Zeit um 70 % liegt. Drücken Sie die Auto-Modus-Taste
erneut, um den Auto-Modus zu verlassen.
4. WARNHINWEISE
1.
Füllen Sie den Wassertank niemals mit Wasser über 30 °C.
2.
Füllen Sie den Wassertank niemals, indem Sie Wasser in die kalte Sprühdüse laufen
lassen.
3.
Achten Sie darauf, dass die Verschlusskappe des Tanks nicht leckt. Schrauben Sie die
Verschlusskappe immer gut an.
4.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und der Wassertank immer sauber sind. Entfernen
Sie eventuell vorhandenen Schmutz, bevor Sie das Gerät benutzen.
5.
Platzieren Sie die Mündung der kalten Sprühdüse nicht zu nah am Gerät, an Möbeln,
usw., um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
6.
Kontrollieren Sie regelmäßig die tatsächliche Luftfeuchtigkeit im Raum, um
eventuellen Schaden an Möbeln, Geräten, usw. durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit
zu verhindern.

5. WARTUNG

G
ACHTUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen und warten, schalten Sie es aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, um einen
Stromschlag zu verhindern.
REINIGEN SIE DIE SCHWINGENDE PLATTE.
1.
Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Luftbefeuchter.
2.
Schütten Sie das restliche Wasser in den Abfluss.
3.
Verwenden Sie eine Bürste, um die schwingende Platte zu reinigen. Verwenden
Sie keine Haushaltsreiniger, um die schwingende Platte zu reinigen, da dies die
Lebenszeit beeinträchtigt.
Es wird nicht empfohlen, den Luftbefeuchter Kerzen-/Lampenruß, Feuerstellenasche und
Rauch auszusetzen.
G
ACHTUNG
Tragen Sie Handschuhe, wenn sie die schwingende Platte reinigen, um
Verbrennungen der Hände durch heißes Wasser im Wasserbecken zu verhindern.
24-04-19 10:39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents