Download Print this page

Learning Resources Pizza Fraction Fun Manual page 4

Advertisement

Available languages

Available languages

Beispiel: Du benötigst noch eine 1/6-Ecke, um ein Pizza-Sandwich
fertigzustellen. Nimm dir eine 1/3-Ecke, die bereits in der Spielmitte
liegt, lege sie auf den Stapel zurück und nimmt dir dafür zwei 1/6-Ecken.
Jetzt kannst du mit einer der 1/6-Ecken ein Äquivalent bilden und dir
das fertige Pizza-Sandwich nehmen. Lege die zweite 1/6-Ecke wieder
in die Tischmitte, wo sie von allen Spielern zum Bilden weiterer Pizza-
Sandwiches verwendet werden kann. Wenn du Pizzaecken tauscht, musst
du die Gleichung der Äquivalente nennen (zum Beispiel: „1/6 + 1/6 = 1/3").
• Zeigt die Drehscheibe etwas anderes als eine Bruchzahl an, gelten
folgende Regeln:
Choose (Auswählen): Nimm dir eine beliebige Pizzaecke von einem Stapel.
Swap (Tauschen): Tausche eine Ecke einer Größe (aus der Spielmitte)
gegen eine Ecke einer anderen Größe von einem Stapel.
Lose (Verlieren): Lege eine Ecke von der Mitte auf den entsprechenden
Stapel zurück.
• Du kannst bei jedem Zug Sandwiches umstellen, indem du mehrere Ecken
in der Spielmitte neu arrangierst. Gespielt wird abwechselnd und im
Uhrzeigersinn.
• Wer drei Pizza-Sandwiches gebildet hat, gewinnt.
Auf der letzten Seite der Spielanleitung befindet sich ein
Äquivalenzschlüssel.
Für 2–6 Spieler
Pizza zerlegen
Bruchteile addieren und subtrahieren
Spielaufbau: Stecke das zusammengesetzte Drehscheiben-Mittelteil auf
Drehscheibe Nr. 1. Sortiere alle Pizzaecken in Stapel mit gleichen Größen,
wobei die Bruchzahlen nach oben zeigen. Lege die Stapel seitlich ans
Spielfeld. Diese Stapel dürfen nur für den „Äquivalenztausch" verwendet
werden. Bilde aus acht 1/2-Ecken 4 ganze Pizzas. Lege diese 4 Pizzas in die
Mitte, damit die Mitspieler sie „zerlegen" können. (Beim Zerlegen der Pizza
kannst du den Äquivalenzschlüssel verwenden, um sicherzugehen, dass die
Ecken gleichwertig sind.)
Ziel des Spiels: Als erster Spieler eine eigene ganze Pizza mit nur einem
Belag zu bauen, indem du die Pizzas in der Mitte zerlegst.
Spielanleitung
• Drehe die Drehscheibe. Wer die kleinste Bruchzahl dreht, beginnt. Wenn
du an der Reihe bist, drehe die Drehscheibe und befolge die Anweisung.
• Wenn du eine Bruchzahl drehst, nimm dir von einer mittleren Pizza eine
Pizzaecke, die dieser Bruchzahl entspricht, und baue damit deine eigene
Pizza. Falls in den mittleren Pizzas keine Ecke liegt, die dieser Bruchzahl
entspricht, nimmst du in den Stapeln einen Äquivalenzaustausch gegen
Monta la flecha para la ruleta tal y como se muestra en la imagen.
Esta flecha es apta para los centros de todas las ruletas
Assemblez la flèche comme indiqué dans l'image ci-dessous.
Elle se place ensuite au centre de chaque roue.
Montiere den Drehscheibenpfeil wie nachstehend abgebildet.
Dieses Teil passt in die Mitte jeder Drehscheibe
Flecha, Flèche, Pfeil
Centro de cartón para las ruletas, Centre avec roue
en carton, Drehscheiben-Mittelteil aus Karton
Base para la flecha, Base de la flèche, Pfeilhalterung
Learn more about our products
at LearningResources.com
• Beim Austausch von Ecken musst du immer die Gleichung nennen, die
• Falls du weder die gedrehte Bruchzahl findest noch die Pizzaecken in der
• Zeigt die Drehscheibe etwas anderes als eine Bruchzahl, beachte folgende
• Wie du eine Pizza mit nur einem Belag baust: Bei jedem Zug kannst du
• Gespielt wird abwechselnd und im Uhrzeigersinn.
• Der Spieler, der zuerst eine ganze Pizza mit nur einem Belag baut, gewinnt
Variante für 3–4 Spieler: Bilde eine ganze Pizza mit verschiedenen Belägen.
Auf der letzten Seite der Spielanleitung befindet sich ein Äquivalenzschlüssel.
© Learning Resources, Inc., Vernon Hills, IL, US
Learning Resources Ltd., Bergen Way,
King's Lynn, Norfolk, PE30 2JG, UK
Please retain the package for future reference.
Made in China.
LRM5060-GUD
Hecho en China.
Conserva el envase para
futuras consultas.
Fabriqué en Chine.
Veuillez conserver l'emballage.
Hergestellt in China.
Bitte Verpackung gut aufbewahren.
eine Ecke aus den mittleren Pizzas vor. Der Tausch muss die Bruchzahl
enthalten, die du gedreht hast. Behalte die Ecke, die der Bruchzahl
entspricht und baue damit deine eigene Pizza. Lege die übrigen Ecken
wieder auf die mittleren Pizzas.
Beispiel für einen „Äquivalenztausch": Du drehst ¼. Bei den Pizzas in
der Mitte gibt es keine ¼-Ecken, sondern zwei 1/8-Ecken und eine 1/2-
Ecke. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: Eine Ecke stückeln oder Ecken
zusammenaddieren.
Eine Ecke stückeln: Nimm eine 1/2-Ecke. Lege sie auf einen Stapel zurück
und nimm dir dafür zwei ¼-Ecken. Lege eine ¼-Ecke wieder auf die Pizza
in der Mitte und nimm die andere ¼-Ecke, um deine eigene Pizza zu
bauen.
Ecken zusammenaddieren: Tausche die beiden 1/8 großen Ecken, indem du
sie auf den 1/8-Stapel zurücklegst und eine ¼-Ecke vom ¼-Stapel nimmst,
mit dem du deine eigene Pizza bauen kannst.
zeigt, dass die Ecken einander entsprechen.
Mitte tauschen kannst, um den Bruch zu bilden, nimm diese Bruchteil-Ecke
aus den Stapeln und lege sie in die Mitte zu den übrigen Pizzas.
Regeln:
Choose (Auswählen): Wähle eine beliebige Ecke aus der mittleren Pizza
und verwende sie für deine eigene Pizza.
Swap (Tauschen): Tausche eine Ecke mit einem anderen Spieler. Falls kein
Mitspieler mit dir tauscht, tausche eine deiner Ecken gegen eine in einer
anderen Größe aus den Stapeln.
Lose (Verlieren): Leg eine deiner Pizzaecken zu den Pizzas in der Mitte
zurück.
entscheiden, ob du lieber deine Pizzaecken gegen äquivalente Pizzaecken
aus den Stapeln tauschen oder die Drehscheibe drehen möchtest. Dabei
musst du die Gleichung nennen, die beweist, dass die Ecken äquivalent
sind. Pro Zug ist nur ein Tausch möglich. Pizzaecken mit gemischtem Belag
können anstelle jedes beliebigen Belags verwendet werden.
das Spiel!
Equivalency Key:
Clave de equivalencias, Légende des équivalences,
Äquivalenzschlüssel
/
=
/
8
1
16
2
/
=
/
6
1
12
2
/
=
/
4
1
8
2
/
=
/
3
1
6
2
/
=
/
2
1
4
2
/
=
/
/
=
/
/
=
4
1
4
1
2
12
3
16
4
12
/
=
/
/
=
/
/
=
3
1
3
1
2
9
3
12
4
16
/
=
/
/
=
/
/
=
2
1
2
1
2
6
3
8
4
18
/
=
2
24
/
=
2
32
/
1
6
/
1
8
/
1
9
/
1
12
/
1
16

Advertisement

loading