Profi Care PC-MD 3005 Instruction Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Wasserstoppschalter
Mit diesem Schalter können Sie die Anwendung kurzzeitig
unterbrechen. Die Abschaltung erfolgt mechanisch. Die
Pumpe des Gerätes ist weiter in Betrieb.
Position I des Schalters:
Wasser fließt
Position O des Schalters:
Wasser stoppt
HINWEIS:
Stellen Sie den Schalter bei Nichtgebrauch immer auf
Position O.
Düsen
Im Lieferumfang sind 4 Düsen mit unterschiedlichen
Farbmarkierungen enthalten. Diese können verschiedenen
Benutzern zugeordnet werden. Sie finden die Düsen im
Deckel des Gerätes.
Wenn das Zahnfleisch blutet ...
Es ist normal, wenn bei den ersten Benutzungen der
Munddusche eine leichte Blutung des Zahnfleisches auftritt.
Sollte Ihr Zahnfleisch ständig bluten, konsultieren Sie Ihren
Zahnarzt.
Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit der Anschluss-
buchse auf der Unterseite des Gerätes. Legen Sie das
Kabel in die Kabelführung, damit das Gerät nicht kippen
kann.
2. Nehmen Sie den Wasserbehälter von der Gerätebasis.
Setzen Sie den Deckel ab.
3. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser. Füllen Sie
nicht über die 600 ml Marke. Schließen Sie den Wasser-
behälter mit dem Deckel. Stellen Sie ihn zurück auf die
Gerätebasis. Drücken Sie den Wasserbehälter fest nach
unten. Um ungewollten Wasseraustritt zu vermeiden,
muss er auf der Gerätebasis bündig aufsitzen.
4. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- / Ausschalter
6. Entnehmen Sie den Handgriff der Gerätebasis. Halten Sie
die Öffnung über ein Waschbecken.
7. Stellen Sie den Regler auf die Stufe 10.
8. Entriegeln Sie den Wasserstoppschalter, indem Sie ihn
auf Position I schieben.
6
PC-MD3005_IM_new2
9. Lassen Sie das Wasser direkt in das Waschbecken lau-
fen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen. Verriegeln
Sie anschließend den Wasserstoppschalter, indem Sie in
auf Position O schieben.
10. Schalten Sie das Gerät aus.
11. Spülen Sie die Düsen kurz unter fließendem Wasser ab.
Nun ist Ihre Munddusche einsatzbereit.
Bevor Sie die Munddusche benutzen, sollten Sie Ihre Zähne
mit einer Zahnbürste reinigen.
1. Stecken Sie eine Düse bis zum Anschlag auf den Hand-
griff. Diese muss hörbar einrasten. Drehen Sie die Düse
so, dass ihre Öffnung zum Wasserstoppschalter zeigt.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter mit handwarmem Wasser.
WARNUNG:
Füllen Sie kein heißes Wasser ein!
3. Zur Reinigung der Düsen, lassen Sie vor und nach jeder
Benutzung, Wasser durch den Düsenkopf (bei höchstem
Wasserdruck) in das Waschbecken laufen.
4. Wählen Sie anschließend mit dem Ein / Ausschalter
durch Drehen den gewünschten Wasserdruck. Beginnen
Sie mit der kleinsten Einstellung. Besonders wenn Sie
zu Zahnfleischbluten neigen oder die Munddusche von
Kindern benutzt wird.
5. Entriegeln Sie den Wasserstoppschalter am Handgriff.
6. Beugen Sie sich über das Waschbecken. Führen Sie
den Wasserstrahl am Zahnfleisch entlang, um die Zähne
herum. Reinigen Sie auf diese Weise alle vier Viertel Ihres
Mundes je ca. 30 Sekunden. Das Gerät zeigt Ihnen diese
Intervalle durch eine kurze Unterbrechung an. Nach insge-
samt 2 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus.
7. Nach der Anwendung verriegeln Sie den Wasserstopp-
schalter. Stellen Sie den Wasserdruckregler auf die
kleinste Stufe.
8. Setzen Sie den Handgriff zurück an die magnetische
ein.
Halterung.
9. Schalten Sie das Gerät aus.
10. Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung" beschrie-
ben.
Gebrauch
06.11.17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents