Betriebsanleitung/Operating manual F9304 INHALT SICHERHEITSHINWEIS ................5 ..............5 ESTIMMUNGSGEMÄßER EBRAUCH ..5 LLGEMEINE EFAHREN BEI ICHTBEACHTEN DER ICHERHEITSHINWEISE ....................5 ESTGEFAHREN ....6 ERBOT VON EIGENMÄCHTIGEN MBAUTEN UND ERÄNDERUNGEN ................6 UALIFIZIERTES ERSONAL ..............6 EDINGUNGEN AM ETRIEBSORT ...................... 6 ARTUNG ..................
Page 4
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 CONTENT SAFETY NOTE ...................16 ................16 SE FOR INTENDED PURPOSE ...16 ENERAL DANGERS IF THE SAFETY INSTRUCTIONS ARE NOT FOLLOWED ..................16 ESIDUAL DANGERS ........17 AN ON UNAUTHORISED CHANGES AND MODIFICATIONS ..................17 UALIFIED STAFF ..............17 PERATING LOCATION CONDITIONS ....................17 AINTENANCE .................17...
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Sicherheitshinweis Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kraftaufnehmer der Baureihe F9304 sind für das Messen statischer Zugkräfte an bereits vorhandenen Seilkonstruktionen vorgesehen. Diese Geräte sind gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Die...
Folgende Symbole kommen in dieser Betriebsanleitung zur Anwendung: Gefahr Hinweis Verbot von eigenmächtigen Umbauten und Veränderungen Der Aufnehmer darf ohne die ausdrückliche Zustimmung von tecsis weder konstruktiv noch sicherheitstechnisch verändert oder geöffnet werden. Jede Veränderung schließt eine Haftung unsererseits für daraus resultierende Schäden aus. Qualifiziertes Personal Diese Aufnehmer sind nur von qualifiziertem Personal ausschließlich...
Lieferumfang Seilkraftaufnehmer, Betriebsanleitung Einsatzbereich und Anwendungshinweise Die Aufnehmer der Baureihe F9304 sind für Nachrüstungen von Überlastsicherungen bei bestehenden Hebe- oder Krananlagen vorgesehen. Die Aufgabe dieses Seilkraftaufnehmers ist es einfach, robust und präzise Seilkräfte zu überwachen. Voraussetzung dafür ist ein Seilfestpunkt, da die Messung am unbewegten Seil stattfindet.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Laserschweißverfahrens in eine entsprechend geformte Messfeder eingesetzt werden. Der eingeschweißte Dünnfilmsensor und die optionalen Elektroniken sind gegen Feuchtigkeit Staub abgedichtet. Messvorgang und Ausgangssignal Durch die in Messrichtung wirkende Kraft wird die Messfeder elastisch verformt und damit auch die eingeschweißte Dünnfilmzelle. Diese Verformung erzeugt eine Widerstandsänderung...
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Mechanische Einbaubedingungen von Messachsen Vorkehrungen bei der Montage • Kraftmesseinrichtungen sind empfindliche Messgeräte und ent- sprechend sorgsam zu behandeln. • Eine Überlastung ist zu jeder Zeit auszuschließen. • Das Ausgangssignal ist auf dem Typenschild (Abb. 1) vermerkt.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Allgemeine Einbaurichtlinien • Bei der Inbetriebnahme des Seilkraftaufnehmers wird eine Justage des Nullpunktes und der Spanne mit einem Referenzgewicht empfohlen. • Es ist stets auf die richtige Position des Seils im Seilkraftaufnehmer zu achten. • Es wird empfohlen das Setzverhalten des Seils nach der Montage des Seilkraftaufnehmers zu beobachten.
Um Einkopplungen von Störungen zu vermeiden beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme Messkabel (tecsis Kabel erfüllen diese Bedingungen). • Erden Sie das geschirmte Messkabel beidseitig. • Legen Sie die Messkabel nicht parallel zu Starkstrom- und Steuer- leitungen.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Safety note Use for intended purpose The load cells in model series F9304 are intended for the measurement of static tension force on existing rope constructions. These devices have been constructed and tested in accordance to the safety regulations for electronic measuring equipment.
The load cells must be protected from mechanical and electrical damage. Maintenance The load cells in model series F9304 are maintenance-free. During welding work the load cell must be bypassed with a copper wire (min. 50 mm ) so that welding current does not flow through the load cell and weld the force introduction points.
Clamp-on load cell, operating manual Deployment areas and usage instructions The load cells in model series F9304 are designed for retrofitting of overload protection units on existing cranes and hoists. The function of the clamp-on load cell is robust and accurate monitoring of rope forces.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Measuring procedure and output signal The force acting in the measuring direction causes the measuring spring to become elastically deformed and therefore also the welded- in thin-film cell. This deformation generates a resistance change in the individual bridge resistors. If the measuring bridge is now supplied with a feed voltage, a measuring signal that is proportional to the force occurs at the bridge output.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 Mechanical installation conditions of load cell Precautions to take during assembly • Force measuring equipment is extremely sensitive and must be handled carefully. • Overloading must be prevented at all times. • The output signal is noted on the name plate (Fig. 1). This output signal is a guide value.
Betriebsanleitung/Operating manual F9304 General installation guidelines • When commissioning the clamp-on load cell an adjustment of zero and span is recommended with a reference weight. • It is always paying attention to the correct position of the rope in clamp-on load cell.
• Always shielded, low-capacity measuring cables (all tecsis cables meet these requirements). • The shielded measuring cable should be grounded on both sides. • Do not route the measuring cable parallel to high-voltage current and control cables. • Avoid leakage fields from transformers, motors and contactors.
Need help?
Do you have a question about the F9304 and is the answer not in the manual?
Questions and answers