Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise; Multiprotokollbetrieb - Trix 22251 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise

• Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssystem
eingesetzt werden.
• Analog max. 15 Volt =, digital max. 22 Volt ~.
• Die Lok darf nur aus als einer Leistungsquelle versorgt
werden.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss-
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset
611 655 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstörset
nicht geeignet.
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
• Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung,
starken Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtig-
keit aus.

Wichtige Hinweise

• Die Bedienungsanleitung und die Verpackung sind Bestand-
teile des Produktes und müssen deshalb aufbewahrt sowie
bei Weitergabe des Produktes mitgegeben werden.
• Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an
Ihren Trix-Fachhändler.
• Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Garan-
tieurkunde.
• Entsorgung: www.maerklin.com/en/imprint.html
• Der volle Funktionsumfang ist nur unter Trix Systems, DCC
und unter mfx verfügbar.
• Eingebaute, fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung.
Im Digitalbetrieb schaltbar.
• Befahrbarer Mindestradius 360 mm.
6

Multiprotokollbetrieb

Analogbetrieb
Der Decoder kann auch auf analogen Anlagen oder Gleis-
abschnitten betrieben werden. Der Decoder erkennt die
analoge Gleichspannung (DC) automatisch und passt sich
der analogen Gleisspannung an. Es sind alle Funktionen,
die unter mfx oder DCC für den Analogbetrieb eingestellt
wurden aktiv (siehe Digitalbetrieb).
Digitalbetrieb
Der Decoder ist ein Multiprotokolldecoder. Der Decoder
kann unter folgenden Digital-Protokollen eingesetzt werden:
mfx oder DCC.
Das Digital-Protokoll mit den meisten Möglichkeiten ist das
höchstwertige Digital-Protokoll. Die Reihenfolge der Digital-
Protokolle ist in der Wertung fallend:
Priorität 1: mfx
Priorität 2: DCC
Priorität 3: DC
Hinweis: Digital-Protokolle können sich gegenseitig beein-
flussen. Für einen störungsfreien Betrieb empfehlen wir,
nicht benötigte Digital-Protokolle mit CV 50 zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie, sofern dies Ihre Zentrale unterstützt, auch
dort die nicht benötigten Digital-Protokolle.
Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am Gleis
erkannt, übernimmt der Decoder automatisch das höchst-
wertige Digital-Protokoll, z.B. mfx/DCC, somit wird das
mfx-Digital-Protokoll vom Decoder übernommen.
Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in allen
Digital-Protokollen möglich sind. Unter mfx und DCC können

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bvi

Table of Contents