Download Print this page

Cerwin-Vega CVE Series Quick Start Manual page 24

Powered bluetooth speaker
Hide thumbs Also See for CVE Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Schnelleinrichtung
Die nachstehenden Schritte bieten eine schnelle Übersicht zur Einrichtung und Benutzung eines
einzelnen Lautsprechers. Eine typische Einrichtung folgt den gleichen grundlegenden Schritten.
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
Schalten Sie den Lautsprecher nach der Benutzung über den POWER-Schalter aus,
HINWEIS
BEVOR Sie Kabel trennen oder das Audioeingangsgerät abschalten.
Lautsprecher platzieren
Richten Sie ein Mikrofon niemals direkt auf einen Lautsprecher, da dies zu einer extremen
Rückkopplung (unerwünschte Geräusche) führen kann. Vergewissern Sie sich bei einer
Bodenmonitorposition, dass die Lautsprecher nicht in der Nähe der Vorderseite des
Mikrofons oder direkt hinter dem Mikrofon aufgestellt sind.
Stellen Sie die Lautsprecher beim Einsatz mit Plattenspielern so auf, dass Leistung und
Funktionalität des Plattenspielers nicht durch jegliche Vibrationen beeinträchtigt werden.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in Ecken oder entlang der Zimmerwände auf. Dies
verstärkt die niederfrequenten Inhalte des Audiosignals und kann zu einer unsauberen
und uneinheitlichen Klangwiedergabe führen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht direkt auf einer leeren Bühne auf. Es ist besser, sie auf
einem Stativgestell oder robusten Tisch zu platzieren.
Die Lautsprecher sollten sich 60 bis 120 cm über Ohrhöhe des Publikums befinden, da der
menschliche Körper insbesondere Geräusche mit hoher Frequenz wahrnimmt. Dies sorgt
dafür, dass das gesamte Publikum das Soundsystem mit bestmöglicher Klarheit hören
kann.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nicht angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der POWER-Schalter in der Stellung AUS steht.
Drehen Sie den PEGEL-Regler auf die niedrigste Einstellung (vollständig gegen
den Uhrzeigersinn drehen).
Stellen Sie den Lautsprecher an einem geeigneten Ort auf.
Verbinden Sie den Ausgang des Audioeingangsgerätes (OUTPUT) mit dem
Eingangsanschluss des Lautsprechers (INPUT). Achten Sie darauf, dass das
Eingangsgerät eingeschaltet und auf einen normalen Ausgangspegel
eingestellt ist.
Schließen Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose des Lautsprechers an.
Stellen Sie den POWER-Schalter auf die Stellung AN und achten Sie darauf,
dass die DSP-MODE LED-Anzeige leuchtet.
Drehen Sie den PEGEL-Regler im Uhrzeigersinn langsam bis zum gewünschten
Pegel. Falls kein Ton ausgegeben wird, prüfen Sie die Tonausgabe des
Eingangsgerätes.
24

Advertisement

loading