Funktionsweise - FEUERHAND BABY SPECIAL 276 User Manual

Hide thumbs Also See for BABY SPECIAL 276:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Die Laterne nach der Befüllung nur hinstel-
len oder senkrecht hängen. Bitte niemals
schräg halten, kippen oder schwingen! Die
Laterne ist nicht für den Transport geeig-
net, wenn sie befüllt ist.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Feuerhand Kaltluftlaterne besteht aus
galvanisch verzinktem Stahlblech und ist so-
mit widerstandsfähig gegen Korrosion. Die
farbigen Modelle sind zusätzlich pulverbe-
schichtet. Das hitzebeständige und bruchfeste
Glas schützt die Flamme optimal vor äußeren
Einflüssen.
• Höhe: 25,5 cm
• Breite: 15,5 cm
• Gewicht: 520 g
• Tankkapazität: max. 340 ml
• Brenndauer: ca. 20 Stunden

FUNKTIONSWEISE

Bei einer Kaltluftlaterne wird die Frischluft
zwischen dem inneren und äußeren Bereich
des Schornsteins zugeführt und durch das
Röhrensystem vorgewärmt. Die Frischluft
gelangt durch die Holme bis zum Brenner
und versorgt die Flamme mit ausreichend
Sauerstoff, der zur Verbrennung benötigt
wird. Die heiße Verbrennungsluft entweicht
über den Kamin.
BAUTEILE
1.
Tragebügel
2.
Hebeöse
3.
Schornstein
4.
Holm
5.
Glas mit Drahthalterung
6.
Bügel der Drahthalterung
7.
Brenner mit Docht
8.
Drehgriff
9.
Tankdeckel
10.
Tank

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents