Bedienung; Vor Arbeitsbeginn; Höhenverstellung Der Tellerbesen - Stiga SWP 475 Operator's Manual

Sweeping machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
SWP 475 / 577

7. Bedienung

WARNUNG
Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall
Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall
oder andere, scharfkantige Materialien!
oder andere, scharfkantige Materialien!
Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können
Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können
Schnittverletzungen durch Glasscherben, Metall
Schnittverletzungen durch Glasscherben, Metall
oder andere scharfkantige Materialien entstehen.
oder andere scharfkantige Materialien entstehen.
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung!
Schutzausrüstung!
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch beim
Gesundheitsgefährdung durch beim
Kehren entstandene Stäube!
Kehren entstandene Stäube!
Das Einatmen von Stäuben kann die
Das Einatmen von Stäuben kann die
Gesundheit gefährden.
Gesundheit gefährden.
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung!
Schutzausrüstung!
7.1 V or Arbeitsbeginn
• Prüfen Sie das Gerät vor Arbeitsbeginn auf
seine Funktionalität.
• Prüfen Sie den Schiebebügel auf festen Sitz in
den Griff beschlägen.
• Prüfen Sie den Kehrgutbehälter auf festen Sitz
und Zustand.
• Prüfen Sie die Tellerbesen und die
Feinschmutz-Kehrwalze hinsichtlich
aufgespulter Fäden und Schnüre. Beseitigen
Sie diese ggf.
• Prüfen Sie die Tellerbesen und die
Feinschmutz-Kehrwalze auf festgeklemmte
Teile oder Verschmutzungen.
• Prüfen Sie die Handgriff e auf
Verschmutzungen und reinigen Sie diese ggf.
7.2 H öhenverstellung der Tellerbesen
Der Drehgriff für die Höhenverstellung der
Tellerbesen befi ndet sich in der Mitte des
Vorderteils. Mit der Höhenverstellung werden
die Tellerbesen auf den zu kehrenden
Untergrund eingestellt. Die Stufen beruhen
auf Erfahrungswerten und sind demnach als
Anhaltswerte zu betrachten. Infolgedessen müssen
ggf. beim Kehren Anpassungen der Stufen je nach
Untergrund vorgenommen werden.
• Stufe 1-2: für alle ebenen, harten Flächen
(z. B. Asphalt, Beton, Platten...)
• Stufe 3-4: für feuchtes Laub, Sand, unebene
Flächen (z. B. Waschbetonplatten)
• Stufe 5-7: für starke Verschmutzungen und
stärkere Unebenheiten
• Stufe 8: für Serviceeinstellungen, nicht für den
Kehrbetrieb geeignet
HINWEIS
Pressen Sie den Tellerbesen nicht zu fest
Pressen Sie den Tellerbesen nicht zu fest
auf den Boden. Ein zu hoher Anpressdruck
auf den Boden. Ein zu hoher Anpressdruck
erzielt kein besseres Reinigungsergebnis,
erzielt kein besseres Reinigungsergebnis,
sondern führt zu einer Erhöhung des
sondern führt zu einer Erhöhung des
Schiebewiderstandes und des Verschleißes
Schiebewiderstandes und des Verschleißes
am Gerät.
am Gerät.
1
Abb. 9: Höhenverstellung Tellerbesen
• Stellen Sie die benötigte Stufe ein:
• Drehen Sie dazu den Drehgriff (1) nach links,
um die Stufe zu verringern.
• Drehen Sie dazu den Drehgriff (1) nach
rechts, um die Stufe zu erhöhen.
» Das Gerät am Tragegriff leicht anheben.
So erleichtern Sie den Vorgang der
Höhenverstellung.
Bedienung
DE
53

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Swp 577

Table of Contents