Auspacken Des Gerätes; Übersicht Der Bedienelemente / Lieferumfang; Anwendungshinweise; Bedienung - Profi Cook PC-WKS 1148 T Instruction Manual

Thermo water boiler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
• Auf dem Produkt finden Sie folgendes Symbol:
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die
wir Ihnen im Kapitel „Reinigung" dazu geben.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Fo-
lien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung" beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang
1 Deckel
2 Taste zum Ausgießen des Wassers
3 Dichtungsring
4 Griff
5 Dampfrohr mit MAX-Marke
6 Ein- / Ausschalter
7 Basis
8 Netzkabel
9 Thermokanne
10 Ausgussöffnung

Anwendungshinweise

Vorbereitung
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Gerät 3x mit
frischem Wasser aus. Benutzen Sie nur klares Wasser ohne
Zusatzmittel.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel komplett vom Bodenteil
der Basis ab. Achten Sie bitte auf die Führung des Netzka-
bels.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild der Basis.
PC-WKS1148T_IM_new
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1630 W auf-
nehmen.
ACHTUNG: Überlastung!
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Ein- / Ausschalten
• Einschalten:
Drücken Sie den Kippschalter nach unten. Die Kontroll-
leuchte im Schalter leuchtet.
• Ausschalten:
Drücken Sie den Kippschalter nach oben. Die Kontroll-
leuchte im Schalter erlischt.

Bedienung

HINWEIS:
Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie ihn in entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Deckel ab.
3. Füllen Sie klares Wasser ein (maximal 1,5 Liter). Sie
können den Füllstand an der Wasserstandanzeige des
Gerätes ablesen.
4. Schließen Sie den Deckel. Schrauben Sie den Deckel so
auf die Kanne, dass die Taste am Deckel zum Griff zeigt.
5. Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis.
6. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
7. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein. Die Kontroll-
leuchte im Schalter leuchtet.
HINWEIS:
Beim Kochen kann sich Kondenswasser auf der Basis
bilden. Dies ist normal und ist kein Fehler des Gerätes.
Betrieb unterbrechen / beenden
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kochvorgang zu unterbre-
chen oder zu beenden:
1. Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang automa-
tisch aus. Die Kontrollleuchte erlischt.
7
13.09.17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents