Download Print this page

SEVERIN RG 2341 Instructions For Use Manual page 6

Raclette party-grill with natural grill stone
Hide thumbs Also See for RG 2341:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
abwischen.
∙ Das Gerät und die Pfännchen ca. 10 Min.
ohne Grill- und Raclettegut aufheizen,
damit der Eigengeruch des Gerätes
abklingen kann (leichte Rauchentwicklung
möglich). Daher für ausreichende Lüftung
durch geöffnete Fenster oder Balkontüren
sorgen.
∙ Dann das Gerät wie unter ‚Reinigung und
Pfl ege' beschrieben reinigen.
Grillstein
∙ Vor der Inbetriebnahme den Stein mit der
glatten Seite nach oben auf das Gerät
über den Heizkörper legen. Den kalten
Stein nicht auf das vorgeheizte Gerät
legen.
∙ Auf dem Stein können je nach
Geschmack Gemüse, Fleisch- oder
Fischscheiben gegrillt werden.
∙ Der Grillstein ist ein Naturprodukt.
Kleine Risse, die durch die natürliche
Ausdehnung entstehen können, sowie
eine dunklere Farbe, die durch den
Gebrauch entstehen kann, wirken sich
nicht auf die Benutzung des Steins aus.
∙ Keine gefrorenen Speisen oder
essighaltige Lebensmittel wie
Essiggurken, Senf, usw. auf den Stein
legen.
Wendegussplatte
∙ Vor der Inbetriebnahme die Gussplatte
auf das Gerät über den Heizkörper legen.
∙ Die Wendegussplatte kann mit der
gerillten Seite zum Grillen verwendet
werden. Vor dem Gebrauch leicht einölen.
Mit der anderen Seite können 4 kleine
Crêpes gebacken werden.
Temperaturregler & Kontrollleuchte
Wird der Temperaturregler ganz nach rechts
geschoben, ist der Heizkörper meistens
6
eingeschaltet. Sobald der Temperaturregler
nach links geschoben wird, schaltet sich der
Heizkörper öfters zwischendurch ab.
Die gelbe Kontrollleuchte für die Heizfunktion
leuchtet, solange der Heizkörper
eingeschaltet ist.
Nach Beendigung der Speisenzubereitung
den Temperaturregler in die kleinste Stufe
drehen und den Netzstecker ziehen.
Inbetriebnahme
∙ Grillstein und Wendegussplatte auf
das Gerät setzen. Beachten Sie dabei,
dass die Aufnahmerille im Grillstein in
den Haken am Aufnahmewinkel greift.
Die Wendegussplatte hat eine kleine
Rippe, die ebenfalls vor die Haken am
Aufnahmewinkel greift.
∙ Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken und den Temperaturregler ganz
nach rechts schieben.
∙ Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das Gerät
betriebsbereit. Möchten Sie den Grillstein
benutzen, beträgt die Aufheizzeit ca. 25
min.
∙ Bei Bedarf Grillgut auf die
Wendegussplatte oder auf den Grillstein
legen. Sie können auch Crêpes auf der
Wendegussplatte backen.
∙ Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hinweis: Keine leeren Pfännchen in das
Gerät stellen, wenn es eingeschaltet ist.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den Temperaturregler
ganz nach links schieben und den
Netzstecker ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Pro Person ca. 200-300g weichschnittigen
Käse in ca. 3 – 5 mm dicke Scheiben
schneiden und diese in die Pfännchen

Advertisement

loading