Schulte Heizstab 5 User Manual page 8

Heating element and electric radiator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

26. Die Reinigung darf nur nach Trennung des Gerätes vom
Stromnetz erfolgen.
27. Der Druck im Heizkörper darf 1 MPa nicht übersteigen. Sor-
gen Sie unbedingt dafür, dass in elektrischen Heizkörpern
ein Luftkissen vorhanden ist. Dieses sollte ca. 8% des Heiz-
körperinhalts betragen.
Installation und Demontage
Detaillierte Informationen über die verschie-
denen Möglichkeiten der Installation und
Demontage der Heizpatrone im Heizkörper
sind beim Hersteller oder Verkäufer verfüg-
bar (siehe Fußzeile am Ende des Handbuchs).
Nachstehend sind die Anforderungen und
Hinweise vor der Installation:
1. Lesen Sie zunächst das Kapitel
Sicherheitsanforderungen – Installation
2. Die Heizpatrone ist ausschließlich für
den senkrechten Betrieb, mit dem
Heizelement nach oben, bestimmt.
3. Verwenden Sie ein geeignetes Heizmedium
(Wasser/Glykol-Gemisch)
4. Vermeiden Sie einen Überdruck im
Heizkörper (Luftkissen belassen).
5. Um eine Beschädigung des Heizstabs zu
vermeiden darf der Heizkörper nicht mit
einer Flüssigkeit mit einer Temperatur >
65° C befüllt werden
8
Betriebsanleitung — Heizstab 5
Regeln beschrieben, die befolgt werden
müssen, um einen zuverlässigen Betrieb des
Gerätes langfristig zu gewährleisten.
Wenn Sie den Heizstab 5 installieren beach-
ten Sie bitte die folgenden Schritte.
6. Vor dem Befüllen des Heizkörpers stellen
Sie bitte sicher, dass die Heizpatrone gut in
den Heizkörper eingedichtet ist.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls die
Gefahr besteht, dass das Heizelement
nicht komplett mit Flüssigkeit bedeckt
ist. Dies kann zur Beschädigung der
Thermosicherung führen und unter-
liegt nicht der Gewährleistung.
8. Eine ausführliche Montageanleitung fin-
den Sie am Ende dieser Anleitung.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents