Panasonic S*C09*3E8 Series Installation Manual page 260

Air-to-water heatpump indoor unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SCHNEIDEN UND BÖRDELN
DER ROHRE
1. Rohre mit einem Rohrschneider auf Länge schneiden.
2. Grate mit einer Reibahle entfernen. Werden die Grate nicht entfernt, kann
dies zu Undichtigkeiten führen. Beim Entgraten das Rohrende nach unten
halten, damit keine Metallspäne in das Rohr fallen.
3. Nach dem Aufschieben der Bördelmutter Rohrende bördeln.
Rohr
Reibahle
Nach
unten
halten
1. Schneiden
2. Entgraten
Unsachgemäße Bördelung
Schief Oberfl äche
Gerissen Ungleich-
beschädigt
mäßigdick
Anschluss von Ablaufbogen und Ablaufschlauch
Befestigen Sie den Ablaufbogen 2 und die Dichtungsscheibe 3 an
der Unterseite des Innengeräts, wie dies in der unteren Abbildung
gezeigt wird.
Es ist ein marktüblicher Ablaufschlauch von 17 mm zu verwenden.
Der Schlauch muss mit stetigem Gefälle in frostfreier Umgebung
montiert werden.
Führt den Auslass dieses Schlauchs nur nach außen durch.
Dieser Schlauch sollte nicht in einen Abwasser- oder
Reinigungsanschluss geführt werden, aus dem Ammoniak,
schwefelhaltige Gase oder Ähnliches aufsteigen könnten.
Falls erforderlich, kann der Schlauch mit einer Schlauchschelle am
Ablaufstutzen befestigt werden.
Der Ablaufschlauch ist so zu verlegen, dass der Wasseraustritt nicht
verstopft werden kann.
Dichtungsscheibe 3
Ablaufbogen 2
Ablauf des Sicherheitsventils
An den Ablaufstutzen des Sicherheitsventils ist ein Ablaufschlauch
anzuschließen.
Der Schlauch muss mit stetigem Gefälle in frostfreier Umgebung
montiert werden.
Führt den Auslass dieses Schlauchs nur nach außen durch.
Dieser Schlauch sollte nicht in einen Abwasser- oder
Reinigungsanschluss geführt werden, aus dem Ammoniak,
schwefelhaltige Gase oder Ähnliches aufsteigen könnten.
Falls erforderlich, kann der Schlauch mit einer Schlauchschelle am
Ablaufstutzen befestigt werden.
Der Ablaufschlauch ist so zu verlegen, dass der Wasseraustritt nicht
verstopft werden kann.
Ablaufstutzen des
Sicherheitsventils
68
Griff
Riegel
Riegel
Joch
Kern
Rote Pfeilmarkierung
Klemmengriff
3. Bördeln
Eine korrekte Bördelung ist gleichmäßig
dick und glänzt. Die Auflagefläche, die
auf dem Anschlussstück zu liegen kommt,
muss vollkommen glatt sein.
KABELANSCHLUSS AM
6
INNENGERÄT
Dieser Abschnitt richtet sich ausschließlich an autorisierte
und qualifi zierte Elektriker. Arbeiten hinter dem verschraubten
Anschlusskasten 6 dürfen nur unter Aufsicht eines qualifi zierten
Monteurs oder Wartungstechnikers durchgeführt werden.
0 – 0,5 mm
Öffnen der Abdeckung des Anschlusskastens 6
Kupferrohr
Zum Öffnen der Abdeckung des Anschlusskastens ist wie folgt
vorzugehen. Vor dem Öffnen der Abdeckung des Anschlusskastens
des Innengeräts ist die gesamte Stromversorgung auszuschalten
(Stromversorgung von Innengerät, E-Heizstab des Innengeräts und
E-Heizstab des Warmwasserspeichersspeichers).
1. Die 6 Montageschrauben an der Abdeckung des
Anschlusskastens entfernen.
2. Die Abdeckung des Anschlusskastens nach rechts schwingen.
Befestigen von Netzkabel und Verbindungskabel
1. Zur Verbindung von Innen- und Außengerät ist ein zugelassenes
fl exibles Kabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen 60245
IEC 57 (4 x 1,5 mm²), oder höher zu verwenden.
Leiter mit derselben Leitungsfarbe sind an Außen- und Innengerät
an den jeweils gleichen Klemmennummern anzuschließen.
Wie in der Abbildung dargestellt, sollte der Erdleiter aus
Sicherheitsgründen länger sein als die übrigen Leitungen, für
den Fall, dass das Kabel aus dem Kabelhalter herausrutscht.
2. Der Anschluss an die Stromversorgung muss über eine
Trennvorrichtung erfolgen.
Die Trennvorrichtung muss einen Kontaktabstand von
mindestens 3,0 mm aufweisen.
Zugelassenes Netzkabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen
60245 IEC 57 oder höher, an Netzanschluss 1 und Netzanschluss
2 anschließen, das andere Kabelende an die Trennvorrichtung
anschließen. Die folgende Tabelle zeigt die Kabelquerschnitte.
Für Modell S*C09*3E8
Netzkabel
Kabelquerschnitt
1
5 x mindestens 1,5 mm
2
3 x mindestens 1,5 mm
Für Modell S*C12/16*9E8
Netzkabel
Kabelquerschnitt
1
5 x mindestens 1,5 mm
2
5 x mindestens 1,5 mm
3. Damit die Kabel und Leitungen nicht durch scharfe Kanten
beschädigt werden, müssen sie durch die Kabeldurchführung auf
der Unterseite des Anschlusskastens geführt werden, bevor sie mit
dem Klemmenblock verbunden werden. Die Kabeldurchführungen
müssen verwendet und dürfen nicht entfernt werden.
VORSICHT
Schrauben
Schrauben
Trennvorrich-
Empfohlener
tungen
Fehlerstromschutzschalter
2
20A
30mA, 4 P, typ A
2
15/16A
30mA, 2 P, typ AC
Trennvorrich-
Empfohlener
tungen
Fehlerstromschutzschalter
2
20A
30mA, 4 P, typ A
2
20A
30mA, 4 P, typ AC

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S*c12*9e8 seriesS*c16*9e8 series

Table of Contents