Description
Les capteurs de la série DK intègrent un capteur à effet
Hall et un conditionneur de signal dans un seul boîtier.
Ceci
permet
une
plus
grande
précision,
connexion moins élevé et une installation mécanique facile.
Ce produit est disponible en boîtiers ouvrants et monoblocs.
Problèmes
1.
Signal de sortie trop faible
-
Le calibre peut être mis dans une gamme qui est trop forte
pour le courant surveillé. Déplacer le calibre dans une
gamme adaptée.
- L'alimentation n'est pas adaptée. Vérifier l'alimentation
en étant certain que la tension est suffisante pour une
charge maximum. La consommation des DK s'approche
des 2.0 VA.
Modèles à sortie 0-20 mA, 4-20 mA
-
L'impédance de sortie est trop élevée.
Vérifier que la résistance de sortie est inférieure à 500 W.
Modèles à sortie 0-5, 0-10 VDC
-
L'impédance de sortie est trop basse.
Vérifier que la charge de sortie soit supérieure à 25 kW.
2.
Signal de sortie est toujours au maximum
-
Le calibre est mis dans une gamme trop inférieure au
courant mesuré. Déplacer le calibre dans une gamme
adéquate.
3.
Absence du signal de sortie
- La polarité n'est pas correcte. Vérifier et corriger la
connexion du secondaire.
-
Le courant primaire est inexistant ou il n'est pas continu.
Vérifier le fonctionnement du système et/ou le type du
courant primaire.
-
Pour les modèles à tores ouvrants : La surface de contact
n'est pas propre. Ouvrir le capteur et nettoyer la surface
de contact.
Beschreibung
Die
DK-Baureihe
Stromwandler und Signalaufbereitung in einem Gehäuse.
Dadurch
werden
un
coût
de
Verdrahtungskosten
erreicht und wertvoller Platz im Schaltschrank eigespart. Die
Messumformer dieser Baureihe sind als Klappwandler oder in
geschlossener Bauform erhältlich.
Fehlersuche
1.
Ausgangssignal zu niedrig
- Der Jumper ist auf einen Messbereich gesetzt, der für den
strom, der überwacht wird, zu hoch ist. Setzen sie den
Jumper auf den richtigen Messbereich.
- die Stromversorgung ist nicht richtig dimensioniert.
Überprüfen Sie Nennspannung und Nennstrom der
Stromversorgung. Stellen sie sicher, dass die
Nennspannung unter Volllast eigehalten wird.die
DK-Baureihe benötigt 2.0 VA.
Fehlersuche 0-20, 4-20 mA Typen
- Lastwiderstand ist zu hoch. Überprüfen Sie den
Lastwiderstand, stellen Sie sicher, dass er nicht mehr als
500 W beträgt.
Fehlersuche 0-5 VDC & 0-10 VDC Typen
- Lastwiderstand ist zu niedrig. Überprüfen Sie den
Lastwiderstand, stellen Sie sicher, dass er mindestens
25 kW beträgt.
2.
Sensor gibt immer den Maximalwert aus
- Der Jumper ist auf einen Messbereich gesetzt, der für den
Strom, der überwacht wird, zu niedrig ist. Versetzten Sie
den Jumper auf den richtigen Messbereich.
3.
Sensor liefert kein Ausgangssignal
- Anschlüsse der Spannungsversorgung vertauscht. Polarität
der Anschlüsse richtig stellen.
- Überwachte Last ist kein Gleichstromverbraucher oder ist
nicht eingeschaltet. Stellen Sie sicher, dass es sich um
einen Gleichstromverbraucher handelt und er eingeschaltet
ist.
- Umbauwandler: Die Endflächen der Kernteile könnten
verschmutzt sein. Öffnen Sie den Sensor und reinigen Sie
die Endflächen.
ist
eine
Kombination
von
Hall-Effekt-
eine
höhere
Genauigkeit,
niedrigere
sowie
eine
einfachere
Installation
DK SERIES
DC Current Transducers
Ranges from 5 to 400 A
With 0-20 mA, 4-20 mA,
0-5 VDC or 0-10 VDC Outputs
Installation guide
Manuel d'utilisation
Einbauvorschiften
Description
DK Series transducers combine a Hall Effect sensor and a signal
conditioner into a single package. This provides higher accuracy,
lower wiring costs, easier installation and saves valuable panel
space. This product is available either in solid core or in split core
package.
Important before to start
In order to guarantee safe operation of the transducer and to
be able to make proper use of all the features and functions,
please read the following instructions thoroughly.
Ensure you get up-to-date technical information that can be found
in the latest associated datasheet under www.lem.com.
DK Series Inst. Rev 8.0 P/N 292000105
Need help?
Do you have a question about the DK series and is the answer not in the manual?
Questions and answers