Umgang Mit Wiederaufladbaren Batterien - Medion micromaxx MD 15442 Instruction Manual

Car-battery charger with lcd-display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze und
lang andauernder Temperatureinwirkung über 45 °C aus! Bei
höheren Temperaturen sinkt automatisch die Ausgangsleis-
tung des Ladegerätes.
• Trennen Sie das Gerät vor dem an- und abklemmen, der An-
schlussklemmen an der Batterie vom Strom.
4.5. Umgang mit wiederaufl adbaren Batterien
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Auflade- und Erhal-
tungsvorgang von nicht wiederaufladbaren Batterien.
• Verwenden Sie keine eingefrorenen wiederaufladbaren Batte-
rien!
• Verwenden Sie keine beschädigten oder korrodierten wieder-
aufladbaren Batterien.
• Niemals wiederaufladbare Zellen oder Batterien auseinander
nehmen, öffnen oder zerkleinern.
• Setzen Sie Zellen oder Batterien niemals großer Wärme oder
Feuer aus. Lagerung in direktem Sonnenlicht vermeiden.
• Schließen Sie Zellen oder Batterien niemals kurz.
• Beachten Sie, dass beim Laden von Batterien ein hochexplosi-
ves Knallgasgemisch entsteht. Bei unsachgemäßem Umgang
besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie deshalb:
Verboten sind Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen.
Achten Sie darauf, dass es bei Benutzung von Kabeln und
elektrischen Geräten weder zur Funkenbildung noch zur elek-
trostatischen Entladung kommt. Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
• Vorsicht Verätzungsgefahr! Die Batteriesäure ist stark ätzend.
Benutzen Sie säurefeste Schutzhandschuhe, -bekleidung und
Augenschutz. Kippen Sie Batterien nicht, da aus den Entga-
sungsöffnungen Säure austreten kann.
• Wenn eine Zelle undicht geworden ist, darf die Flüssigkeit we-
der mit der Haut noch mit den Augen in Berührung kommen.
Falls Sie dennoch damit in Berührung gekommen sind, muss
die betreffende Stelle mit einer reichlich Wasser gespült wer-
DE
EN
FR
NL
9 von 95

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents