Technische Daten - Barthelme CHROMOFLEX RC Manual

Wireless full-spectrum-colour-control
Hide thumbs Also See for CHROMOFLEX RC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de
Wichtig: Sämtliche Änderungen an den DIP-Schaltern werden erst nach einem Neustart (Anlegen der
Versorgungsspannung) wirksam!

Technische Daten

Betriebsspannung: 7 - 26 Volt (+ 5%), stabilisiert. Wichtig: Die Stromversorgung muss über entsprechende Puls-
Belastbarkeit verfügen. Unstabilisierte oder zu schwache Netzteile können Flackern bei Farbübergängen hervorrufen.
Eigenstromverbrauch (ohne Leuchtmittel): ca. 10 - 20mA
Umgebungstemperatur: 0 °C - max. + 50°C (empfohlen <= 30°C) (Betrieb nur in trockenen Innenräumen mit ausreichender
Luftzirkulation zur Wärmeabfuhr)
Funkfrequenz: 868,3MHz (lizenzfrei in der EU, Schweiz, Norwegen und Island).
Modulations-System: Die Chromoflex-Module verwenden die Vektor-Fraktal-Modulation („VFM") zum Erzeugen der
Lichtmischung. Die VFM ist ein digitales Modulationsverfahren, das u.a. Stromversorgungen deutlich weniger belastet als
traditionelle Systeme. Die Modulationsfrequenz liegt im Bereich von etwa 120 - max. 240Hz. Zum Patent angemeldet.
Modell „Chromoflex RC i350"
Gepulster Konstantstrom ca. 350mA pro Kanal (3 Kanäle). Verwendung von Schaltreglern mit hohem Wirkungsgrad.
Modell „Chromoflex RC Stripe"
Gepulste Konstantspannung, maximal zulässiger Strom: 4 Ampere pro Kanal (3 Kanäle) - max. 12 Ampere.
Contakt / Internet
Download der PC-Software, Anleitungen, Datenblätter und technische Anfragen (technische Anfragen bitte nur als E-Mail):
www.chromoflex.com , www.barthelme.de
Herstellung und Distribution:
www.barthelme.de
- 5 -
Stand 13.04.2015
Technische Änderungen vorbehalten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents