Deutsch - Nintendo 2DS Operation Manual

Hide thumbs Also See for 2DS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Deutsch

Gesundheit und Sicherheit
Bitte lies die folgenden Gesundheits- und Sicherheitsinformationen sorgfältig und beachte sie.
Andernfalls kann es zu Schäden oder Verletzungen kommen. Kinder sollten während der Ver wendung
dieses Produkts von Erwachsenen beaufsichtigt werden.
WARNUNG – Epilepsiehinweis
Bei einigen Personen (ca. 1 Person von 4000) können blinkende Lichter und Muster beim
Betrachten von Fernsehbildern oder beim Spielen von Videospielen epileptische Anfälle oder
Ohnmacht auslösen. Dies kann auch bei Spielern auftreten, die bisher noch keine epileptischen
Anfälle hatten. Jede Person, bei der ein epileptischer Anfall, Bewusstseinsverlust oder ein
anderes durch Epilepsie bedingtes Symptom aufgetreten ist, sollte einen Arzt befragen, bevor
ein Video spiel gespielt wird.
Unterbrich sofort das Spiel und befrage einen Arzt, falls eines der folgenden Symptome auf-
treten sollte: Krämpfe, Augen- oder Muskelzuckungen, Wahrnehmungsverlust der Umgebung,
verändertes Sehvermögen, unwillkürliche Bewegungen oder Desorientierung.
Beachte beim Spielen stets die folgenden Hinweise, um die Wahrscheinlichkeit eines epilepti-
schen Anfalls zu verringern:
• Verzichte auf das Spielen, wenn du erschöpft bist oder Schlaf benötigst.
• Spiele immer in einem gut beleuchteten Raum.
• Achte darauf, pro Stunde etwa 10 –15 Minuten Pause zu machen.
WARNUNG – Augenermüdung, Überanstrengung
und Bewegungskrankheit (Kinetose)
Vermeide eine exzessiv lange Spieldauer.
Lege pro Stunde eine Pause von 10 –15 Minuten ein, unabhängig davon, wie du dich fühlst.
Unterbrich das Spielen sofort, wenn eines der folgenden Symptome bei dir auftritt:
• Falls deine Augen ermüden oder schmerzen oder bei Schwindelgefühl, Übelkeit oder Ermüdung.
• Falls deine Hände, Handgelenke oder Arme ermüden oder falls du ein Kribbeln, Taubheits-
gefühl, Brennen oder eine Steifheit in den Gliedmaßen verspürst.
Sollten diese Symptome anhalten, suche einen Arzt auf.
WARNUNG – Batterie
Das System enthält ein wiederaufladbares Lithium-Ionen-Batteriepack. Das Austreten von Substanzen
oder die Entzündung des Batteriepacks kann zu Verletzungen führen oder das System beschädigen.
Beachte bitte folgende Hinweise, um das Austreten von Substanzen oder die Entzündung des
Batteriepacks zu vermeiden:
• Beschädige nicht das Batteriepack.
• Setze das Batteriepack keinen starken Stößen, Vibrationen oder Flüssigkeiten aus.
• Zerlege oder verforme das Batteriepack nicht und versuche nicht, es zu reparieren.
• Setze das Batteriepack keiner großen Hitze aus und entsorge es nicht im Feuer.
• Berühre nicht die Kontakte des Batteriepacks und verursache keinen Kurzschluss zwischen
den Kontakten des Batteriepacks, indem du sie mit Gegenständen aus Metall berührst.
• Die Batteriefachabdeckung muss immer angebracht sein.
Im Falle eines Austritts von Substanzen:
Sollten Substanzen aus dem Batteriepack austreten, berühre sie nicht und kontaktiere den
Nintendo Service. Wische die Außenseite des Systems sorgfältig mit einem weichen, ange-
feuchteten Tuch ab, um sicherzustellen, dass ausgetretene Substanzen, die sich auf dem System
befinden können, nicht in Kontakt mit deinen Händen kommen. Sollten sie dennoch in Kontakt
mit deinen Händen oder anderen Körperteilen kommen, spüle diese mit Wasser ab. Sollten
die Substanzen in Kontakt mit deinen Augen kommen, kann dies zu Verletzungen führen. Spüle
deine Augen sofort mit viel Wasser aus und suche einen Arzt auf.
6
WARNUNG – Hinweise zur elektrischen Sicherheit
Verwende ausschließlich das Nintendo 3DS-Batteriepack (CTR-003).
Verwende das Netzteil mit der korrekten Netzspannung (220–240 V (Wechselstrom)).
Verwende keine Spannungswandler oder Steckdosen, die die zugeführte Stromstärke reduzieren.
Das Netzteil sollte an eine gut erreichbare Steckdose in unmittelbarer Nähe des Geräts ange-
schlossen werden.
Das Netzteil sollte nur im Haus verwendet werden.
Solltest du ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauchentwicklung bemerken, ziehe den
Netzteilstecker aus der Steckdose und kontaktiere den Nintendo Service.
Setze Geräte nicht Gewalteinwirkung, Feuer, Mikrowellen, hohen Temperaturen oder direktem
Sonnenlicht aus.
Ziehe nicht an Kabeln und verbiege sie nicht zu sehr.
Achte darauf, dass Geräte nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen, und berühre sie nicht mit
nassen oder fettigen Händen. Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, beende die Verwendung
des Geräts und wende dich an den Nintendo Service.
Berühre die Anschlüsse des Geräts nicht mit den Fingern oder metallischen Gegenständen.
Berühre nicht das Netzteil bzw. an das Netzteil angeschlossene Geräte, wenn die Geräte
während eines Gewitters aufgeladen werden.
Verwende nur kompatibles Zubehör, das zur Verwendung in deinem Land freigegeben wurde.
Zerlege Geräte nicht und versuche nicht, sie zu reparieren.
Sollte ein Gerät beschädigt sein, unterbrich die Verwendung und wende dich an den Nintendo
Service. Berühre keine beschädigten Bereiche. Vermeide den Kontakt mit ausgetretener Flüssigkeit.
WARNUNG – Allgemeine Hinweise
Bewahre dieses System, sämtliches Zubehör und Verpackungsmaterialien außerhalb der Reich-
weite von jüngeren Kindern auf.
Kleine Gegenstände wie Softwarekarten, SD Cards und Verpackungsmaterialien könnten ver-
sehentlich verschluckt werden. Kabel könnten sich um den Hals schnüren.
Achte bei der Verwendung des Systems darauf, dass der Abstand zu einem Herzschrittmacher
mindestens 25 cm beträgt, solange die drahtlose Verbindung verwendet wird. Solltest du einen
Herzschrittmacher oder ein anderes, implantiertes medizinisches Gerät nutzen, konsultiere vor
der Verwendung einen Arzt.
Die Verwendung der drahtlosen Verbindung ist an bestimmten Orten möglicherweise nicht
erlaubt, wie an Bord von Flugzeugen oder in Krankenhäusern.
Bitte befolge die geltenden Bestimmungen.
Verwende deinen Kopfhörer nicht mit zu hoher Lautstärke.
Dies kann zu einer Beeinträchtigung deines Hörvermögens führen. Stelle die Lautstärke so ein,
dass du Geräusche deiner Umgebung noch hören kannst. Sollten Symptome wie Klingeln in
den Ohren auftreten, suche einen Arzt auf.
VORSICHTIGER GEBRAUCH
Lagere das System nicht in Umgebungen, an denen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oder an
denen die Temperatur sich plötzlich ändern kann.
Sollte sich Kondenswasser gebildet haben, schalte das System aus und warte, bis alle Wasser-
tropfen verdunstet sind.
Sollten Geräte verschmutzt sein, wische sie mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Verwende keine Verdünner, kein Benzin und keinen Alkohol.
Achte beim Spielen auf deine Umgebung.
Lade die in das Gerät integrierte Batterie mindestens einmal alle sechs Monate auf.
Wenn die Batterie über längere Zeit nicht verwendet wird, kann sie möglicherweise nicht
wieder aufgeladen werden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents