Reinigung Und Pflege - Bifinett KH 800 Operating And Safety Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Einstellen des "SAFETY LOCK" (Tastensperre)
Die Tastensperre verhindert, dass kleine Kinder unbeaufsichtigt dieses Gerät betreiben. Um die Tastensperre zu aktivieren, halten Sie
die Ziffer-Tasten 5 und 7 für drei Sekunden gedrückt. Ein Signalton erklingt und die Anzeige LOCK erscheint. Um die Verriegelung
wieder aufzuheben halten Sie bitte erneut die Ziffertasten 5 und 7 für drei Sekunden gedrückt. Ein Signalton erklingt, die Tür ist
entriegelt.
Wie Sie den Koch- oder Auftauvorgang der Mikrowelle unterbrechen
1) Öffnen Sie die Tür.
2) Sie können den Vorgang fortsetzen, indem Sie die Tür schließen und START drücken.
Bemerkung:
Der Ofen unterbricht den Betrieb, sobald die Tür geöffnet ist.

REINIGUNG UND PFLEGE

Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie sie reinigen.
Halten Sie das Innere der Mikrowelle sauber. Falls Essen spritzt oder verschüttete Flüssigkeiten an den Ofenwänden kleben,
wischen Sie dieses mit einem feuchten Tuch weg. Sie können milde Reinigungsmittel verwenden, falls die Mikrowelle zu
stark verschmutzt worden ist. Vermeiden Sie den Gebrauch von Sprays und anderen scharfen Reinigungsmitteln, da sie die
Oberfläche beschädigen, fleckig oder matt machen oder Streifen bilden.
Die äußeren Oberflächen sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Um eine Beschädigung der (inneren) Technik zu
vermeiden, achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Ventilatoröffnungen dringt.
Wischen Sie das Ofenfenster von beiden Seiten mit einem feuchten Tuch ab um Spritzer zu entfernen.
Lassen Sie das Bedienelement nicht nass werden. Reinigen Sie es mit einem weichen feuchten Tuch. Wenn Sie das Bedienelement
reinigen, lassen Sie die Ofentür offen um ein versehentliches Einschalten der Mirkowelle zu verhindern.
Falls sich Dampf innerhalb oder außerhalb der Ofentür bildet, wischen Sie die Mikrowelle mit einem weichen Tuch aus.
Diese Dampfbildung kann z.B. entstehen, wenn die Mikrowelle bei hoher Luftfeuchtigkeit betrieben wird.
Es ist hin und wieder notwendig die Glasplatte aus der Mikrowelle zu entfernen um sie zu reinigen. Waschen Sie die Glasplatte
in warmen Spülwasser oder in einer Geschirrspülmaschine.
Der Roll-Ring und der Mikrowellenboden sollten regelmäßig gereinigt werden. Wischen Sie einfach die Oberfläche mit einem
milden Reinigungsmittel aus. Den Rollring können Sie in warmen Spülwasser oder in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Bitte achten Sie darauf den Rollring nach dem Reinigen wieder in die richtige Position zu bringen.
Gerüche entfernen Sie indem Sie eine Tasse Wasser und den Saft und die Schale einer Zitrone vermischen und dieses in eine
Mikrowellenschüssel geben. Kochen Sie dieses für 5 Minuten in der Mikrowelle. Wischen Sie die Mikrowelle gründlich aus und
trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Falls es nötig sein sollte, die Glühbirne des Ofens zu ersetzen, wenden Sie sich bitte an einen Händler, der dieses für Sie
übernimmt.
KONFIRMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany, erklären hiermit für dieses Produkt
die Übereinstimmung mit folgenden EG-Richtlinien:
EG-Niederspannungsrichtlinie, Elektromagnetische Verträglichkeit, Angewandte harmonisierte Normen.
Type:
Bochum, 31.07.2002
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
D
12
KH 800

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents