Download Print this page

Gardena 4000/4 electronic plus Operating Instructions Manual page 6

Pressure tank unit
Hide thumbs Also See for 4000/4 electronic plus:

Advertisement

Achten Sie beim Zusammenbau
Die Pumpe ist vor Frost zu
darauf, dass die Teile in der Rei-
schützen. Dazu die Pumpe
henfolge der Demontage wieder
über die Wasserablass-
montiert werden.
Schraube
frostsicher lagern.
11. Empfehlenswertes Zubehör
GARDENA Saugschläuche
GARDENA Anschluss-Stücke
.
.
.
.
Knick- und vakuumfest, wahl-
(Art.-Nr. 1723 / 1724) /
weise erhältlich als Meterware
Saugfilter mit Rückfluss-
mit 19 mm (3 /4")- oder 25 mm
Stop (Art.-Nr.
(1")-Durchmesser ohne
1726 / 1727 / 1728)
Anschlussarmaturen oder
Zur Bestückung der
als Fixlänge komplett mit
Saugschlauch-Meterware.
Anschlussarmaturen.
GARDENA Pumpen-Vorfilter,
.
.
Art.-Nr. 1731
Insbesondere empfohlen
beim Fördern sandhaltiger
Medien.
12. Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Pumpenmotor läuft, aber
Undichtigkeit an der Saugseite.
Fördermenge oder Druck
Saugfilter am Saugschlauch
gehen plötzlich zurück.
wird ganz oder teilweise
freigesaugt.
Saugfilter oder Rückfluss-
stop verstopft.
Turbine verstopft.
Pumpe fördert kein Wasser.
Undichtigkeit an der Saugseite.
Pumpe schaltet sich bei
Schmutzablagerungen am
einer Entnahme über 400 l / h
Impeller.
permanent ein und aus.
Pumpe läuft nicht an
Stromausfall.
oder bleibt während des
Betriebes plötzlich stehen.
Thermoschutzschalter der
Pumpe hat wegen Überlastung
abgeschaltet.
10
Zum Entleeren des Elektro-
nischen Druckschalters
Drehschalter / Rückschlagventil
1
C
entleeren und
auf Position 2 stellen und
die Wasserablass-Schraube
öffnen.
Art.-Nr. 1730
Zur Förderung sandhaltiger
Medien und größerer Wasser-
mengen.
GARDENA Schlagbrunnen-
.
.
Saugschlauch, Art.-Nr. 1729
Zum vakuumfesten Anschluss
der Pumpe an Schlagbrunnen
oder starre Rohre. Länge 0,5 m.
Mit beidseitigem 33,3 mm (G 1)-
Innengewinde.
Abhilfe
Undichtigkeit beseitigen.
Pumpe auf der Druckseite
drosseln, um die Fördermenge
der Saugseite an die der Druck-
seite anzupassen.
Die Mindest-Durchflussmenge
beachten (siehe Kap. 9).
Filter bzw. Rückfluss-Stop
reinigen.
Netzstecker ziehen und Turbine
reinigen (siehe Punkt 10).
Undichtigkeit beseitigen.
1. Druckschalter von der Pumpe
lösen.
2. Rückschlagventil auf Position 2.
3. Druckschalter durchspülen.
Sicherung und Leitungen über-
prüfen.
Netzstecker ziehen und Turbine
reinigen (siehe „Wartung, Pflege,
Aufbewahrung" ).
Auf maximale Temperatur der
Förderflüssigkeit (35 °C) achten.
D
Pumpe läuft nicht an
5
oder bleibt während des
Betriebes plötzlich stehen.
1
Pumpe schaltet ohne
Wasserentnahme per-
manent ein und aus.
G
Pumpe schaltet nicht ab.
Pumpe läuft nicht an.
Bitte verwenden Sie für
Deutschland die beiliegenden
Versandunterlagen.
Elektrische Unterbrechung.
Pumpe an den GARDENA
Service schicken.
Elektronischer Druckschalter
Erst Netzstecker ziehen !
A
verkalkt.
Dann Druck abbauen,
z. B. durch Öffnen eines Ver-
brauchers.
Elektronischen Druckschalter
entkalken. Dazu nach Ziehen des
Netzsteckers und Lösen des
Druckschlauchs bzw. der Druck-
leitung Elektronischen Druck-
schalter
mit Essigwasser bzw. Haushalt-
sentkalker füllen und nach
Entkalkung gründlich durch-
spülen.
Undichtigkeit auf der Druckseite.
Druckleitung bzw. angeschlos-
senen Verbraucher auf Dichtigkeit
überprüfen. Zur Fehlersuche soll
das Rückschlagventil auf Position
1 stehen.
Hinweis: Schon bei einer kleinen
Undichtigkeit (Verlust von weni-
gen ml) kann der Druck unter den
Einschaltdruck der Pumpe
absinken. Häufig sind kleine Un-
dichtigkeiten an Wasserhähnen
oder WC-Spülkästen die Ursache.
Schmutzablagerungen im
Elektronischen Druckschalter von
Elektronischen Druckschalter.
Pumpe lösen. Drehschalter Rück-
schlagventil
drehen.
Rückschlagventil reinigen, z. B. in
Durchflussrichtung durchspülen.
Drehschalter / Rückschlag-
Stellen Sie den Drehschalter auf
ventil ist auf Position 2.
Position 1.
Rückschlagventil des
Rückschlagventil reinigen,
Elektronischen Druckschalters
z. B. in Durchflussrichtung durch-
blockiert.
spülen.
Größere Undichtigkeit auf
Undichtigkeit beseitigen.
der Druckseite.
Wasserentnahmestelle
Wasserentnahmestelle öffnen.
(z. B. Anschlussgerät) ver-
schlossen und ausreichend
Wasserdruck in der Druck-
leitung vorhanden.
Können Sie eine Störung nicht
Hinweis : Die Pumpe kann –
beheben, wenden Sie sich bitte
durch Einstecken des Netz-
an eine der GARDENA Service-
steckers der Pumpe
stellen.
Steckdose – auch ohne den
Elektronischen Druckschalter
D
G
6
über Druckseite
C
auf Position 2
F
in die
5
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4000/5 electronic plus14821484