Bedienung; Grundlegende Sicherheitshinweise Für Den Normalbetrieb; Operation; Safety Instructions Governingspecific Operational Phases Standard Operation - TIELBURGER t45H Operation Instruction Manual

Sickle bar mower
Table of Contents

Advertisement

Bedienung

Grundlegende Sicherheitshinweise für den
Normalbetrieb
Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise unterlassen!
Vor Arbeitsbeginn sich an der Einsatzstelle mit der Ar-
beitsumgebung vertraut machen. Zur Arbeitsumgebung
gehören z. B. die Hindernisse im Arbeits- und Verkehrs-
bereich, die Tragfähigkeit des Bodens und notwendige
Absicherungen
Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise unterlassen!
Vor Arbeitsbeginn sich an der Einsatzstelle mit der Ar-
beitsumgebung vertraut machen. Zur Arbeitsumgebung
gehören z. B. die Hindernisse im Arbeits- und Verkehrsbe-
reich, die Tragfähigkeit des Bodens und notwendige Absi-
cherungen der Baustelle zum öffentlichen Verkehrsbereich.
Maßnahmen treffen, damit die Maschine nur in sicherem
und funktionsfähigem Zustand betrieben wird!
Maschine nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen
und sicherheitsbedingte Einrichtungen z. B. lösbare Schut-
zeinrichtungen, Not-Aus- Einrichtungen, Schalldämmun-
gen, Absaugeinrichtungen, vorhanden und funktionsfähig
sind!
Mindestens einmal pro Schicht Maschine auf äußerlich
erkennbare Schäden und Mängel prüfen! Eingetretene
Veränderungen (einschließlich der des Betriebsverhaltens)
sofort der zuständigen Stelle/Person melden! Maschine
ggfs. sofort stillsetzen und sichern!
Bei Funktionsstörungen Maschine sofort stillsetzen und
sichern! Störungen umgehend beseitigen lassen!
Maschinen nur vom Fahrerplatz aus starten!
Ein- und Ausschaltvorgänge, Kontrollanzeigen gemäß
Betriebsanleitung beachten!
Vor Einschalten/Ingangsetzen der Maschine sicherstellen,
dass niemand durch die anlaufende Maschine gefährdet
werden kann!
Vor Fahrtantritt/Arbeitsbeginn prüfen, ob Bremsen,
Lenkung, Signal- und Beleuchtungseinrichtungen funk-
tionsfähig sind!
Vor dem Verfahren der Maschine stets die unfallsichere
Unterbringung des Zubehörs kontrollieren!
Bei Befahren öffentlicher Straßen, Wege, Plätze die gel-
tenden verkehrsrechtlichen Vorschriften beachten und
ggfs. Maschine vorher in den verkehrsrechtlich zulässigen
Zustand bringen!
Bei schlechter Sicht und Dunkelheit grundsätzlich Licht
einschalten!
Stets ausreichenden Abstand zu Baugrubenrändern und
Böschungen halten!
Jede Arbeitsweise unterlassen, die die Standsicherheit der
Maschine beeinträchtigt!
Hänge nicht in Querrichtung befahren; Arbeitsausrüstung
und Ladegut stets in Bodennähe führen, besonders bei
Bergabfahrt!
Im Gefälle Fahrgeschwindigkeit stets den Gegebenheiten
anpassen! Nie im, sondern immer vor dem Gefälle in die
niedrigere Fahrstufe schalten!
Beim Verlassen der Maschine grundsätzlich die Maschine
gegen unbeabsichtigtes Wegrollen und unbefugtes Benut-
zen sichern!

Operation

Safety instructions governingspecific opera-
tional phases Standard operation
Avoid any operational mode that might be prejudicial to
safety.
Before beginning work, familiarize yourself with the
surroundings and circumstances of the site, such as ob-
stacles in the working and travelling area, the soil bearing
capacity and any barriers separating the construction site
from public roads.
Take the necessary precautions to ensure that the machine
is used only when in a safe and reliable state.
Operate the machine only if all protective and safety-
oriented devices, such as removable safety devices, emer-
gency shut-off equipment, sound-proofing elements and
exhausters, are in place and fully functional.
Check the machine at least once per working shift for
obvious damage and defects. Report any changes (incl.
changes in the machine's working behaviour) to the
competent organization immediately. If necessary, stop
the machine immediately and lock it.
In the event of malfunctions, stop the machine immediately
and lock it. Have any defects rectified immediately.
Start the machine from the driver's seat only.
During start-up and shut-down procedures always watch
the indicators in accordance with the operating instruc-
tions.
Before starting up or setting the machine in motion, make
sure that nobody is at risk.
Before starting work or travelling with the machine, check
that the braking, steering, signalling and lighting systems
arefully functional.
Before setting the machine in motion always check that
the accessories have been safely stowed away.
When travelling on public roads, ways and places always
observe the valid traffic regulations and, if necessary,
make sure beforehand that the machine is in a condition
compatible with these regulations.
In conditions of poor visibility and after dark always switch
on the lighting system.
Always keep at a distance from the edges of building pits
and slopes.
Avoid any operation that might be a risk to machine
stability.
Never travel across slopes; always keep the working
equipment and the load close to the ground, especially
when travelling downhill.
On sloping terrain always adapt your travelling speed to
the prevailing ground conditions. Never change to a lower
gear on a slope but always before reaching it.
Before leaving the driver's seat always secure the machine
against inadvertent movement and unauthorized use.
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents