Download Print this page

MB QUART discus DSC304 Installation Manual page 4

Bassreflex-system

Advertisement

DEU
BELASTBARKEIT
Die MB QUART DISCUS Gehäuse-Subwoofer sind auf sehr laute Basspegel ausgelegt. Dennoch ist bei einer zu niedrigen oder zu hohen
Verstärkerleistung kein zufriedenstellendes Klangbild erreichbar. Dies kann unter Umständen sogar zu einer Beschädigung der Lautsprecher führen.
Es ist empfehlenswert eher einen kräftigeren Verstärker (ca. 15-20% mehr Watt RMS als die maximale RMS Belastbarkeit des Woofers) zu
wählen, und diesen nicht bei voller Lautstärke zu spielen (geringer Klirrfaktor, guter Klang). Ein schwächerer, voll ausgepegelter Verstärker führt
zu einem schlechteren Klangbild aufgrund des höheren Klirrfaktors.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers nie bis zum Anschlag auf bzw. soweit, dass der Verstärker in den Überlastbereich (Clipping) kommt.
Falls das Klangbild verzerrt bzw. übersteuert oder unsauber ist, drehen Sie die Lautstärke so weit zurück, bis keine Verzerrungen mehr zu hören
sind.
Beachten Sie dazu die empfohlenen Wattangaben:
DSC304
• Ein Verstärker mit einer Ausgangsleistung von ca. 240 bis 380 Watt RMS (Sinus) an 4 Ohm
Bitte beachten Sie, dass ein verringerter Impedanzwert eine Leistungssteigerung des Verstärkers zur Folge hat. Diese Leistungssteigerung kann
auch verstärkt zu Clipping führen. Dies geschieht z.B. wenn mehrere Lautsprecher parallel an den Verstärker angeschlossen werden.
Beachten Sie zudem die Mindestimpedanz des verwendeten Verstärkers. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an ihren Fachhändler.
ACHTUNG: Die Gehäuse-Subwoofer besitzen keinen Limiter oder Begrenzer, der den Pegel nach oben begrenzt.
Übersteuerte Basspegel führen unweigerlich zu einem Durchbrennen der Schwingspulen des Woofers.
Durch Clipping/Übersteuerung verursachte Verbrennungen der Schwingspulen fallen nicht unter die übliche Garantieleistung.
ENG
POWER RATING
The MB QUART DISCUS enclosure subwoofers are designed for very high bass levels. Anyhow it is possible, that unsatisfying sound characteristics
may be caused by too low or too high amplifier power. In certain circumstances this may cause a damage to the loudspeakers. It is recommended
to choose rather a more powerful amplifier (ca. 15-20% more Watts RMS than the max. RMS power rating of the woofer) and to use the amplifier
not at the maximum output level (low distortion factor, good sound characteristics). A weaker amplifier at the maximum level causes worse sound
characteristics due to the higher distortion factor.
Never crank up the output volume of your amplifier to the maximum level or run the amplifier into the clipping range.
If the sound is distorted and not clean, turn back the level until the distortions disappear.
Attend therefore the following recommended power ratings:
DSC304
• One amplifier with an output power of approx. 240 up to 380 Watts RMS into 4 Ohms.
Please note that a lower impedance operation causes a higher output power of your amplifier. This increasing could cause that the amplifier runs
into the clipping range. This events when more loudspeakers are connected in a parallel-operation-circuit to the amplifier. Please attend the
minimum impedance of the installed amplifier. In case of doubt ask your specialist dealer.
IMPORTANT NOTE: The subwoofer enclosures have no integrated limiter or clipper, which is limiting the level upwards. Overamplified bass peaks
lead inevitably to a burnout of the voice coil of the woofer. A burnout of the voice coil, caused by clipping/overamping is not covered by the usual
warranty.

Advertisement

loading