Kulzer HiLite power Operating Instructions Manual

Light polymerisation device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HiLite
power
®
DE
GB
Betriebsanleitung
DE
Operating instructions
GB

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HiLite power and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kulzer HiLite power

  • Page 1 HiLite power ® Betriebsanleitung Operating instructions...
  • Page 3: Table Of Contents

    Betriebsanleitung HiLite power ® Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich ............................2 Allgemein ................................. 2 Bezeichnung und Typ der Maschine ........................2 EG-Konformitätserklärung ........................... 2 Hinweise für den sicheren Betrieb ........................3 Bildzeichenerklärung ............................3 Transportschäden ............................... 3 Betreiberpflichten .............................. 3 Gerätebuch / Bedienungsanleitung ........................3 - 1 - Sicherheitshinweise ............................
  • Page 4: Geltungsbereich

    Geltungsbereich Allgemein HiLite power ist eingetragenes Warenzeichen der Kulzer GmbH. ® Autor f48618 Diese Betriebsanleitung gilt für: Bestell-Nr. Typ und Ausstattung Ausgabe 66037191 2017-07 / 66050251/11 HiLite ® power, Lichtpolymerisationsgerät - 2 - Bezeichnung und Typ der Maschine Bezeichnung der Maschine: Maschinentyp: Gültig ab Serien-Nr.:...
  • Page 5: Hinweise Für Den Sicheren Betrieb

    Netzanschlussleitung und Stecker sind vor Gebrauch auf Beschädigung zu prüfen. Wenn Schäden vorhanden sind, darf das Gerät nicht mit dem Netz verbunden werden. Arbeiten an der elektronischen Ausrüstung des Gerätes dürfen nur durch den Kulzer Service und im sicheren Zustand (spannungsfrei) durchgeführt werden.
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Für im eventuellen Schadensfall des Gerätes entstandene Schäden in Folge von unsachgemäßen Reparaturen, welche nicht durch Kulzer Servicepartner oder durch von uns geschultem Personal durchgeführt wurden, oder wenn bei einem Teile austausch keine Originalersatz-/ Zubehörteile verwendet wurden, wird seitens Kulzer GmbH nicht gehaftet.
  • Page 7: Aufbau Und Funktion

    Betriebsanleitung HiLite power ® Aufbau und Funktion Bedienungs- und Anzeigeelemente - 5 - Filter Bedienfeld Schublade für Filter Reflektortopf Objekthalter Wartungsklappe Schublade für Polymerisationsgut LED Statuskontrolle 11) Taster 90 s Zyklus (Zwischenpolymerisation) LED Lampenkontrolle 12) Taster 180 s Zyklus (Endpolymerisation) 10) Taster 6 s Zyklus (Angelieren)
  • Page 8: Seitenansicht Bei Geöffneter Wartungsklappe

    Seitenansicht bei geöffneter Wartungsklappe - 6 - 13) Lampenmodul 14) Chipkarte Rückansicht 15) Netzschalter 16) Spannungswahlschalter 17) Kaltgerätestecker mit integrierten Sicherungen 18) Typenschild...
  • Page 9: Gerätebeschreibung

    Betriebsanleitung HiLite power ® Gerätebeschreibung Das zu polymerisierende Material wird mittels einer Blitzlampe im Reflektortopf ausgehärtet. Durch eine Filterscheibe wird die von der Blitzlampe ausgehende, für die Polymerisation nicht benötigte, Strahlung reduziert. Im Bedienfeld sind die Taster und Anzeigen zum Einstellen und Kontrollieren der Gerätefunktionen angebracht. Mit den Tastern für die Polymerisationszeit können Zeiten von 6 s, 90 s oder 180 s gewählt werden.
  • Page 10: Installation Filterscheibe, Lampenmodul Und Chipkarte

    Netzkabel im Lieferumfang Einsatz in Europa Spannung: 230 V Einsatz in USA / Japan Spannung USA: 115 V / Spannung Japan: 100 V STROMSCHLAG Nässe und Feuchtigkeit können zum Kurzschluss führen. Folgendes beachten: - 8 - Gerät nur in trockenen Bereichen betreiben. Installation Filterscheibe, Lampenmodul und Chipkarte Seitlich am Gerät befindet sich die Wartungsklappe, welche die Entnahme des Lampenmoduls und der lampenzugehörigen Chipkarte ermöglicht.
  • Page 11: Geräteprüfung

    Nachfolgende Hinweise bitte beachten: Bei Austausch des Lampenmoduls ist die Chipkarte ebenfalls auszutauschen. Im Reklamationsfall ist das Lampenmodul immer mit Chipkarte zurück zu senden. Bei Nichtbeachtung behält sich Kulzer GmbH vor, Garantieansprüche abzulehnen. ACHTUNG Ohne Filterscheibe darf das Gerät nicht betrieben werden.
  • Page 12: Filterschublade

    7.6.3 Filterschublade Ist der Filter in der Filterschublade eingesetzt? Stark verunreinigten Filter reinigen bzw. auswechseln. 7.6.4 Innenraum des Gerätes Ist das Lampenmodul bis zum Anschlag in die Halterung eingeschoben? Ist die Chipkarte richtig im Kartenleser eingesteckt? Ist die Filterscheibe eingesetzt und frei von Verunreinigungen? - 10 - Bedienung Arbeiten mit dem Gerät...
  • Page 13: Fehler Und Beseitigung

    Betriebsanleitung HiLite power ® ACHTUNG Beim Arbeiten mit Reflektortöpfen, deren Löcher verschlossen sind, kommt es zum Wärmestau im Gerät. Die Polymerisation verläuft nicht reproduzierbar und das Gerät kann wegen Übertemperatur abschalten. Zur Wiederinbetriebnahme ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Folgendes beachten: Nur gereinigte Polymerisationstöpfe einsetzen.
  • Page 14: Reinigung

    Fehler Anzeige Leuchten Ursache Beseitigung Lampenlichtleistung Lampenmodul Warnung Lichtleistung der Blitzlampe lässt nach. Lampen- lässt nach modul sollte getauscht werden Lampenmodul Fehler Lichtleistung der Blitzlampe zu gering. Aushärte- Zyklen (90 s und 180 s) gesperrt. Lampenmodul muss getauscht werden Schublade lässt Hubmagnet defekt Hubmagnet austauschen Service...
  • Page 15: Aufbereitung Der Gerätekomponenten

    Betriebsanleitung HiLite power ® Aufbereitung der Gerätekomponenten 9.2.1 Gehäuse Reinigung: Abwischen mit mildem Reinigungsmittel auf alkoholischer Basis. 9.2.2 Reflektortopf Reinigung: Bei Verunreinigung mindestens einmal in der Woche mit mildem Reinigungs- bzw. Spülmittel reinigen. HINWEIS Beim Arbeiten mit Reflektortöpfen, deren Löcher verschlossen sind, bei verstopftem Filter oder ungenügender Lüfterfunktion, kommt es zum Wärmestau.
  • Page 16: Instandsetzung

    Materialien zum Einsatz, die verwertungsgünstig ® oder recyclebar sind und bei der Entsorgung keine besondere oder ungewöhnliche Gefahr darstellen. Kulzer GmbH ist selbst- verständlich bereit über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus, gebrauchte Geräte zurück zu nehmen. Die Betriebsdauer des...
  • Page 17: Altgeräteentsorgung Nach Weee

    Für detaillierte Informationen über die fachgerechte Entsorgung ausgedienter Altgeräte kontaktieren Sie unser Call-Center unter der kostenlosen Rufnummer 0 800 / 437 25 22 bzw. wenden Sie sich an Ihren Händler oder die Kulzer Niederlassungen in Ihrem Land. - 15 - WICHTIG Gekennzeichnete Geräte dürfen nicht über die kommunalen Entsorgungsstellen entsorgt werden.
  • Page 18: Schaltplan

    Schaltplan 14.1 Klemmenbelegungsplan - 16 -...
  • Page 19: Service

    Service Gerne stehen wir Ihnen für Fragen, Kommentare und Anregungen zur Verfügung. Ansprechpartner in den Ländern und weitere Informationen finden Sie direkt mit dem nebenstehenden QR-Code oder auf unserer Homepage www.kulzer.com Dokumentenhistorie - 17 - 2008-04 Erstausgabe. 2010-01 Redaktionelle Änderungen, Ergänzung Dokument „EG-Konformitätserklärung“.
  • Page 21 Operating instructions HiLite power ® Table of contents Scope of applicability ............................ 2 General ................................2 Designation and type of machine ........................2 EU Statement of conformity ..........................2 Instructions on using the unit safely ....................... 3 Explanation of Symbols ............................3 Transport damage ..............................
  • Page 22: Scope Of Applicability

    Scope of applicability General HiLite power is a registered trademark of Kulzer GmbH. ® Author f48618 These working instructions apply to: Order no. Type Features Date 66037191 2017-07 / 66050251/11 HiLite ® power, light polymerisation device Designation and type of machine...
  • Page 23: Instructions On Using The Unit Safely

    The use of different parts holds unknown risks and must be avoided at any rate. Proper function and safety of the unit are only guaranteed if the required tests, maintenance and repair work have been performed by Kulzer service agents or by personnel adequately trained by the manufacturer.
  • Page 24: Intended Use

    Kulzer GmbH will not accept any liability for damage to the unit resulting from inexpert repair which has not been performed by Kulzer service agents or if no original spare parts / accessory parts have been used during the exchange of these parts.
  • Page 25: Structure And Function

    Operating instructions HiLite power ® Structure and function Control and display elements - 5 - Control panel Filter Light reflector Drawer for filter Object holder Maintenance flap Drawer for polymerisation goods LED status control 11) 90 second button (intermediate polymerisation) LED lamp control 12) 180 second button (end-polymerisation) 10) 6 second button (hardening)
  • Page 26: Lateral View With Maintenance Flap Being Opened

    Lateral view with maintenance flap being opened - 6 - 13) Flash lamp with reflector 14) Chip card Rear view 15) Power switch 16) Voltage selector 17) Plug for non-heating apparatus (with fuses) 18) Rating plate...
  • Page 27: Machine Description

    Operating instructions HiLite power ® Machine description The material to be polymerised is cured using a flash lamp in the light reflector. A filter disc reduces the radiation emitted by the flash lamp – this radiation is not required for polymerisation. The keys and displays for setting and monitoring the machine functions are on the control panel.
  • Page 28: Installation Filter Disc, Flash Lamp And Chip Card

    Power cord included in the scope of delivery Use in Europe Voltage: 230 V Use in USA / Japan Voltage USA: 115 V / Voltage Japan: 100 V ELECTRIC SHOCK Wet conditions and moisture may cause short circuits. The following must be ensured: The unit may only be operated in dry rooms / areas.
  • Page 29: Checking The Machine

    When exchanging the flash lamp, the chip card must also be exchanged. In the case of complaint the flash lamp must always be sent back / returned together with the chip card. In case of noncompliance Kulzer GmbH reserves the right to refuse warranty service. CAUTION The unit must not be operated without filter disc.
  • Page 30: Filter Drawer

    7.6.3 Filter drawer Has the filter been inserted? Clean or replace very dirty filters. 7.6.4 Inside the machine Has the flash lamp been inserted as far as it will go? Has the chip card been correctly inserted into the card reader? Is the filter disc in position and clean? Appliance - 10 -...
  • Page 31: Errors And How To Eliminate Those

    Operating instructions HiLite power ® CAUTION While working with light reflectors with covered holes heat will accumulate in the unit. Polymerisation processes will not be reproducible and the unit may switch off owing to excess temperature. To restart the unit, let it cool down for approx. 30 minutes. Observe the following information: Insert only clean light reflectors.
  • Page 32: Cleaning

    Error Unit condition Cause Elimination Flash lamp wattage Flash lamp warning Light power of flash lamp decreases. Flash lamp should be exchanged Flash lamp error Insufficient light power of flash lamp. Polymerisation cycles (90 s and 180 s) are disabled. Flash lamp must be exchanged Drawer can no Defective lift magnet...
  • Page 33: Preparing The Machine Components

    Operating instructions HiLite power ® Preparing the machine components 9.2.1 Housing Cleaning: Wipe the housing with a mild cleaning agent to clean it. 9.2.2 Light reflector Cleaning: If the reflector is dirty, clean it at least once a week with a mild cleaning or rinsing agent. NOTE Heat will build up if the holes in the light reflector are blocked, if the filter is clogged, or the ventilator is not powerful enough.
  • Page 34: Repair

    These do not present any particular ® or unusual dangers for disposal. Kulzer GmbH is naturally willing to go beyond its legal obligations and take back used machines. The machine is designed for a service life of approx. 10 years.
  • Page 35: Disposal Of Old Equipment According To Weee

    For detailed information on professional disposal of disused old devices, contact your dealer or Kulzer subsidiary in your country. CAUTION Marked equipment must not be brought to local waste disposal centres.
  • Page 36: Circuit Diagram

    Circuit diagram 14.1 Terminal allocation scheme - 16 -...
  • Page 37: Service

    We appreciate your comments, feedback, and suggestions. Contact in the countries and more information are available by the displayed QR code or at our website www.kulzer.com Document history 2008-04 First edition. 2010-01 Text editing, input of “EC-Declaration of Conformity” document.
  • Page 40 Manufacturer: Kulzer GmbH Leipziger Straße 2 63450 Hanau (Germany)

Table of Contents