Nutzung Der Microsd-Karte; Einlegen Der Karte Im Lesegerät; Herausnehmen Der Karte Aus Dem Lesegerät - TB TOUCH A80.01 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
kann zur Beschädigung der Zellen, als auch des Stromversorgungs 
– und Lademoduls führen.
Nutzung der microSD-Karte
Das Tablet ist mit einem eingebauten Lesegerät für microSD-Spe-
icherkarten ausgestattet. Es können alle microSD-Markenspeicher-
karten an dieses Lesegerät angeschlossen werden. Beim Benutzen 
von Karten unbekannter Herkunft können Sie auf Probleme mit der 
Speicherung oder Ablesen von Daten stoßen.
Einlegen der Karte im Lesegerät
Um die microSD-Karte in das Lesegerät einzulegen, stellen Sie 
sicher, dass sich im Inneren des Tablets keine andere Karte befindet. 
Die Karte sollte gemäß der Seitenkennzeichnung platziert werden 
(siehe kleiner Schlitz an der Karte). Platzieren Sie die Karte im Lese-
gerät und schieben Sie diese bis Sie ein ausdrückliches Einrasten 
hören. Die Karte passt ganz in das Lesegerät hinein. Man sollte 
jedoch dabei nicht allzu viel Kraft einsetzen.
Herausnehmen der Karte aus dem Lesegerät
Um die Karte aus dem Lesegerät herauszunehmen, schieben Sie 
die Karte leicht in das Innere des Geräts und sie werden ein Klicken 
hören. Anschließend lassen Sie die Karte los. Die Karte wird von 
selbst aus dem Lesegerät herausgeschoben.
Nach dem Hineinstecken der microSD-Karte fügt das Android-
System keine weiteren Symbole auf dem Desktop hinzu. Wechseln 
Sie zur microSD-Karte aus der Ebene einer beliebigen Anwendung. 
Verfügt die Anwendung über keinen standardmäßig generierten 
Pfad zu den hinzugefügten microSD-Karten, so sollten Sie diese 
manuell hinzufügen. Zu diesem Zweck wechseln Sie zum Haupt-
katalog (der in der Regel mit dem Symbol „/" gekennzeichnet ist) 
und anschließend gehen Sie zum folgenden Pfad: /mnt/sd-ext
Der Pfad kann (falls möglich) auch manuell eingegeben werden.
Hinweis!
Dabei ist zu bedenken, dass der Katalog sdcard kein Inhalt der microSD-Karte,
sondern des eingebauten Gerätspeichers ist. Eine derartige Namensgebung ist auf
die Android-Architektur zurückzuführen.
Bedienungsanleitung | 101
Bedienung des Geräts

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents