BEDIENUNGSANLEITUNG
KFZ-NOTEBOOK-WANDLER SMP-90 USB
Best.-Nr. 51 14 30
1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Wandler wandelt die Spannung des Bordnetzes eines Fahrzeugs von 12 bis 16V
Ausgangsspannung für elektrische Geräte (z.B. Notebook-Computer) mit einer Leistungsaufnahme von bis zu
90W um. Über den USB-Ausgang können elektrische Geräte (z.B. Mobiltelefone) mit einer Stromaufnahme
von bis zu 2A angeschlossen werden.
Der Wandler ist aufgrund seiner stabilisierten Ausgangsleistung und geringen Störanfälligkeit ein
empfindliches elektronisches Produkt. Im Lieferumfang ist ein Set mit neun Notebook-Ausgangssteckern
für das Hauptausgangskabel enthalten, sowie ein Set mit acht Ausgangssteckern für Mobiltelefone und
Multimediageräte für das USB-Kabel.
Er darf nur in trockener Umgebung, d.h. in Innenräumen oder innerhalb eines Fahrzeugs, betrieben werden.
Setzen Sie ihn keiner Feuchtigkeit aus. Er sollte durch einen 12V-Zigarettenanzünder-Ausgang eines
Fahrzeugs betrieben werden.
Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim
Hersteller hinterlegt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung
des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag
usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres
Nachschlagen auf.
Sämtliche genannten Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Markenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
2.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursachtwerden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Persönliche Sicherheit
•
Betreiben Sie entsprechend der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) keinerlei
elektrischen Geräte, die mit dem Wandler verbunden wurden, während das Fahrzeug sich
in Bewegung befindet.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände und ist von Haustieren
fernzuhalten!
•
Stellen Sie beim Einstecken des Wandlersteckers in den Zigarettenanzünder sicher, dass er
fest sitzt. Falls der Stecker unsachgemäß eingesteckt wurde, heizt sich der Wandler auf.
•
Das Gerät sollte nicht sofort angeschlossen werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter
Umgebungstemperatur in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das
Gerät zerstören. Warten Sie vor dem Einsatz des Produkts, bis es sich an die veränderte
Umgebungstemperatur angepasst hat.
Produktsicherheit
•
Das Gerät darf keinen schweren mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
•
Der Wandler darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken
Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
•
Die Lüftungsöffnungen an der Seite des Wandlers dürfen nicht von einem Gegenstand
blockiert werden. Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein, da der
Wandler hauptsächlich über Umluft gekühlt wird.
•
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter vom Zigarettenanzünder-Ausgang, um Beschädigungen
durch Überspannung vorzubeugen.
•
Der Spannungsumwandler darf mit keinem elektrischen Verbraucher mit einer
Leistungsaufnahme von mehr als 90W verbunden werden, bzw. mit einer Stromaufnahme
von mehr als 2A bei einer Verbindung über den USB-Ausgang.
•
Beachten Sie die Polarität und die Höhe der Ausgangsspannung. Durch falsche Polarität und
eine überhöhte Betriebsspannung wird das angeschlossene elektrische Gerät zerstört.
•
Es dürfen ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs und der in den „Technischen Daten"
spezifizierte Nennstrom eingesetzt werden. Der Einsatz reparierter oder defekter Sicherungen
ist unter keinen Umständen gestattet.
•
Schalten Sie vor dem Einstecken/Ausstecken des Wandlers am Zigarettenanzünder-Ausgang
das elektrische Gerät aus.
•
Stellen Sie sicher, dass der Wandlerausgang nicht kurzgeschlossen wird.
•
Das Steckerset für Mobiltelefone und Multimediageräte ist ausschließlich für den Anschluss
mit dem USB-Kabel vorgesehen. Verbinden Sie in keinem Fall einen Stecker aus diesem Set
mit dem Hauptausgangskabel.
•
Starten Sie niemals den Motor des Fahrzeugs, wenn der Wandler angeschlossen und in
Betrieb ist. Spannungsspitzen können den Wandler sowie das angeschlossene elektrische
Gerät beschädigen. Stecken Sie den Wandler vor dem Starten des Motors aus dem
Zigarettenanzünder-Ausgang aus. Starten Sie dann den Motor und stecken Sie ihn wieder
ein.
Sonstiges
•
Eine Reparatur des Geräts darf nur durch eine Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt erfolgen.
•
Sollten Sie noch Fragen zum Umgang mit dem Gerät haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, steht Ihnen unser Technischer Support unter folgender Anschrift
und Telefonnummer zur Verfügung:
Voltcraft
®
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Deutschland, Tel.: 0180 / 586 582 723 8
3.
BETRIEB
Version 02/09
A) Ausgangsspannung auswählen
i) Für Notebook-Computer
1.
Bestimmen Sie die Eingangsspannung des elektrischen Geräts, das betrieben werden soll. Normalerweise
wird die notwendige Eingangsspannung in der Nähe der Stromanschlussbuchse oder auf dem Aufkleber
des elektrischen Gerätes angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Leistungsaufnahme des elektrischen
Geräts 90W nicht übersteigt.
2.
Stellen Sie die geeignete Ausgangsspannung am Wandler durch Betätigen des Schiebeschalters auf der
Vorderseite ein (von 15, 16, 18, 19, 20, 22 bis 24V ).
in eine regulierbare
ii) Für Mobiltelefone und Multimediageräte
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss am Wandler.
Das Hauptausgangskabel und das USB-Kabel können gleichzeitig verwendet werden.
B) Ausgangsstecker auswählen
Wählen Sie den für die Applikation geeigneten Ausgangsstecker aus und verbinden Sie ihn mit dem Wandler.
Das Steckerset für Notebook-Computer (9 Stecker) kann ausschließlich mit dem Hauptausgangskabel
verbunden werden, und das Steckerset für Multimediageräte (8 Stecker) kann ausschließlich mit dem USB-
Kabel verbunden werden.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Polarität des Ausgangssteckers zu ändern. Der innere Kontakt
ist positiv, „+", und der äußere Kontakt ist negativ „–".
Damit ein Kontaktverlust vermieden wird, wurde der Ausgangsstecker so konstruiert, dass er
schwergängig zu entfernen ist.
Nutzen Sie beim Austauschen des Ausgangssteckers immer die Griffbereiche.
Der Ausgangsstecker kann nur in eine Richtung in den Wandler gesteckt werden. Wenden Sie
beim Einstecken in den Wandler keine Gewalt an.
C) Verbinden des Wandlers mit dem elektrischen Gerät
1.
Stecken Sie den Ausgangsstecker in die Stromanschlussbuchse des elektrischen Geräts, das
angeschlossen werden soll.
2.
Stecken Sie den Zigarettenanzünder-Stecker in einen 12V-Zigarettenanzünder-Ausgang. Am Wandler
leuchten die grünen LED-Lampen auf, um die Funktionstüchtigkeit anzuzeigen.
3.
Der Drehzapfen des Zigarettenanzünder-Steckers ist der positive Anschluss, „+", die zwei Seitenklemmen
sind die negativen Anschlüsse, „ –".
4.
Positionieren Sie den Wandler auf einer stabilen, nicht-entflammbaren Oberfläche, die ausreichend
Luftzirkulation für die Kühlung erlaubt.
5.
Schalten Sie das angeschlossene elektrische Gerät ein.
Bei einer Fehlfunktion schalten Sie das angeschlossene elektrische Gerät aus, und entfernen Sie
den Wandler dann von dem 12V-Zigarettenanzünder-Ausgang. Untersuchen Sie anschließend
die eingebaute Sicherung und stellen Sie sicher, dass die eingestellte Ausgangsspannung auf
die Eingangsspannung des elektrischen Gerätes abgestimmt ist.
4.
SICHERUNGSWECHSEL
1.
Ziehen Sie den Wandler aus dem Zigarettenanzünder-Ausgang heraus und entfernen Sie das elektrische
Gerät.
2.
Drehen Sie die Plastikspitze des Zigarettenanzünder-Steckers gegen den Uhrzeigersinn, um das
Sicherungsfach zu öffnen.
3.
Ersetzen Sie die defekte Sicherung mit einer neuen desselben Typs (bitte beachten Sie den Abschnitt
„Technische Daten").
4.
Schließen Sie das Sicherungsfach wieder.
5.
PFLEGE
Wischen Sie das Gehäuse des Wandlers mit einem leicht angefeuchteten Lappen ab. Verwenden Sie für
das Befeuchten des Lappens ausschließlich Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien oder
Putzmittel.
6.
ENTSORGUNG
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an
einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch Recycling einer
bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
7.
TECHNISCHE DATEN
Nenneingangsspannung:
12V
Eingangsspannungsbereich:
12 bis 16V
Ausgangsstrom:
15, 16V / 5A, 18, 19, 20V / 4.5A, 22V / 4A, 24V / 3.5A
5V / 2A (USB)
Maximale Ausgangsleistung:
90W + 10W (USB)
Sicherung:
15A
Betriebstemperatur:
0 bis 35 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit:
10 bis 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagertemperatur:
-10 bis 55ºC
Lagerluftfeuchtigkeit:
5 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Abmessungen (L x B x H):
100 x 60 x 30 mm
Gewicht:
100g
8.
KOMPATIBILITÄTSLISTE
A) Steckerset für Notebook-Computer
Stecker
Aufdruck
Marke
Modellnummer / Produktbezeichnung
310 Serie, "i" Serie, i1412 2611-xxx, i1450 2611-
xxx, i1451 2611-xxx, i1452 2611-xxx, i1470
2611-xxx, i1471 2611-xxx, i1472 2611-xxx,
IBM
Thinkpad
i1436 2611-xxx, i1411 2611-xxx,
i1500 2611-xxx, i1410 2611-xxx, i1434 2611-
xxx, i1435 2611-xxx
AcerNote
350 Serie, 370 Serie, 850C
A
AcerNote
350 Serie, 370 Serie, 380 Serie, P100
Light
Acer
355, 500, 501 Serie, 502, 503 Serie, 600, 610
Extensa
Serie
351, 505, 506, 507 Serie, 524 Serie (nicht
Travelmate
kompatibel mit Travelmate 800 Serie)
Acpire
1300 Serie
Acer
Acernote
367, 390 Serie
Extensa
360 Serie, 390 Serie, 900, ESS3-391T
Evo
N115, N160, N180
Compaq
700, 800, 1000, 1200, 1400, 1600, 1700, 1800
Presario
& 2700 Serie
Dell
Inspiron
3000, 3200, 3500 & 7000 Serie
200, 600, 1400, 1450, 5300, 5350, 9300, 9500
B
Gateway Solo
& 9550 Serie
2100, 3000, 3100, 4100, 6000, 6100, 7100,
HP
Pavilion
N3000, N3100, N3200, N3300 & N5000 Serie
Toshiba
Satellite
1600, 1700 & 3000 Serie
Winbook Winbook
XP, XP5, Si, Si2, X1, Z1 & J1 Serie
A, R, T & X Serie, 240, 365, 380, 385, 390, 560,
IBM
Thinkpad
600, 701, 770 "i" Serie i1460 2621-xxx, i1480
2621-xxx, i1500 2621-xxx, i1420 2621-xxx
Armada
110, E500, E700, M300, M700 & V300 Serie
N110, N200, N400c, N600, N610c, N800c,
Evo
C
Compaq
N800v
Prosignia
170, 190
Presario
300 & 2800 Serie
1200, 1400, 1500, 1600, 1700, 1800, 2000,
2100, 2200, 2400, 2500, 2600, 2700, 2800,
Satellite
3000, 4000, 5000, 5100 & 5200 Serie (nicht
kompatibel mit Satellite 4330, 4500 Serie)
D
Toshiba
Satellite Pro 400, 4200, 4300, 4600, 6000 & 6100 Serie
Tecra series Alle Modelle
300, 320, 610, 620, 650, 660, 2000, 4000 &
Portege
7000 Serie, 7140, 7200 Serie
A, B, C, E, i, L, P & S Serie (nicht kompatibel
Fujitsu
Lifebook
mit E-6600)
Toughbook
E
Panasonic
Alle Modelle
series,
SR, GR &VX Serie, F, FX, FXA, GRX, R505 &
Sony
Vaio
Z505 Serie
2000, 2100, 2500, 2600, 2650, 3700, 3800,
Inspiron
4000, 4150, 5000, 5100*, 7500, 8000, 8100
F
Dell
Serie
C Serie ( nicht kompatibel mit C400 or C840
Latitude
Serie ) & CP Serie
G
Samsung Alle Modelle
H
Acer
Travelmate C100, Z9000
K
Dell
Inspiron 8600, 9100
B) Steckerset für Multimediageräte
Stecker
Marke
Modellnummer / Produktbezeichnung
1
E70, E60, 9500, 9300i, 8800, 7610, 7380, 7360, 7280, 7270,
Nokia
6820, 6680, 6260, 6230i, 6170, 6100, 6060, 6030, 6012, 3230,
1112, 1110, 1100, N-Gage QD
2
N93, N93i, NB91, N90, N80, N73, N72, N71, N70, E61, E50,
Nokia
7370, 7360, 6280, 6270, 6233, 6131, 6125, 6111, 6103, 6101,
6085, 6070, 5500, 3250
3
J100i, J230i, K550i, K610i, K750i, K800i, M600i, W200i, W300i,
Sony
W550i, W700i, W710i, W800i, W710i, W850i, W880i, W900i,
Z310i, Z710i, Z610i, Z550i, Z558i
4
D528, D808, D838, D848, E258, E428, E898, E908, i718, P308,
Samsung
X828, X838, Z368, Z548, Z728
5
Motorola
V3
6
Motorola
V66, V120
7
LG
KG800
8
Sony
PSP (Playstation Portable)
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft
,
®
Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/ 586 582 723 8.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Voltcraft
.
®
*02_02/09_01-HW
Need help?
Do you have a question about the SMP-90 USB and is the answer not in the manual?
Questions and answers