3M 20233 Instruction Manual page 16

25,000 rpm 76 mm (3 in), 20,000 rpm 100 mm (4 in), 12,000 rpm 115 mm (4.5 in), 12,000 rpm 125 mm (5 in), and 10,000 rpm 152 mm (6 in)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Vor dem Gebrauch prüfen Sie, ob die Schutzvorrichtung so ausgerichtet ist, dass sie den Bediener vor fliegenden Teilen schützt und ob sie sicher
angebracht ist.
• Entfernen oder annullieren Sie nicht die Sicherheitsvorrichtung am Ein-/Ausschalter.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor der Instandsetzung, Inspektion, Wartung, Reinigung und vor Auswechslung des Schleifproduktes von der
Luftzufuhr getrennt wurde.
• Verwenden Sie nur Scheibenhalterungen und Aufsteckvorrichtungen, die von 3M geliefert werden.
• Vor dem Gebrauch oder wenn Teile abfallen oder verklemmen, prüfen Sie die Scheibenhalterungen und Aufsteckvorrichtungen sowie das Schleifprodukt
auf mögliche Aussplitterungen, Ritzen oder andere Beschädigungen und vergewissern Sie sich, dass das Schleifprodukt ordnungsgemäß gesichert ist.
Im Falle von Beschädigungen wechseln Sie das betreffende Schleifprodukt und die Scheibenhalterungen und Aufsteckvorrichtungen gegen neue, bei 3M
erhältliche Produkte aus.
• Vor dem Gebrauch prüfen Sie die Scheibenhalterungen und Aufsteckvorrichtungen sowie das Schleifprodukt auf mögliche Beschädigungen. Im Falle von
Beschädigungen wechseln Sie das betreffende Schleifprodukt und die Scheibenhalterungen und Aufsteckvorrichtungen gegen neue, bei 3M erhältliche
Produkte aus.
• Setzen Sie den Sicherheits-Start-Stop-Schalter niemals außer Kraft, so dass er eingeschaltet bleibt.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit Befestigungsteilen, die von 3M empfohlen werden, informieren Sie sich bei 3M über Bestimmungen zu
Befestigungsteilen.
• Wenn das Werkzeug verklemmt ist, schalten Sie es aus und befreien Sie das Gerät von störenden Elementen. Vergewissern Sie sich, dass das
Schleifprodukt ordnungsgemäß befestigt ist.
• Verwenden Sie das Trennwerkzeug nicht zum seitlichen Abschleifen.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit Hautabschürfungen, Verbrennungen, Schnittverletzungen, Abtrennen, Stoß oder Erfassen
durch drehende Teile:
• Installieren und betreiben Sie nie Exzenterschleifer-Bit- oder Trennschleifscheiben in einem Kleinschleifer (der keine Schutzvorrichtung hat).
• Halten Sie Hände, Haare und Kleidung entfernt von dem schneidenden Teil des Werkzeugs.
• Tragen Sie während des Arbeitens mit dem Werkzeug geeignete Schutzhandschuhe.
• Berühren Sie während des Betriebs auf keinen Fall die sich drehenden Teile.
• Überbeanspruchen Sie das Werkzeug nicht, bzw. wenden Sie bei Benutzung des Werkzeugs keine übermäßige Kraft an.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit der Vibration:
• Wenn Schmerzen an der Hand/am Handgelenk auftreten, sollte die Arbeit sofort unterbrochen und ein Arzt aufgesucht werden. Hand-, Gelenks- und
Armschmerzen sind möglicherweise auf wiederholte Arbeitsgänge, Bewegungen oder übermäßige Belastung durch Vibration zurückzuführen.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit übermäßigem Lärm:
• Tragen Sie während der Benutzung dieses Produkts immer Augen-, Gehör- und Mundschutz. Befolgen Sie die Sicherheitsbestimmungen Ihres
Arbeitgebers für persönliche Schutzausrüstung und/oder ANSI-Vorschrift Z87.1 (Vorschrift der US-amerikanischen Normungsorganisation) oder örtliche/
Landesbestimmungen für das Tragen von Schutzbrillen oder einer anderen persönlichen Schutzausrüstung.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit Feuer oder Explosionen:
• Betreiben Sie dieses Werkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie zum Beispiel in Anwesenheit von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder
Abrieb. Die Schleifmittel können bei der Bearbeitung des Materials Funken bilden, die den entzündlichen Abrieb oder die brennbaren Abgase entzünden
können.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit der Einatmung von gefährlichem Abrieb oder Exposition von Augen/Haut:
• Benutzen Sie geeigneten Atem- und Hautschutz bzw. sorgen Sie für Entlüftung am Arbeitsplatz gemäß dem Sicherheitsdatenblatt des zu bearbeitenden
Materials.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit gefährlichen Spannungen:
• Bringen Sie dieses Werkzeug nicht in Berührung mit elektrischen Stromquellen, da das Werkzeug nicht gegen Stromschlag isoliert ist.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit der Schleudergefahr:
• Gewährleisten Sie, dass der Versorgungsschlauch ölbeständig und für den erforderlichen Arbeitsdruck vorgesehen ist.
• Verwenden Sie keine Werkzeuge mit losen oder beschädigten Luftschläuchen oder Befestigungen.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit dem Flug von Zubehörteilen:
• Gehen Sie bei der Befestigung des Schleifprodukts und der Befestigungsteile sorgfältig vor und befolgen Sie die Anweisungen, um eine sichere
Anbringung zu gewährleisten, bevor Sie das Werkzeug in Betrieb nehmen.
Zur Verminderung der Risiken im Zusammenhang mit gefährlichem Druck oder Zerbrechen:
• Beachten Sie, dass sich unsachgemäß installierte Schläuche und Befestigungen jederzeit unerwartet lösen und eine Schleuder/Schlaggefahr
darstellen können.
WARNUNG
VORSICHT!
16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20243202342023620235

Table of Contents