Kompatibe Geräte Von Apple; Software Zur Audiowiedergabe; Unterstützte Betriebssysteme - Teac HA-P5 Owner's Manual

Portable headphone amplifier/dac
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kompatibe Geräte von Apple
An diesem Gerät können die folgenden Produkte von Apple
angeschlossen und betrieben werden.
iPhone 6 Plus, iPhone 6, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5,
iPad Retina (4. Generation), iPad Air, iPad mini,
iPad mini Retina, iPod touch (5. Generation)
o Verwenden Sie immer das USB-Kabel aus dem Lieferumfang
Ihres iPods, iPhones oder iPads, um die Verbindung zwischen
dem Gerät und dem iPod/iPhone/iPad-Anschluss herzustel-
len. Bei Kabeln von anderen Herstellern kann kein ordnungs-
gemäßer Betrieb zugesichert werden.

Software zur Audiowiedergabe

Sie können die kostenfreie App TEAC HR Audio Player zur
Wiedergabe von hochauflösenden Dateien verwenden.
http://teac-global.com/
Unterstützte Betriebssysteme
Über USB können Computer mit folgenden Betriebssystemen
an diesem Gerät angeschlossen werden (Stand Februar 2016).
Microsoft Windows
Windows 7, Windows 8.1, Windows 10
o Für die Wiedergabe mit einem Windows-Computer müssen
Sie im Vorfeld die entsprechenden Treiber installieren.
Laden Sie die entsprechenden Treiber von der weltweiten
TEAC-Seite herunter:
http://teac-global.com/
Wichtiger Hinweis
Bevor Sie das Gerät über ein USB-Kabel an Ihrem Windows-
Computer anschließen, installieren Sie immer zuerst die zuge-
hörige Treibersoftware. Wenn Sie das Gerät ohne die vorherige
Installation der Treiber an Ihrem Windows-Computer anschließen,
ist kein ordnungsgemäßer Betrieb möglich. Darüber hinaus kann
es bei der nachträglichen Installation der Treiber zu Problemen
kommen, wenn Sie das Gerät vor der Installation angeschlossen
haben.
Mac OS X
OS X Lion (10.7)
OS X Mountain Lion (10.8)
OS X Mavericks (10.9)
OS X Yosemite (10.10)
OS X El Capitan (10.11)
o Das Gerät kann mit dem in das Betriebssystem integrierten
Treiber betrieben werden, sodass keine Treiberinstallation
erforderlich ist.
Für den Einsatz mit anderen als den genannten
Betriebssystemen kann die Funktion nicht garantiert
werden.
Ladebetrieb
Dieses Gerät ist intern mit einem wiederaufladbaren Lithium-
Ionen-Akku ausgestattet.
o Laden Sie ihn vor der Erstinbetriebnahme bzw. nach dem
Kauf und nach längerer Lagerung vollständig auf.
o Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur im
Ladebetrieb im Bereich von 5 bis 35°C liegt. Außerhalb die-
ses Temperaturbereichs kann es zu Fehlern im Ladebetrieb
kommen.
o Nach Anschluss über das mitgelieferte USB-Kabel kann das
Gerät auch am Computer geladen werden.
o Schließen Sie das Gerät immer direkt am Computer an. Bei
Anschluss über einen USB-Hub oder ein anderes Gerät findet
evtl. keine ordnungsgemäße Ladung statt.
o Bei Anschluss an einem Computer über das mitgelieferte USB-
Kabel wird der Ladevorgang evtl. nicht gestartet, wenn der
Computer das Gerät nicht als USB-Gerät erkennt.
o Über das mitgelieferte DC-Netzteilkabel und ein handelsübli-
ches USB-Netzteil kann das Gerät deutlich schneller geladen
werden als über einen Computer. Verwenden Sie ein USB-
Netzteil mit einem Ausgabestrom von 1,0 A oder mehr.
o Auch nach dem Start des Ladevorgangs kann die Kapazität
des Akkus abhängig vom Betriebsstatus des Geräts noch
weiter absinken.
o Wenn das mitgelieferte DC-Netzteilkabel und das USB-Kabel
für den Computer gleichzeitig angeschlossen sind, wird das
Gerät über das DC-Netzteilkabel geladen. In diesem Fall hat
die Stromversorgung über den Computer keine Funktion.
Netzteilkabel
USB-Kabel zum Anschluss an
einen Computer
(USB Micro-B auf USB A)
Handelsübliches
USB-Netzteil
(min. 1,0 A)
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents