I) Mondphasen; J) Luftdruck-Messwert Und Grafische Verlaufsanzeige - Conrad Electronic WS-8035IT Operating Instructions Manual

Radio-controlled weather station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

i) Mondphasen

Anhand des DCF-Datums (bzw. des manuell eingestellten Datums) errechnet die Wetterstation die aktuelle
Mondphase (gültig im Bereich der Jahre 2000-2099).
Im LC-Display wird die Mondphase in Abhängigkeit der Kalendereinstellungen in den folgenden 12 Stufen
angezeigt. Durch das im Display mit einem Nachthimmel hinterlegte Mondsymbol ist im Gegensatz zu anderen
Wetterstationen ein besonders einfacher Vergleich mit dem realen Mond möglich.
Neumond
zunehmender Mond >
Vollmond
Abnehmender Mond >
Die richtige Anzeige erfolgt erst dann, wenn entweder ein korrektes DCF-Signal erkannt wurde oder
der Kalender manuell eingestellt wurde.

j) Luftdruck-Messwert und grafische Verlaufsanzeige

Die Wetterstation zeigt Ihnen nicht nur den aktuellen Luftdruck an, sondern auch Messwerte der letzten 24 Stunden.
Dies erfolgt über eine grafische Verlaufsanzeige, die wie ein Balkendiagramm gestaltet ist. Daran lässt sich
einschätzen, in welche Richtung sich der Luftdruck entwickelt hat.
Bei Erstinbetriebnahme sind natürlich noch keine Messwerte der letzten 24 Stunden vorhanden, alle
Balken sind gleich hoch.
Die Balkengrafik zeigt den Luftdruckverlauf über die letzten 24 Stunden in 7 Schritten zum Zeitpunkt 0h, -3h, -6h,
-9h, -12h, -18h und -24h an.
Der Zeitpunkt "0h" repräsentiert den gespeicherten Luftdruckwert der aktuellen vollen Stunde.
Die Balken stellen die Luftdruckwerte in "hPa" (0, ±2, ±4, ±6) zu den entsprechenden Zeitpunkten dar. Die "0" in der
Skalenmitte entspricht dem aktuellen Luftdruck und jede Abweichung (±2, ±4, ±6) zeigt an, wie hoch oder niedrig
der zurück liegende Luftdruck im Vergleich zum aktuellen Luftdruck war.
24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents