Konig CMP-WNROUT50 Manual page 89

Hide thumbs Also See for CMP-WNROUT50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. QoS: Servicequalität.
2. Local IP/Ports: Die IP und Ports, welche der LAN-seitige PC verwendet. Der Wert 0 bedeutet egal.
3. Remote IP: Ports: Die IP und Ports, welche der Remoteserver einsetzt. Der Wert 0 bedeutet egal.
Wenn Sie z.B. die HTTP Bandbreite garantieren möchten, können Sie die Lokale IP/Port als 0/0,
Remote IP/Port als 0/80 beibehalten.
SNMP
Kurz gesagt, ist das SNMP, das Simple Network Management Protocol, ein Protokoll, das dazu
gedacht ist, einem Anwender die Möglichkeit zu geben, ein Computernetzwerk ferngesteuert zu
verwalten, indem Terminalwerte abgefragt, eingerichtet und Netzwerkereignisse überwacht werden.
Enable SNMP
Sie müssen Lokal; Remote oder beides anhaken, um die SNMP Funktion zu aktivieren. Wenn Lokal
angehakt ist, beantwortet dieses Gerät Anfragen vom LAN. Wenn Remote angehakt ist, beantwortet
dieses Gerät Anfragen vom WAN.
Get Community
Wenn Sie Community einstellen, um Anfragen zu erhalten, reagiert Ihr Gerät darauf.
Set Community
Wenn Sie Community einstellen, um eine Anfrage zu erhalten, akzeptiert Ihr Gerät diese.
IP 1, IP 2, IP 3, IP 4
Geben Sie hier die IP Ihres SNMP Management PCs ein. Der Anwender muss konfigurieren, wohin
dieses Gerät SNMP Trap Nachrichten senden soll.
SNMP Version
Bitte wählen Sie die richtige SNMP Version aus, welche Ihre SNMP Management Software unterstützt.
WAN Access IP Adresse
Wenn der Anwender den Zugriff auf eine bestimmte IP Adresse begrenzen möchte, geben Sie diese
Position bitte ein. Der Standard lautet 0.0.0.0 und bedeutet, dass jede IP aus dem Internet
Informationen von dem Gerät mit SNMP Protokoll erhalten kann.
Klicken Sie auf „Save", um Ihre Einstellung zu speichern oder auf „Undo", um den Vorgang
abzubrechen.
89

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cmp-wnrout55Cmp-wnrout60

Table of Contents