Melissa 16290024 User Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
wodurch lediglich angezeigt wird, dass die
gewünschte Temperatur aufrechterhalten
wird.
• Legen Sie das Gargut erst ein, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
• Nehmen Sie den Deckel von der Friteuse.
• Legen Sie das Gargut in den Korb und
tauchen Sie diesen vorsichtig in den
Frittierbehälter. Achten Sie darauf, dass
der Ölpegel nicht die Oberkante des
Frittierbehälters erreicht.
• Setzen Sie den Deckel auf die Fritteuse,
indem Sie die beiden Kunststoffrillen am
Deckel über die Metallklammern am Griff
drücken und den Deckel zur Kante des
Korbs hin nach unten drücken. Halten Sie
den Korb beim Aufsetzen oder Abnehmen
des Deckels stets gut fest.
• HINWEIS: Das Heizelement muss fest zum
Geräteboden hin eingedrückt werden,
damit der Sicherheitsschalter aktiviert wird.
Andernfalls könnte es sein, dass sich das
Gerät nicht aufheizt.
Wichtig!
Seien Sie vorsichtig, denn das Öl kann spritzen.
Beim Abnehmen des Deckels achtsam sein, da
heißer Dampf austreten kann.
Im Gerät ist ein Thermostat eingebaut, der nicht
automatisch zurücksetzt.
Wenn die Fritteuse zu lange in Betrieb war,
unterbricht der eingebaute, nicht automatisch
zurücksetzende Thermostat die Stromzufuhr, um
das Gerät vor Überhitzung zu schützen.
Der Thermostat muss nach dem Abkühlen des
Heizelements durch Betätigen des gezeigten
Knopfschalters zurückgesetzt werden, um
wieder normalen Gerätebetrieb zu ermöglichen.
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Vor dem Eintauchen des Korbs
• Vergewissern Sie sich stets, dass die
Lebensmittel trocken sind, bevor Sie sie in
das heiße Öl eintauchen.
• Achten Sie darauf, dass die einzelnen
Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie
gleichmäßig gegart werden. Zu dicke Stücke
sollte vermieden werden.
• Einige Lebensmittel sollten vor der
Zubereitung in der Fritteuse paniert werden.
• Entfernen Sie bei Gefriergut soviel Eis wie
möglich. Gefriergut muss jedoch nicht vor
der Zubereitung aufgetaut werden.
• Füllen Sie den Korb niemals über die Max.-
Markierung an der Metallplatte unter dem
Handgriff.
Wichtig!
Nach längerem Gebrauch kann der Handgriff
sehr heiß sein.
Kochtipps
Nachfolgend eine Anleitung für Gartemperaturen
und Garzeiten verschiedener Lebensmittel:
Panierte Fischfilets
Große Krabben
Hähnchenbrust
Panierte Hähnchenfilets
Zwiebelringe
Brokkoli im Backteig
Pommes frites
(1. Stufe)
Pommes frites
(2. Stufe)
Nach dem Garen
1. Heben Sie den Korb aus dem Frittierbehälter
und kippen Sie ihn so, dass er auf der Kante
des Behälters ruht.
2. Lassen Sie das Öl vom Gargut abtropfen,
bevor Sie den Korb herausnehmen.
3. Stellen Sie den Temperaturwähler so niedrig
wie möglich ein, indem Sie ihn möglichst
weit nach links drehen.
4. Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
5. Das Gerät vollständig abkühlen lassen (1-2
Stunden).
Wichtig!
Solange das Gerät heiß ist, wenn sich Öl darin
befindet oder wenn der Deckel nicht eingesetzt
ist, darf es keinesfalls bewegt werden.
UMGANG MIT DEM ÖL UND
AUFBEWAHRUNG
Darauf achten, dass mit dem Öl nur in völlig
abgekühltem Zustand umgegangen wird!
• Entfernen Sie nach dem Gebrauch sämtliche
Lebensmittelreste aus dem Öl.
• Das Öl regelmäßig filtern.
24
Temperatur
Zeit
170° C
5-6 min.
170° C
3-5 min.
175° C
3-4 min.
170° C
12-15 min.
180° C
3 min.
185° C
2-3 min.
160° C
8-10 min.
190° C
3-4 min.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11290019

Table of Contents