eQ-3 WFC 1000 Instruction Manual
eQ-3 WFC 1000 Instruction Manual

eQ-3 WFC 1000 Instruction Manual

Weather forecast centre
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Funk-Wetterdaten-Empfänger
Weather Forecast Centre
WFC 1000
Geeignet für den Empfang von Wetterdaten der Fa. Meteotime
eQ-3 AG • Maiburger Str. 29 • 26789 Leer


Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WFC 1000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for eQ-3 WFC 1000

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Funk-Wetterdaten-Empfänger Weather Forecast Centre WFC 1000 Geeignet für den Empfang von Wetterdaten der Fa. Meteotime eQ-3 AG • Maiburger Str. 29 • 26789 Leer...
  • Page 2 übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. 1. Ausgabe Deutsch 01/2008 Dokumentation © 2008 eQ-3 Ltd. Hongkong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt 1. Beschreibung und Funktion ..........4 2. Lieferumfang ..............5 3. Bedien- und Anzeigeelemente ........... 6 4. Auswahl des Aufstellungsortes .......... 8 4.1 Standort ............... 8 4.2 Mögliche Störfaktoren ..........9 5. Inbetriebnahme und Konfiguration ........10 5.1 Batterien einlegen/ Batteriewechsel ......10 5.2 Aufstellen/Aufhängen ..........
  • Page 4: Beschreibung Und Funktion

    (PC hochfahren o. ä.). Ideal wäre ein Anzeigegerät das die Wettervorhersage für die heimische Region stets parat hat. WFC 1000 - Funktionen: Das Weather Forecast Center WFC 1000 bietet diese Funktion mit einer übersichtlichen Darstellung moderner, wissenschaft- lich erstellter Wettervorhersagen für den aktuellen und die nächsten drei Tage.
  • Page 5: Lieferumfang

    Bitte beachten! Gegenstand des Kaufvertrages ist der Funk-Wetterdaten-Emp- fänger WFC 1000 inkl. der Lizenz zum Empfang der Wetterda- ten. Die Herstellung und der Versand der Wetterdaten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der Fa.
  • Page 6: Bedien- Und Anzeigeelemente

    3. Bedien- und Anzeigeelemente Snooze-Taste Außentemperatur Taste RESET Taste Haupt-Display Taste Zusatz-Display Batteriefach Taste Taste (Rückseite) ALARM Taste Taste Snooze Empfangsindikator für Wetterdaten • Symbol eingeschaltet → Wetterdaten komplett empfangen • Symbol ausgeschaltet → Wetterdaten unvollständig Empfangsindikator für Zeitzeichen-Sender • Symbol blinkt →...
  • Page 7 Haupt-Display Zusatz-Display Empfangsindikator für Wetterdaten 2. Wetterregion Außentemperatur-Display Außentemperatur Max-/Min-Anzeige Empfangsindikator Außentemperatur Außentemperatur...
  • Page 8: Standort

    4. Auswahl des Aufstellortes Ähnlich wie beim Mobiltelefonnetz oder Radio/TV-Funkemp- fang, kann es auch bei Funkuhrempfängern vorkommen, dass der Empfang nicht immer und überall ausreichend ist. Hier ein paar Hinweise, die Sie beachten sollten, damit Ihr Gerät ein- wandfrei arbeitet. 4.1 Standort Der Standort der Wetterstation ist sehr wichtig.
  • Page 9: Mögliche Störfaktoren

    4.2 Mögliche Störfaktoren Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um optimale Empfangs- bedingungen zu schaffen. HBG und DCF sind Langwellen-Sen- der mit einer hohen Reichweite (z. B. beim DCF-Sender ca. 1500 km). Jedoch können – wie bei einem Radiosender, den man über LW empfangen will – Störungen auftreten, die vor allem auf folgende Einflüsse zurückzuführen sind: •...
  • Page 10: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Bitte beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Bat- terien die Entsorgungshinweise auf Seite 17. Hinweis! Wenn die Batteriekapazität der WFC 1000 zur Neige geht, wird anstelle der Innentemperatur „bat” angezeigt. Warten Sie bei einem Batteriewechsel mindestens eine Minute, bevor Sie nach dem Entfernen der verbrauchten Batterien neue Batterien einlegen.
  • Page 11: Konfigurationsmenü Aufrufen/ Beenden

    5.3 Konfigurationsmenü für Hauptdisplay aufrufen/ beenden Konfigurationsmenü aufrufen • Drücken Sie die <SET>-Taste für mindestens drei Sekun- den. Der erste Punkt des Konfigurationsmenüs (Wetterre- gion) wird aufgerufen. Konfigurationsmenü beenden • Drücken Sie die <SET>-Taste so oft, bis die Normalanzei- ge wieder erreicht ist. 5.3.1 Einstellen der Wetterregion •...
  • Page 12: Kontrasteinstellung

    5.3.3 Kontrasteinstellung • Ausgehend vom Start der Konfiguration (siehe 5.3) drü- cken Sie die <SET>-Taste zweimal und Sie gelangen in den Einstellmodus für den Kontrast des Displays. Es er- scheint der Schriftzug „con“. Der aktuell eingestellte Wert wird im rechten Feld angezeigt. Mit der <+>-Taste kön- nen Sie den Kontrast im Bereich von 1 bis 16 einstellen.
  • Page 13: Favoriten Programmieren

    5.5.1 Favoriten programmieren • Drücken Sie die Taste „FAV” für mindestens 3 Sekunden, um in den Programmiermodus zu gelangen. • Jetzt erscheinen der Schriftzug „LOCATION” sowie der aktuelle Speicherplatz mit der dort abgespeicherten Re- gionsnummer. Bei einem nicht belegten Speicherplatz erscheint statt der Regionsnummer „--”.
  • Page 14: Eingestellte Wetterregion (Hauptdisplay) Anzeigen

    • Das Wecksignal können Sie mit der <ALARM>-Taste abbrechen. Mit der <SNOOZE>-Taste (auf der Front bzw. oben auf dem Gehäuse) stoppen Sie das Weck- signal für fünf Minuten (Nachweckfunktion). In dieser Zeit blinkt das Wecksymbol „((( • ))) “. • Der Alarm wird nach 2 Minuten automatisch beendet und erst wieder zur nächsten Alarmzeit (am nächsten Tag) aktiviert.
  • Page 15 1. Befestigen Sie die Konsole mithilfe von Schrauben und Dü- beln an der gewünschten Stelle an einer Wand. 2. Klinken Sie den Außensender in die Konsole. Hinweis: Bevor Sie die Konsole der Außensender fest montieren, platzie- ren Sie bitte alle Geräteteile an den gewünschten Aufstell- oder Montageorten und prüfen damit, ob die Außenbereichsdaten korrekt empfangen werden.
  • Page 16: Bestimmungsgemäßer Einsatz, Wartung Haftungsausschluss, Sicherheitshinweise

    7. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Wartung Haftungsausschluss, Sicherheitshinweise Gegenstand des Kaufvertrages ist der Funk-Wetterdaten-Emp- fänger WFC 1000 inkl. der Lizenz zum Empfang der Wetterda- ten. Die Herstellung und der Versand der Wetterdaten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der Fa.
  • Page 17: Entsorgungshinweise

    • Unsachgemäße Behandlung oder nicht autorisiertes Öffnen des Gerätes führt zum Verlust der Garantie. • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch, das bei stärkerer Verschmutzung des Gerätes leicht angefeuchtet sein darf. Niemals Reinigungsmittel oder Chemikalien einset- zen! 8.
  • Page 18: Technische Daten

    9. Technische Daten Innentemperatur: Bereich ..............0 bis 50 °C Genauigkeit ..............± 1 °C Auflösung ..............0,1 °C Außentemperatur: Bereich: ..........- 39,9 °C bis 59,9 °C Genauigkeit: ..............± 1 °C Auflösung: ..............0,1 °C Aktualisierung der Wetterdaten: ......alle 24 Stunden Stromversorgung Station: .....
  • Page 19: Anhang

    10. AnHAnG 10.1 Wettersymbole Nacht Tag: sonnig Nacht: klar Leicht bewölkt Vorwiegend bewölkt Bedeckt Hochnebel Nebel Regenschauer Leichter Regen Starker Regen Fronten- gewitter Wärme- gewitter Schneeregen- schauer Schnee- schauer Schneeregen Schneefall...
  • Page 20 Windsymbole Windstärke 0 bis 13 km/h oder unbekannt 13 bis 30 km/h 30 bis 63 km/h 63 bis 76 km/h 76 bis 89 km/h mehr als 89 km/h Windrichtung Nord Nordwest West Südwest Süd Südost Nordost Windstille...
  • Page 21: Wetterregionen

    Regenwahrscheinlichkeit Die Regenwahrscheinlichkeit informiert in Prozent über die Möglichkeit von Niederschlag an dem betreffenden Tag unter Berücksichtigung der vorherrschenden Wetterlage. 10.2. Wetterregionen Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht über alle Wetterregionen. Weitere Informationen gibt es unter www.meteotime.com...
  • Page 22: Regionen Mit 4-Tages-Prognosen

    10.2.1 Regionen mit 4-Tages-Prognosen Land Deutschland Aachen Augsburg Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Donaueschingen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Erfurt Essen Frankfurt a. Main Freiburg im Breisgau (D) Gelsenkirchen Hagen Halle (Saale) Hamburg Hamm Hannover Herne Ingolstadt Karlsruhe Kassel Kiel Köln...
  • Page 23 Nürnberg Oberhausen Oldenburg Osnabrück Rostock Saarbrücken Solingen Stuttgart Wallone (Trier) Wiesbaden Wuppertal Land Belgien Brüssel Land Dänemark Arhus Herning Kopenhagen / Copenhagen Land Frankreich Béziers Bordeaux Brest Clermont-Ferrand Dijon / Digione Grenoble La Rochelle Le Havre Lyon Marseille Paris Strasbourg Land Großbritannien London...
  • Page 24 Mailand Sestriere Venedig Land Niederlande Amsterdam Land Norwegen Oslo Land Österreich Innsbruck Klagenfurt Salzburg Land Schweden Göteborg Jönköping Kalmar Stockholm Land Schweiz Adelboden Davos Glarus La Chaux de Fonds Lausanne Locarno Sion Zürich Land Slowakei Bratislava Land Tschechien Decin Prag...
  • Page 25: Regionen Mit 2-Tages-Prognosen

    10.2.2 Regionen mit 2-Tages-Prognosen Land Andorra Andorra Land Großbritannien Glasgow Land Irland Galway Dublin Land Italien Neapel Ancona Bari Palermo Sassari Land Kroatien Ort / Location Zagreb Split Land Norwegen Stavanger Trondheim Land Polen Danzig Warschau Krakau...
  • Page 26 Land Portugal Lissabon Land Schweden Sundsvall Umea Oestersund Land Schweiz Samedan Zermatt Land Spanien Madrid Bilbao Palma de Mallorca Valencia Barcelona Sevilla Gijon Land Ungarn Budapest...
  • Page 27 Instruction manual Weather Forecast Centre WFC 1000 Suitable for receiving weather data broadcast by Meteotime eQ-3 AG • Maiburger Str. 29 • 26789 Leer • Germany...
  • Page 28 Issue 1 English 03/2008 Documentation © 2008 eQ-3 Ltd. Hong Kong All rights reserved. This document must not be reproduced in any form either in whole or in part, or copied or processed using electronic, mechanical or chemical techniques, without the author’s written permission.
  • Page 29 Table of contents 1. Description and function ..........30 2. Scope of delivery ............. 31 3. Controls and indicators ............ 32 4. Selecting a location for your station ........ 34 4.1 Location ..............34 4.2 Possible sources of interference ........ 35 5.
  • Page 30: Description And Function

    WFC 1000 - Functions: The WFC 1000 Weather Forecast Centre is such a unit, providing a comprehensive display of modern, scientifically generated daily and three-day outlook weather forecasts. No exterior sensors are needed to capture the various measured values.
  • Page 31: Scope Of Delivery

    Only the alarm time has to be set manually. Please note! The subject matter of the contract of sale is the WFC 1000 wireless weather data receiver inclusive of the licence required to receive weather data. The generation and sending of weather...
  • Page 32: Controls And Indicators

    3. Controls and indicators Snooze button Outside temperature RESET button button Main display panel Secondary display panel button Battery ALARM compartment button button (rear) Snooze button button Receive indicator for weather data • Symbol visible → Weather data received in full •...
  • Page 33 Main display panel Day of the week/date Time of day Alarm time Inside temperature Receive indicator Receive indicator for weather data for time signal transmission Alarm symbol Daytime weather forecast Maximum temperature Minimum temperature Overnight weather forecast Rainfall probability Wind direction Wind speed Today Tomorrow...
  • Page 34: Selecting A Location For Your Station

    4. Selecting a location for your station As is the case with signals received from mobile phone networks or radio and TV stations, the reception quality of wireless signals can vary dependent upon time and location. We recommend the following in order to ensure problem-free station operation. 4.1 Location The location of the weather station is very important.
  • Page 35 4.2 Possible sources of interference We have taken every possible precaution to ensure optimum conditions for data reception. HBG and DCF are long-wave transmitters with high coverage ranges (in the case of the DCF receiver, for example, approx. 1500 m). However, as in the case of a radio broadcast attempting to be received via long wave, there is a risk of interference.
  • Page 36: Installation And Configuration

    Important! “bat” will appear instead of the inside temperature to indicate that the battery capacity of the WFC 1000 is running low. When you remove batteries to replace them, wait at least one minute before inserting new ones. All internal data is retained when batteries are replaced.
  • Page 37: Opening And Closing The Configuration Menu

    5.3 Opening and closing the configuration menu for the main display panel Opening the configuration menu • Press and hold down the <SET> button for at least three seconds. The first item in the configuration menu (weather region) will appear. Closing the configuration menu •...
  • Page 38: Setting The Contrast

    5.3.3 Setting the contrast • From the main configuration menu (see 5.3) press the <SET> button twice to access the mode for setting the display contrast. “con” appears on the display panel. The value currently set is displayed in the field on the right.
  • Page 39: Programming Favourites

    5.5.1 Programming favourites • Press and hold down the “FAV” button for at least 3 seconds to switch to programming mode. • “LOCATION” will appear on the display panel, along with the current memory location and the number of the region assigned to it.
  • Page 40: Showing The Set Weather Region (Main Display)

    • Press the <ALARM> button to cancel the alarm signal. Press the <SNOOZE> button (on the front panel or on the top of the housing) to stop the alarm signal for five minutes (snooze function). During this time the symbol “(((•)))” will flash. •...
  • Page 41 1. Use the screws and dowels to mount the console on a wall in the desired location. 2. Click the outside transmitter into the console. Important! Before actually fixing the outside transmitter console in place, please position all components in the required installation or mounting locations in order to check that the data from outdoors is being received correctly.
  • Page 42: Intended Use, Maintenance, Disclaimer Of Liability, Safety Instructions

    7. Intended use, maintenance, disclaimer of liability, safety instructions The subject matter of the contract of sale is the WFC 1000 wireless weather data receiver inclusive of the licence required to receive weather data. The generation and sending of weather...
  • Page 43: Disposal Instructions

    • Improper handling or unauthorised opening of the unit will invalidate its warranty. • The unit should be cleaned using a dry cloth only. In the event of heavy soiling, a slightly moistened cloth can be used. Never use detergents or chemicals! 8.
  • Page 44: Technical Data

    9. Technical data Inside temperature: Range ............... 0 to 50°C Accuracy ............... ± 1°C Resolution ..............0.1°C Outside temperature: Range: ............- 39.9°C to 59.9°C Accuracy: ..............± 1°C Resolution: ..............0.1°C Updating of weather data: ........Every 24 hours Power supply, station: ....3 x LR6/Mignon/AA batteries Power supply, transmitter.
  • Page 45: Appendix

    10. APPEnDIx 10.1 Weather symbols Night Day: Sunny Night: Clear Light cloud Mostly cloudy Overcast Stratus clouds Showers Light rain Heavy rain Frontal storms Heat storms Sleet showers Snow showers Sleet Snow...
  • Page 46 Wind symbols Wind speed 0 to 13 km/h or unknown 13 to 30 km/h 30 to 63 km/h 63 to 76 km/h 76 to 89 km/h In excess of 89 km/h Wind direction North Northwest West Southwest South Southeast East Northeast Calm...
  • Page 47: Weather Regions

    Rainfall probability Rainfall probability indicates the possibility of rainfall on a particular day in percent based on the prevailing weather conditions. 10.2. Weather regions An overview of all available weather regions appears on the following pages. For more information please go to www.meteotime.com.
  • Page 48: Regions With 4-Day Forecasts

    10.2.1 Regions with 4-day forecasts Country Germany Location Aachen Augsburg Berlin Bielefeld Bochum Bonn Brunswick Bremen Bremerhaven Chemnitz Donaueschingen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Erfurt Essen Frankfurt a. Main Freiburg im Breisgau (D) Gelsenkirchen Hagen Halle (Saale) Hamburg Hamm Hannover Herne Ingolstadt Karlsruhe Kassel...
  • Page 49 Nuremberg Oberhausen Oldenburg Osnabrück Rostock Saarbrücken Solingen Stuttgart Wallone (Trier) Wiesbaden Wuppertal Country Belgium Location Brussels Country Denmark Location Arhus Herning Copenhagen Country France Location Béziers Bordeaux Brest Clermont-Ferrand Dijon / Digione Grenoble La Rochelle Le Havre Lyon Marseille Paris Strasbourg Country Great Britain...
  • Page 50 Milan Rome Sestriere Venice Country The Netherlands Location Amsterdam Country Norway Location Oslo Country Austria Location Innsbruck Klagenfurt Salzburg Country Sweden Location Gothenburg Jönköping Kalmar Stockholm Country Switzerland Location Adelboden Davos Glarus La Chaux de Fonds Lausanne Locarno Sion Zürich Country Slovakia Location...
  • Page 51: Regions With 2-Day Forecasts

    10.2.2 Regions with 2-day forecasts Country Andorra Location Andorra Country Great Britain Location Glasgow Country Ireland Location Galway Dublin Country Italy Location Naples Ancona Bari Palermo Sassari Country Croatia Location / Location Zagreb Split Country Norway Location Stavanger Trondheim Country Poland Location Danzig...
  • Page 52 Country Portugal Location Lisbon Country Sweden Location Sundsvall Umea Oestersund Country Switzerland Location Samedan Zermatt Country Spain Location Madrid Bilbao Palma de Mallorca Valencia Barcelona Seville Gijon Country Hungary Location Budapest...
  • Page 53 Bedienungsanleitung Instruction manual Funk-Wetterdaten-Empfänger Weather Forecast Centre WFC 1000 Geeignet für den Empfang von Wetterdaten der Fa. Meteotime eQ-3 AG • Maiburger Str. 29 • 26789 Leer...
  • Page 54 übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. 1. Ausgabe Deutsch 01/2008 Dokumentation © 2008 eQ-3 Ltd. Hongkong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Page 55 Inhalt 1. Beschreibung und Funktion ..........4 2. Lieferumfang ..............5 3. Bedien- und Anzeigeelemente ........... 6 4. Auswahl des Aufstellungsortes .......... 8 4.1 Standort ............... 8 4.2 Mögliche Störfaktoren ..........9 5. Inbetriebnahme und Konfiguration ........10 5.1 Batterien einlegen/ Batteriewechsel ......10 5.2 Aufstellen/Aufhängen ..........
  • Page 56: Beschreibung Und Funktion

    (PC hochfahren o. ä.). Ideal wäre ein Anzeigegerät das die Wettervorhersage für die heimische Region stets parat hat. WFC 1000 - Funktionen: Das Weather Forecast Center WFC 1000 bietet diese Funktion mit einer übersichtlichen Darstellung moderner, wissenschaft- lich erstellter Wettervorhersagen für den aktuellen und die nächsten drei Tage.
  • Page 57: Lieferumfang

    Bitte beachten! Gegenstand des Kaufvertrages ist der Funk-Wetterdaten-Emp- fänger WFC 1000 inkl. der Lizenz zum Empfang der Wetterda- ten. Die Herstellung und der Versand der Wetterdaten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der Fa.
  • Page 58: Bedien- Und Anzeigeelemente

    3. Bedien- und Anzeigeelemente Snooze-Taste Außentemperatur Taste RESET Taste Haupt-Display Taste Zusatz-Display Batteriefach Taste Taste (Rückseite) ALARM Taste Taste Snooze Empfangsindikator für Wetterdaten • Symbol eingeschaltet → Wetterdaten komplett empfangen • Symbol ausgeschaltet → Wetterdaten unvollständig Empfangsindikator für Zeitzeichen-Sender • Symbol blinkt →...
  • Page 59 Haupt-Display Zusatz-Display Empfangsindikator für Wetterdaten 2. Wetterregion Außentemperatur-Display Außentemperatur Max-/Min-Anzeige Empfangsindikator Außentemperatur Außentemperatur...
  • Page 60: Standort

    4. Auswahl des Aufstellortes Ähnlich wie beim Mobiltelefonnetz oder Radio/TV-Funkemp- fang, kann es auch bei Funkuhrempfängern vorkommen, dass der Empfang nicht immer und überall ausreichend ist. Hier ein paar Hinweise, die Sie beachten sollten, damit Ihr Gerät ein- wandfrei arbeitet. 4.1 Standort Der Standort der Wetterstation ist sehr wichtig.
  • Page 61: Mögliche Störfaktoren

    4.2 Mögliche Störfaktoren Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um optimale Empfangs- bedingungen zu schaffen. HBG und DCF sind Langwellen-Sen- der mit einer hohen Reichweite (z. B. beim DCF-Sender ca. 1500 km). Jedoch können – wie bei einem Radiosender, den man über LW empfangen will – Störungen auftreten, die vor allem auf folgende Einflüsse zurückzuführen sind: •...
  • Page 62: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Bitte beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Bat- terien die Entsorgungshinweise auf Seite 17. Hinweis! Wenn die Batteriekapazität der WFC 1000 zur Neige geht, wird anstelle der Innentemperatur „bat” angezeigt. Warten Sie bei einem Batteriewechsel mindestens eine Minute, bevor Sie nach dem Entfernen der verbrauchten Batterien neue Batterien einlegen.
  • Page 63: Einstellen Der Wetterregion

    5.3 Konfigurationsmenü für Hauptdisplay aufrufen/ beenden Konfigurationsmenü aufrufen • Drücken Sie die <SET>-Taste für mindestens drei Sekun- den. Der erste Punkt des Konfigurationsmenüs (Wetterre- gion) wird aufgerufen. Konfigurationsmenü beenden • Drücken Sie die <SET>-Taste so oft, bis die Normalanzei- ge wieder erreicht ist. 5.3.1 Einstellen der Wetterregion •...
  • Page 64: Kontrasteinstellung

    5.3.3 Kontrasteinstellung • Ausgehend vom Start der Konfiguration (siehe 5.3) drü- cken Sie die <SET>-Taste zweimal und Sie gelangen in den Einstellmodus für den Kontrast des Displays. Es er- scheint der Schriftzug „con“. Der aktuell eingestellte Wert wird im rechten Feld angezeigt. Mit der <+>-Taste kön- nen Sie den Kontrast im Bereich von 1 bis 16 einstellen.
  • Page 65: Favoriten Programmieren

    5.5.1 Favoriten programmieren • Drücken Sie die Taste „FAV” für mindestens 3 Sekunden, um in den Programmiermodus zu gelangen. • Jetzt erscheinen der Schriftzug „LOCATION” sowie der aktuelle Speicherplatz mit der dort abgespeicherten Re- gionsnummer. Bei einem nicht belegten Speicherplatz erscheint statt der Regionsnummer „--”.
  • Page 66: Eingestellte Wetterregion (Hauptdisplay) Anzeigen

    • Das Wecksignal können Sie mit der <ALARM>-Taste abbrechen. Mit der <SNOOZE>-Taste (auf der Front bzw. oben auf dem Gehäuse) stoppen Sie das Weck- signal für fünf Minuten (Nachweckfunktion). In dieser Zeit blinkt das Wecksymbol „((( • ))) “. • Der Alarm wird nach 2 Minuten automatisch beendet und erst wieder zur nächsten Alarmzeit (am nächsten Tag) aktiviert.
  • Page 67 1. Befestigen Sie die Konsole mithilfe von Schrauben und Dü- beln an der gewünschten Stelle an einer Wand. 2. Klinken Sie den Außensender in die Konsole. Hinweis: Bevor Sie die Konsole der Außensender fest montieren, platzie- ren Sie bitte alle Geräteteile an den gewünschten Aufstell- oder Montageorten und prüfen damit, ob die Außenbereichsdaten korrekt empfangen werden.
  • Page 68: Bestimmungsgemäßer Einsatz, Wartung Haftungsausschluss, Sicherheitshinweise

    7. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Wartung Haftungsausschluss, Sicherheitshinweise Gegenstand des Kaufvertrages ist der Funk-Wetterdaten-Emp- fänger WFC 1000 inkl. der Lizenz zum Empfang der Wetterda- ten. Die Herstellung und der Versand der Wetterdaten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der Fa.
  • Page 69: Entsorgungshinweise

    • Unsachgemäße Behandlung oder nicht autorisiertes Öffnen des Gerätes führt zum Verlust der Garantie. • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch, das bei stärkerer Verschmutzung des Gerätes leicht angefeuchtet sein darf. Niemals Reinigungsmittel oder Chemikalien einset- zen! 8.
  • Page 70: Technische Daten

    9. Technische Daten Innentemperatur: Bereich ..............0 bis 50 °C Genauigkeit ..............± 1 °C Auflösung ..............0,1 °C Außentemperatur: Bereich: ..........- 39,9 °C bis 59,9 °C Genauigkeit: ..............± 1 °C Auflösung: ..............0,1 °C Aktualisierung der Wetterdaten: ......alle 24 Stunden Stromversorgung Station: .....
  • Page 71: Anhang

    10. AnHAnG 10.1 Wettersymbole Nacht Tag: sonnig Nacht: klar Leicht bewölkt Vorwiegend bewölkt Bedeckt Hochnebel Nebel Regenschauer Leichter Regen Starker Regen Fronten- gewitter Wärme- gewitter Schneeregen- schauer Schnee- schauer Schneeregen Schneefall...
  • Page 72 Windsymbole Windstärke 0 bis 13 km/h oder unbekannt 13 bis 30 km/h 30 bis 63 km/h 63 bis 76 km/h 76 bis 89 km/h mehr als 89 km/h Windrichtung Nord Nordwest West Südwest Süd Südost Nordost Windstille...
  • Page 73: Wetterregionen

    Regenwahrscheinlichkeit Die Regenwahrscheinlichkeit informiert in Prozent über die Möglichkeit von Niederschlag an dem betreffenden Tag unter Berücksichtigung der vorherrschenden Wetterlage. 10.2. Wetterregionen Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht über alle Wetterregionen. Weitere Informationen gibt es unter www.meteotime.com...
  • Page 74: Regionen Mit 4-Tages-Prognosen

    10.2.1 Regionen mit 4-Tages-Prognosen Land Deutschland Aachen Augsburg Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Donaueschingen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Erfurt Essen Frankfurt a. Main Freiburg im Breisgau (D) Gelsenkirchen Hagen Halle (Saale) Hamburg Hamm Hannover Herne Ingolstadt Karlsruhe Kassel Kiel Köln...
  • Page 75 Nürnberg Oberhausen Oldenburg Osnabrück Rostock Saarbrücken Solingen Stuttgart Wallone (Trier) Wiesbaden Wuppertal Land Belgien Brüssel Land Dänemark Arhus Herning Kopenhagen / Copenhagen Land Frankreich Béziers Bordeaux Brest Clermont-Ferrand Dijon / Digione Grenoble La Rochelle Le Havre Lyon Marseille Paris Strasbourg Land Großbritannien London...
  • Page 76 Mailand Sestriere Venedig Land Niederlande Amsterdam Land Norwegen Oslo Land Österreich Innsbruck Klagenfurt Salzburg Land Schweden Göteborg Jönköping Kalmar Stockholm Land Schweiz Adelboden Davos Glarus La Chaux de Fonds Lausanne Locarno Sion Zürich Land Slowakei Bratislava Land Tschechien Decin Prag...
  • Page 77: Regionen Mit 2-Tages-Prognosen

    10.2.2 Regionen mit 2-Tages-Prognosen Land Andorra Andorra Land Großbritannien Glasgow Land Irland Galway Dublin Land Italien Neapel Ancona Bari Palermo Sassari Land Kroatien Ort / Location Zagreb Split Land Norwegen Stavanger Trondheim Land Polen Danzig Warschau Krakau...
  • Page 78 Land Portugal Lissabon Land Schweden Sundsvall Umea Oestersund Land Schweiz Samedan Zermatt Land Spanien Madrid Bilbao Palma de Mallorca Valencia Barcelona Sevilla Gijon Land Ungarn Budapest...
  • Page 79 Instruction manual Weather Forecast Centre WFC 1000 Suitable for receiving weather data broadcast by Meteotime eQ-3 AG • Maiburger Str. 29 • 26789 Leer • Germany...
  • Page 80 Issue 1 English 03/2008 Documentation © 2008 eQ-3 Ltd. Hong Kong All rights reserved. This document must not be reproduced in any form either in whole or in part, or copied or processed using electronic, mechanical or chemical techniques, without the author’s written permission.
  • Page 81 Table of contents 1. Description and function ..........30 2. Scope of delivery ............. 31 3. Controls and indicators ............ 32 4. Selecting a location for your station ........ 34 4.1 Location ..............34 4.2 Possible sources of interference ........ 35 5.
  • Page 82: Description And Function

    WFC 1000 - Functions: The WFC 1000 Weather Forecast Centre is such a unit, providing a comprehensive display of modern, scientifically generated daily and three-day outlook weather forecasts. No exterior sensors are needed to capture the various measured values.
  • Page 83: Scope Of Delivery

    Only the alarm time has to be set manually. Please note! The subject matter of the contract of sale is the WFC 1000 wireless weather data receiver inclusive of the licence required to receive weather data. The generation and sending of weather...
  • Page 84: Controls And Indicators

    3. Controls and indicators Snooze button Outside temperature RESET button button Main display panel Secondary display panel button Battery ALARM compartment button button (rear) Snooze button button Receive indicator for weather data • Symbol visible → Weather data received in full •...
  • Page 85 Main display panel Day of the week/date Time of day Alarm time Inside temperature Receive indicator Receive indicator for weather data for time signal transmission Alarm symbol Daytime weather forecast Maximum temperature Minimum temperature Overnight weather forecast Rainfall probability Wind direction Wind speed Today Tomorrow...
  • Page 86: Selecting A Location For Your Station

    4. Selecting a location for your station As is the case with signals received from mobile phone networks or radio and TV stations, the reception quality of wireless signals can vary dependent upon time and location. We recommend the following in order to ensure problem-free station operation. 4.1 Location The location of the weather station is very important.
  • Page 87 4.2 Possible sources of interference We have taken every possible precaution to ensure optimum conditions for data reception. HBG and DCF are long-wave transmitters with high coverage ranges (in the case of the DCF receiver, for example, approx. 1500 m). However, as in the case of a radio broadcast attempting to be received via long wave, there is a risk of interference.
  • Page 88: Installation And Configuration

    Important! “bat” will appear instead of the inside temperature to indicate that the battery capacity of the WFC 1000 is running low. When you remove batteries to replace them, wait at least one minute before inserting new ones. All internal data is retained when batteries are replaced.
  • Page 89: Opening And Closing The Configuration Menu

    5.3 Opening and closing the configuration menu for the main display panel Opening the configuration menu • Press and hold down the <SET> button for at least three seconds. The first item in the configuration menu (weather region) will appear. Closing the configuration menu •...
  • Page 90: Setting The Contrast

    5.3.3 Setting the contrast • From the main configuration menu (see 5.3) press the <SET> button twice to access the mode for setting the display contrast. “con” appears on the display panel. The value currently set is displayed in the field on the right.
  • Page 91: Programming Favourites

    5.5.1 Programming favourites • Press and hold down the “FAV” button for at least 3 seconds to switch to programming mode. • “LOCATION” will appear on the display panel, along with the current memory location and the number of the region assigned to it.
  • Page 92: Showing The Set Weather Region (Main Display)

    • Press the <ALARM> button to cancel the alarm signal. Press the <SNOOZE> button (on the front panel or on the top of the housing) to stop the alarm signal for five minutes (snooze function). During this time the symbol “(((•)))” will flash. •...
  • Page 93 1. Use the screws and dowels to mount the console on a wall in the desired location. 2. Click the outside transmitter into the console. Important! Before actually fixing the outside transmitter console in place, please position all components in the required installation or mounting locations in order to check that the data from outdoors is being received correctly.
  • Page 94: Intended Use, Maintenance, Disclaimer Of Liability, Safety Instructions

    7. Intended use, maintenance, disclaimer of liability, safety instructions The subject matter of the contract of sale is the WFC 1000 wireless weather data receiver inclusive of the licence required to receive weather data. The generation and sending of weather...
  • Page 95: Disposal Instructions

    • Improper handling or unauthorised opening of the unit will invalidate its warranty. • The unit should be cleaned using a dry cloth only. In the event of heavy soiling, a slightly moistened cloth can be used. Never use detergents or chemicals! 8.
  • Page 96: Technical Data

    9. Technical data Inside temperature: Range ............... 0 to 50°C Accuracy ............... ± 1°C Resolution ..............0.1°C Outside temperature: Range: ............- 39.9°C to 59.9°C Accuracy: ..............± 1°C Resolution: ..............0.1°C Updating of weather data: ........Every 24 hours Power supply, station: ....3 x LR6/Mignon/AA batteries Power supply, transmitter.
  • Page 97: Appendix

    10. APPEnDIx 10.1 Weather symbols Night Day: Sunny Night: Clear Light cloud Mostly cloudy Overcast Stratus clouds Showers Light rain Heavy rain Frontal storms Heat storms Sleet showers Snow showers Sleet Snow...
  • Page 98 Wind symbols Wind speed 0 to 13 km/h or unknown 13 to 30 km/h 30 to 63 km/h 63 to 76 km/h 76 to 89 km/h In excess of 89 km/h Wind direction North Northwest West Southwest South Southeast East Northeast Calm...
  • Page 99: Weather Regions

    Rainfall probability Rainfall probability indicates the possibility of rainfall on a particular day in percent based on the prevailing weather conditions. 10.2. Weather regions An overview of all available weather regions appears on the following pages. For more information please go to www.meteotime.com.
  • Page 100: Regions With 4-Day Forecasts

    10.2.1 Regions with 4-day forecasts Country Germany Location Aachen Augsburg Berlin Bielefeld Bochum Bonn Brunswick Bremen Bremerhaven Chemnitz Donaueschingen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Erfurt Essen Frankfurt a. Main Freiburg im Breisgau (D) Gelsenkirchen Hagen Halle (Saale) Hamburg Hamm Hannover Herne Ingolstadt Karlsruhe Kassel...
  • Page 101 Nuremberg Oberhausen Oldenburg Osnabrück Rostock Saarbrücken Solingen Stuttgart Wallone (Trier) Wiesbaden Wuppertal Country Belgium Location Brussels Country Denmark Location Arhus Herning Copenhagen Country France Location Béziers Bordeaux Brest Clermont-Ferrand Dijon / Digione Grenoble La Rochelle Le Havre Lyon Marseille Paris Strasbourg Country Great Britain...
  • Page 102 Milan Rome Sestriere Venice Country The Netherlands Location Amsterdam Country Norway Location Oslo Country Austria Location Innsbruck Klagenfurt Salzburg Country Sweden Location Gothenburg Jönköping Kalmar Stockholm Country Switzerland Location Adelboden Davos Glarus La Chaux de Fonds Lausanne Locarno Sion Zürich Country Slovakia Location...
  • Page 103: Regions With 2-Day Forecasts

    10.2.2 Regions with 2-day forecasts Country Andorra Location Andorra Country Great Britain Location Glasgow Country Ireland Location Galway Dublin Country Italy Location Naples Ancona Bari Palermo Sassari Country Croatia Location / Location Zagreb Split Country Norway Location Stavanger Trondheim Country Poland Location Danzig...
  • Page 104 Country Portugal Location Lisbon Country Sweden Location Sundsvall Umea Oestersund Country Switzerland Location Samedan Zermatt Country Spain Location Madrid Bilbao Palma de Mallorca Valencia Barcelona Seville Gijon Country Hungary Location Budapest...
  • Page 105 Schritt für Schritt - WFC 1000 2 AAA-Batterien in den Außensensor einlegen. 3 AA-Batterien in die Wetterstation einlegen. Abstand zwischen beiden Geräten von etwa 50 cm einhalten. Nach spätestens 1 Minute zeigt das rechte, kleine Display die Temperatur des Außensensors an.

Table of Contents