DESCRIPTION The TEX25 is a high quality Swiss made spotting gun designed for professional garment and textile producers who require a reliable powerful hand held solution for removing stains such as machine oil, pen, make up and the like. The highly effective pulsating jet, powered by 60 Watts, helps dissolve stains without the need for harsh chemicals.
IMPORTANT! - Before turning on the TEX25: • Please ensure that the container is at least 50% full. Do not use the TEX25 gun without material or spray until completely empty. This avoids creating unnecessary noise & vibration and prevents splatter.
Page 5
• The TEX25 can also be used to clean production machines such as screen printing sieves, ring travellers, shuttle-boxes, loom reeds, needle beds, sewing machines as well as general degreasing of and machines and motors.
Page 6
Nozzle handle upwards. Flushing with Appearance of fabric after sharp jet. flushing with sharp jet. Nozzle handle downwards. Mist treatment Appearance after mist treatment with soft jet. with soft jet. Dismantling the VARIA Nozzle If for any reason you have to dismantle the VARIA Nozzle, please refer to the below exploded view of the individual parts.
Page 7
4. Using the fitting spanner, rotate the nozzle head back (to the right) until the VARIA Nozzle is in the fine spray position. 5. Push the nozzle sleeve onto the nozzle head to the position which is most convenient for working. 6.
Fault finding Fault Cause & remedy Spraying jet is irregular. Nozzle clogged (Clean nozzle or send to manufacturer). Irregular operating sound. a) Incorrect setting of setting screw (See Preparation). b) Insufficient fluid in container. No suction. a) Suction tube loose. b) Setting screw turned too far in clockwise direction (See Preparation).
Page 9
Guarantee • The spray gun is guaranteed for six months subject to the enclosed terms and on condition that it is only used for use with spot removal cleaning solvents that are specifically approved for use within the Textile industry. •...
BESCHREIBUNG Die TEX25 ist ein Schweizer Quailitätsprodukt, damit Profis der Bekleidungs-und Textilhersteller mittels eines zuverlässigen, leistungsstarken und handlichen Gerätes Flecken wie Maschinenöl, Kugelschreiber, Make-Up und dergleichen entfernen können. Der hochwirksame pulsierende 60 Watt starke Sprühstrahl hilft dabei Flecken aufzulösen ohne aggressive Chemikalien anzuwenden. Stattdessen können Flecken mit dem KREA Swiss-eigenen Lösungsmittels Cleaner 580, einem milden FCKW-freien...
WICHTIG! - Vor dem Einschalten der TEX25: • Stellen Sie sicher, dass der Behälter mindestens 50% voll ist. Die TEX25 nicht ohne Materialfüllung nutzen bzw. bis zum Ende leer sprühen. Dies vermeidet unnötigen Lärm & Vibrationen und unsaubere Klecksspritzer. •...
Page 12
• Textilspezifische Flüssigkeiten von ähnlicher Viskosität wie Mottenabwehrmittel und Imprägniermittel können auch gesprüht werden. Jedoch sind solche Flüssigkeiten oft korrosiv; aus diesem Grund sollte die TEX25 sofort nach Gebrauch gründlich gereinigt werden. • Es wird empfohlen, einen separaten Behälter für die verschiedenen Flüssigkeitsart- en verwenden.
Page 13
Düsengriff nach oben halten. Spülen mit Gewebe nach dem Spülen mit einem scharfen Strahl. scharfem Strahl. Düsegriff nach unten halten. Sprühnebel- Gewebe nach der Sprühnebel- behandlung mit weichem Strahl. behandlung mit weichem Strahl. Demontage der VARIA Düsen Wenn Sie aus irgendeinem Grund, den VARIA Düse demontieren müssen, tun Sie dies unter Anleitung der unten dargestellten Explosionsansicht der einzelnen Teile.
Page 14
4. Mit den passenden Schraubenschlüssel, drehen Sie den Düsenkopf zurück (nach rechts), bis die VARIA Düse in der feinen Sprühnebelposition steht. 5. Drücken Sie die Düsenhülse auf den Düsenkopf in die Position, die für Sie am praktischsten ist. 6. Ziehen Sie die Stellschraube fest.
Fehlersuche Störungsursache Massnahme Sprühstrahl ist unregelmäßig. Düse verstopft (Düse reinigen oder an den Hersteller senden). Unregelmäßiges a) Falsche Einstellung der Stellschraube Betriebsgeräusch. (Siehe Vorbereitung). b) Zu wenig Flüssigkeit im Behälter. a) Saugrohr ist locker. Keine Absaugung. b) Feststellschraube ist zu festangezogen (Siehe Vorbereitung).
EN 61000-3-2:06 + A1:09 + A2:09, EN 61000-3-3:08, EN 62233:08 Dr. S. Kendrick KREA Swiss AG I Hauptstrasse 137C CH 8274 Tägerwilen I Tel.: +41 (0)71 686 60 40 I Fax: +41 (0)71 686 60 43 E-Mail: info@KreaSwiss.com I Web: www.KreaSwiss.com...
Need help?
Do you have a question about the TEX25 and is the answer not in the manual?
Questions and answers