Vor Dem Gebrauch - Crock-Pot CSC012X Instruction Manual

Autostir slow cooker digital countdown slow cooker with automatic stirring system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch des Schongarers die Verpackung vollständig und spülen Sie den Deckel, den
Steinguttopf und die Rührwerkzeuge mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie diese gründlich ab.
IMPORTANT NOTES: Setzen Sie den Steinguttopf nicht auf hitzeempfindlichen Oberflächen ab. Setzen Sie den Topf
immer auf einen Untersetzer oder eine isolierte Unterlage ab.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Topf direkt auf polierte oder empfindliche Oberflächen absetzen. Die Unterseite des
Topfes ist nicht glasiert und kann Kratzer oder andere Schäden verursachen. Wir empfehlen, solche Oberflächen durch
Unterlegen einer schützenden Unterlage zu schonen.
Abnehmbarer Deckelgriff
A
AutoStir-Zubehör
B
AutoStir-Standbytaste
C
Taste „Manuell"
D
AutoStir-Zubehörstecker
E
Rührhaken
F
Rührgabel
G
Verschlussklammern
H
Glasdeckel
I
GEBRAUCH IHRES SLOW COOKER
Sie können Ihren Crock-Pot
-Schongarer je nach Gericht mit oder ohne AutoStir-Zubehör verwenden. Das Verfahren zur
®
Programmierung des Schongarers bleibt unverändert, gleichgültig, ob Sie das AutoStir-Zubehör verwenden oder nicht.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter „AutoStir-Zubehör verwenden". Wenn Sie das Rührzubehör nicht verwenden, nehmen
Sie es ab (Abb. 6) und befestigen Sie den abnehmbaren Griff (Abb. 7).
1.
Steinguttopf in die Heizeinheit stellen, alle Zutaten dem Steinguttopf hinzufügen und mit dem Deckel zudecken.
Stecken Sie den Stecker des Crock-Pot
2.
Wählen Sie mithilfe des Temperaturreglers (
Temperaturen (
) oder niedrige Temperaturen ( ) leuchtet auf.
HINWEIS: Die Warmhalteeinstellung ( ) ist NUR für Speisen gedacht, die bereits erhitzt wurden. Kochen Sie KEINE
Speisen mit der Einstellung WARM. Die Einstellung WARM sollte nicht länger als vier Stunden verwendet werden.
3.
Drücken Sie die Tasten für die Timereinstellung (
Schritten eine Kochzeit von bis zu 20 Stunden wählen. Wählen Sie die Zeit entsprechend des im Rezept angegebenen
Zeitbedarfs. Die Zeitanzeige läuft im Minutentakt ab.
4.
Ist der Kochvorgang abgeschlossen, wechselt der Schongarer automatisch in die Warmhaltefunktion. Dabei leuchtet
die Warmhalteleuchte ( ) auf
5.
Soll der Kochvorgang gestoppt werden, drücken Sie die Standby-Taste (
Schritten 2 und 3, um den Kochvorgang wieder zu starten. Um den Schongarer auszuschalten, trennen Sie ihn vom
Netz.
HINWEISE:
Falls es während der Kochzeit zu einem Stromausfall kommt, ist das Gerät nach Wiederherstellung der
Stromversorgung ausgeschaltet. Alle Slow Cooker-Einstellungen wurden gelöscht und müssen neu eingestellt werden.
Es ist möglich, dass das Nahrungsmittel nicht mehr genießbar ist. Falls Sie nicht wissen, wie lange der Stromausfall
war, empfehlen wir das Nahrungsmittel wegzuwerfen.
Um ein zu langes oder kurzes Kochen der Speisen zu vermeiden, füllen Sie den Steinguttopf immer zur Hälfte oder bis
zu Dreiviertel und passen Sie die empfohlene Garzeit entsprechend an.
Steinguttopf nicht zu voll machen. Um ein Überlaufen zu verhindern, den Steinguttopf nicht mehr als zu Dreiviertel
auffüllen.

VOR DEM GEBRAUCH

GERÄTEBESCHREIBUNG
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
-Schongarers in die Steckdose.
®
) die gewünschte Temperatur. Die Anzeigeleuchte für hohe
M
), um eine Kochzeit auszuwählen. Sie können in 30-Minuten-
N
16
Entnehmbarer Steinguttopf
Heizplatte
Zeitanzeige
Modusauswahl
Timer hoch/runter
Standbytaste
Griff
AutoStir-Steckbuchse
Kabel (nicht abgebildet)
). Folgen Sie den oben beschriebenen
O

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents