Alesis Transactive Wireless 2 User Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen
Vorderseite
1. Mikrofoneingang mit
Lautstärkeregler (XLR-1/4"):
Dieser Mono Eingang ist kompatibel
mit
normalen
einem Mikrofon oder einem anderen
Musikinstrument.
2. Instrument-/Mikrofoneingang mit Lautstärkeregler: Hochohmiger 6,35 mm (1/4") TS-
Eingang für Gitarre.
3. Auxiliary-Eingang mit Lautstärkeregler: Dieser 3,5 mm (1/8")-Eingang (Stereo) kann
dazu verwendet werden, einen CD-Player, MP3-Player oder eine andere Audioquelle
anzuschließen. Lautstärkeregler für Aux-Eingang und Bluetooth-Lautstärke.
4. Bluetooth: Die Koppel-LED leuchtet, wenn ein Gerät mit dem TransActive Wireless 2
gekoppelt ist. Diese LED leuchtet nicht, wenn der TransActive Wireless 2 zum ersten Mal
eingeschaltet wird (es sei denn, er wurde zuvor mit einem Gerät gekoppelt). Drücken Sie
die Taste Trennen, um ein angeschlossenes Bluetooth-Gerät zu trennen.
5. Gesamtlautstärkeregler: Regelt die Gesamtlautstärke des Lautsprechers. Dies beinhaltet
den Instrument-/Mikrofon-Eingang, den AUX-Eingang, den Tuner und das Audiosignal
eines gekoppelten Bluetooth-Geräts.
6. Power-LED: Zeigt an, ob TransActive Wireless 2 ein- oder ausgeschaltet ist.
Oberseite
1. Licht-Farbe:
Taste, um die Farbe der Lichter auf
der
Vorderseite
Farbe der Lichter auf der Frontseite
ändern
sich
gedrückt wird.
2. Licht-Modus: Mit diesem Taste können Sie auswählen, wie sich die Lichter auf der
Frontseite verhalten:
• Einzelne Farbe: Die Lichter werden durchgehend leuchten in einer Farbe (durch die
Taste Licht-Farbe eingestellt).
• Auto: Die Lichter wechseln nacheinander die Farbe unabhängig vom Takt der Musik.
• Party: Die Lichter die Farbe wechseln mit dem Audiosignal.
• Aus: Die Lichter schalten sich aus.
3. Power/Lade-LED: Dieser LED leuchtet, wenn der Lautsprecher lade ist.
4. Batteriestand-LEDs: Wenn das Gerät eingeschaltet wird, zeigen diese vier LEDs an, wie
viel Spannung in der Batterie vorhanden ist. Die Laufzeit der Batterie variiert auf Grund
von Lautstärke und Betriebsdauer.
5. Geräts-aufladen: Schließen Sie das Ladekabel Ihres Geräts hier an, um es aufzuladen.
Das Laden via USB funktioniert nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Hinweis: Bei iPads der 3. Generation dauert das Aufladen möglicherweise länger. Bei
iPads der 3. Generation empfehlen wir, den Ladevorgang bei gesperrtem Bildschirm
durchzuführen
.
20
Klinkenkabeln
von
Drücken
Sie
diese
einzustellen.
beim
diese
Taste
1
2
1
Die
4
2
3
3
3
4
6
5
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents