Advertisement

BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
OPERATING MANUAL
OPERATING MANUAL
OPERATING MANUAL
M C M 2 1 P 2
M C M
M C M
M C M
2 1 P 2
2 1 P 2
2 1 P 2
Bildschirm / Moniteur / Monitor / Skärm / Beeldscherm

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MCM 21P2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fujitsu Siemens Computers MCM 21P2

  • Page 1 M C M M C M 2 1 P 2 M C M M C M 2 1 P 2 2 1 P 2 2 1 P 2 Bildschirm / Moniteur / Monitor / Skärm / Beeldscherm BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG OPERATING MANUAL OPERATING MANUAL...
  • Page 2 Sie haben ..technische Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich bitte an: • unsere Hotline: Mo-Fr: 9 - 18 Uhr 9 - 14 Uhr Tel.: ++49 (0) 180 3777 000 • einen unserer Servicepartner • Ihren zuständigen Vertriebspartner • Ihre Verkaufsstelle Die Adressen Ihrer Servicepartner finden Sie im Garantieheft oder im Service-Adressenheft.
  • Page 4 Este manual ha sido impreso sobre papel reciclado. Questo manuale è stato stampato su carta da riciclaggio. Denna handbok är tryckt på recyclingpapper. Dit handboek werd op recycling-papier gedrukt. Herausgegeben von/Published by Fujitsu Siemens Computers B. V. A26361-K577-Z100-1-5E19 A26361-K577-Z100-1-5E19 A26361-K577-Z100-1-5E19 A26361-K577-Z100-1-5E19 Bestell-Nr./Order No.:...
  • Page 5 Deutsch English MCM 21P2 Français Farbbildschirm Color monitor Español Moniteur couleur Monitor de color Italiano Monitor a colori Färgskärm Svenska Kleurenbeeldscherm Nederlands TCO'99 Betriebsanleitung Operating Manual Ausgabe Oktober 1999 October 1999 edition...
  • Page 6 Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Copyright  Fujitsu Siemens Computers B. V. 1999 VESA, DDC and DPMS are registered trademarks of Video Electronics Standards Association.
  • Page 7: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ............................1 Darstellungsmittel ........................1 Wichtige Hinweise..........................2 Sicherheitshinweise ........................2 Hinweise des Herstellers......................3 Hinweis zur Röntgenstrahlung....................4 Wichtiger Hinweis zur Netzleitung ..................... 4 Entsorgung und Recycling ......................4 Überprüfen der Lieferung ........................5 Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes ..............
  • Page 9: Einleitung

    Einleitung Ihr neuer Bildschirm MCM 21P2 bietet ein hochwertiges Farbbild bei hoher Auflösung und ergonomischen Bildwiederholfrequenzen. Er verfügt außerdem über zahlreiche nützliche Eigenschaften und Funktionen, z. B.: • 50 cm (21") Bildröhre mit hoher Auflösung (0,26 mm Punktabstand) • automatische Abtastung aller Horizontalfrequenzen von 30 bis 130 kHz und aller Bildwiederholfrequenzen (Vertikalfrequenzen) von 50 bis 160 Hz •...
  • Page 10: Wichtige Hinweise

    Farbbildschirm MCM 21P2 Wichtige Hinweise In diesem Kapitel finden Sie Sicherheitshinweise, die Sie beim Umgang mit Ihrem Bildschirm unbedingt beachten müssen. Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen für den Einsatz in Büroumgebung.
  • Page 11: Hinweise Des Herstellers

    über ein Power-Management, das die Leistungsaufnahme im Standby- und Suspend-Modus auf weniger als 10 W und im OFF-Modus auf weniger als 5 W reduziert. Damit erfüllt der MCM 21P2 die Bedingungen der US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency). Deutsch - 3...
  • Page 12: Hinweis Zur Röntgenstrahlung

    Dollar elektrische Energie eingespart werden. Dadurch würden auch 20 Millionen Tonnen Kohlendioxyd weniger in die Atmosphäre emittiert - dies entspricht dem Ausstoß von 5 Millionen Autos. Als Energy Star-Partner hat die Fujitsu Siemens Computers B. V. festgestellt, daß dieses Produkt den Energy Star-Richtlinien zum Energiesparen entspricht. CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-...
  • Page 13: Überprüfen Der Lieferung

    Farbbildschirm MCM 21P2 Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle, an unseren Service oder direkt an: Fujitsu Siemens Computers GmbH Recyclingcenter D-33106 Paderborn Tel.: 05251 - 81 80 10 / Fax: 05251 - 81 80 15 Überprüfen der Lieferung...
  • Page 14: Anschließen Des Bildschirms

    Farbbildschirm MCM 21P2 bevorzugter Sehraum etwa 90° 65° 0° 30° 60° 30° etwa 90° zulässiger 65° Sehraum größer zulässiger Sehraum Plazieren Sie den Bildschirm im Halten Sie die Be- und Achten Sie bitte auch auf die bevorzugten Sehraum. Der Entlüftungsflächen des richtige Sitzhaltung.
  • Page 15 Farbbildschirm MCM 21P2 Der Bildschirm hat zwei Bildschirmanschlüsse , INPUT1 und INPUT2. Dadurch ist es möglich, den Bildschirm an zwei Systemeinheiten gleichzeitig anzuschließen. Für den Anschluß an einer zweiten Systemeinheit benötigen Sie eine zusätzliche Datenleitung. Wenn zwei Systemeinheiten angeschlossen und eingeschaltet sind, können Sie mit Hilfe des OSD-Menüs den aktuellen Bildschirmanschluß...
  • Page 16: Bedienen Des Bildschirms

    Farbbildschirm MCM 21P2 Bedienen des Bildschirms 1 = Bedienfeld mit Tasten für die Bildschirmeinstellung 2 = Netzanzeige 3 = Ein-/Ausschalter Bildschirm einschalten Ê Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3). Die Netzanzeige (2) leuchtet grün, wenn die Systemeinheit eingeschaltet ist. Wenn Ihr PC mit einem Power-Management (Energiesparmodus) ausgestattet ist, lesen Sie bitte auch die "Hinweise zum...
  • Page 17: Hinweise Zum Power-Management

    Farbbildschirm MCM 21P2 Hinweise zum Power-Management Wenn Ihr PC mit einem Power-Management (Energiesparmodus) nach VESA DPMS (Video Electronics Standard Association, Display Power-Management Signaling) ausgestattet ist, kann Ihr Bildschirm diese Funktion voll unterstützen. Der Bildschirm verfügt über ein vierstufiges Power- Management.
  • Page 18: Bildschirmeinstellungen Ändern

    Farbbildschirm MCM 21P2 Bildschirmeinstellungen ändern Mit den Tasten des Bedienfeldes können Sie die Bildschirmanzeige einstellen. Die Tasten sind mit Symbolen gekennzeichnet und werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Behilflich bei der Einstellung ist Ihnen das integrierte OSD-Menü (On-Screen Display), das unterschiedliche Einstellfenster am Bildschirm einblendet.
  • Page 19 Farbbildschirm MCM 21P2 Helligkeit und Kontrast einstellen Sie verlängern die Lebensdauer der Bildröhre, wenn Sie die Helligkeit und den Kontrast auf niedrige bis mittlere Werte einstellen. Solange kein Fenster des OSD-Menüs angezeigt wird, können Sie Kontrast und Helligkeit direkt mit den entsprechenden Einstelltasten einstellen.
  • Page 20 Farbbildschirm MCM 21P2 Trapez-/Kissenverzerrung korrigieren Kissenverzerrung liegt vor, wenn sich die Seitenkanten der Bildschirmanzeige nach innen oder außen biegen. Trapezverzerrung liegt vor, wenn die Ober- oder Unterkante der Bildschirmanzeige zu breit oder zu schmal ist. Orientieren Sie sich bei der Einstellung zunächst an der linken Bildschirmseite. Die Feineinstellung der rechten Bildschirmseite können Sie getrennt vornehmen (siehe...
  • Page 21 Farbbildschirm MCM 21P2 Bilddrehung korrigieren Die Bilddrehung muß eingestellt werden, wenn die Bildschirmanzeige nicht achsensymmetrisch ausgerichtet ist. Funktion Wähltaste Einstelltaste Bild gegen den Uhrzeigersinn drehen Bild im Uhrzeigersinn drehen Farbtemperatur einstellen Mit Hilfe der Farbtemperatur wird die "Wärme" der Bildschirmfarben eingestellt. Der Bildschirm hat zwei fest eingestellte Farbtemperaturen, 9300 K und 6500 K (K = Kelvin) und eine benutzerdefinierte Farbtemperatur (USER, mit 5000 K voreingestellt).
  • Page 22 Farbbildschirm MCM 21P2 Moiré-Reduktion einstellen Wenn ein hell und dunkel gestreiftes oder ein mattes, unscharfes Bild am Bildschirm zu sehen ist, kann das Folge des sogenannten Moiré-Effekts sein. Dabei handelt es sich um eine physikalisch bedingte Erscheinung, die durch Interferenz zwischen den Bildpunkten der Lochmaske und dem Videosignal hervorgerufen wird.
  • Page 23: Werkseinstellungen Aktivieren

    Farbbildschirm MCM 21P2 Bildschirmanschluß auswählen Der Bildschirm hat zwei Bildschirmanschlüsse, INPUT1 und INPUT2. Dadurch ist es möglich, den Bildschirm an zwei Systemeinheiten gleichzeitig anzuschließen. Wenn zwei Systemeinheiten angeschlossen und eingeschaltet sind, können Sie mit Hilfe des OSD- Menüs den aktuellen Bildschirmanschluß auswählen oder die Funktion "INPUT AUTO SELECT"...
  • Page 24: Bildschirminformationen Anzeigen

    Farbbildschirm MCM 21P2 Bildschirminformationen anzeigen Ê Drücken Sie die Taste Die aktuelle Horizontal- und Bildwiederholfrequenz des Bildschirms wird angezeigt. Die Genauigkeit der Anzeige beträgt ± 2 kHz bei der Horizontalfrequenz und ± 2 Hz bei der Bildwiederholfrequenz. Wenn das Symbol angezeigt wird, ist die Moiré-Reduktion eingeschaltet.
  • Page 25: Technische Daten

    Farbbildschirm MCM 21P2 Technische Daten Abmessungen und Gewicht Bildröhre: 50 cm (21") Sichtbare Diagonale: 50 cm Punktabstand: 0,26 mm Maximale Auflösung: 1856 x 1392 Punkte Voreingestellte Bildgröße: 380 mm x 285 mm Abmessungen (B x H x T): 488 mm x 482 mm x 470 mm...
  • Page 26: Vesa-Ddc-Kompatible Vga-Schnittstelle

    VGA-Schnittstelle ausgerüstet ist, dann kann er automatisch die Daten für den optimalen Betrieb aus Ihrem Bildschirm auslesen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Wenn der Bildschirm MCM 21P2 im Auswahlmenü für Bildschirme noch nicht angezeigt wird, kann alternativ einer der folgenden Bildschirme ausgewählt werden:...
  • Page 27: Bildschirmanschluß D-Sub (15Polig)

    Farbbildschirm MCM 21P2 Bildschirmanschluß D-SUB (15polig) Stift Bedeutung Stift Bedeutung Video-Eingang Rot kein Stift Video-Eingang Grün Logik Masse Video-Eingang Blau nicht belegt nicht belegt DDC-Daten (SDA) * nicht belegt H-Sync. Video Masse Rot V-Sync. Video Masse Grün DDC-Daten (SCL) *...
  • Page 28 Farbbildschirm MCM 21P2 Bild zu klein oder Bild nicht mittig Der Bildschirm erkennt eine noch nicht eingestellte Betriebsart (siehe "Technische Daten"). Die aktuelle Betriebsart (Horizontal- und Bildwiederholfrequenz) wird angezeigt, wenn Sie drücken. Die Genauigkeit der Anzeige beträgt ± 2 kHz bei der die Taste Horizontalfrequenz und ±...

Table of Contents