Montage - Makita BTP130 Instruction Manual

Cordless 4 mode impact driver
Hide thumbs Also See for BTP130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abb.8
Die Markierung
niedrige Drehgeschwindigkeit an.
Abb.9
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch immer, dass
der Hebel auf die Markierung der gewünschten
Betriebsart gestellt ist, und verwenden Sie eine für Ihre
Arbeit passende Geschwindigkeit.
ACHTUNG:
Der Hebel zum Wechsel der Aktionsbetriebsart darf
nur bei angehaltener Maschine verwendet werden.
Wenn sich der Hebel jedoch nicht leicht bewegen
lässt, ziehen Sie leicht am Auslöseschalter, um die
Spindel zu drehen, und bewegen dann den Hebel.
Stellen Sie den Hebel immer richtig auf die
gewünschte Betriebsartmarkierung. Wenn Sie das
Werkzeug betreiben und sich der Hebel zwischen
den einzelnen Betriebsartmarkierungen befindet,
kann das Werkzeug beschädigt werden.
Einstellen des Anzugsdrehmoments (nur zum
Schraubendrehen in Betriebsart " ")
Abb.10
Das Anzugsdrehmoment kann in 16 Stufen eingestellt
werden, indem der Justierungsring so gedreht wird, dass
seine
Einteilungsschritte
Werkzeugkörper
Anzugsdrehmoment ist auf dem Minimum, wenn der
Zeiger auf die Zahl 1 zeigt, und auf dem Maximum, wenn
der Zeiger auf 16 zeigt.
Die
Kupplung
rutscht
Drehmomentstufen bei Einstellung auf 1 bis 16.
Vor
dem
eigentlichen
Probeschraube in das Material oder in ein Stück des
gleichen
Materials,
Drehmomentstufe für welche Anwendung geeignet ist.
ANMERKUNG:
In anderen Betriebsarten als Schraubendrehen
kann der Justierring auf eine beliebige Position
gestellt werden, da er keine Funktion hat.

MONTAGE

ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten
am Werkzeug ausführen.
Einsetzen und Entfernen des Dreh- oder
Steckeinsatzes
Abb.11
Verwenden Sie den Dreh- oder Steckeinsatz nur wie in
der Abbildung dargestellt. Verwenden Sie keinen
anderen Dreh- oder Steckeinsatz.
zeigt eine hohe und
am
Zeiger
ausgerichtet
sind.
auf
verschiedenen
Betrieb
drehen
um
zu
bestimmen,
Für Werkzeug mit flachem Einsatzloch
eine
A=12mm
B=9mm
006348
Für Werkzeug mit tiefem Einsatzloch
A=17mm
B=14mm
A=12mm
B=9mm
011405
1.
Ziehen Sie zum Einsetzen des Einsatzes den
Kranz in Pfeilrichtung und setzen Sie den Einsatz
bis zum Anschlag in den Kranz ein. Lassen Sie
dann den Kranz zur Sicherung des Einsatzes los.
Abb.12
2.
Ziehen Sie zum Einsetzen des Einsatzes den
Kranz in Pfeilrichtung und setzen Sie das
auf
dem
Einsatzteil und den Einsatz bis zum Anschlag in
Das
den Kranz ein. Das Einsatzteil muss in den Kranz
mit der Spitze einwärts eingesetzt werden. Lassen
Sie dann den Kranz zur Sicherung des Einsatzes
los.
Abb.13
Ziehen Sie den Kranz zum Entfernen des Einsatzes in
Sie
eine
Pfeilrichtung, und ziehen Sie den Einsatz heraus.
welche
ANMERKUNG:
Wenn der Einsatz nicht tief genug in den Kranz
eingesetzt wird, kehrt der Kranz nicht in die
Ursprungsposition zurück, und der Einsatz ist
ungesichert. In diesem Fall setzen Sie den Einsatz
nach obigen Anweisungen erneut ein.
Haken (Zubehör)
Abb.14
ACHTUNG:
Ziehen Sie die Schraube beim Anbringen des
Hakens fest an. Andernfalls kann es zu einer
Beschädigung
Verletzungen kommen
Der Haken ist nützlich, wenn Sie das Werkzeug
vorübergehend aufhängen möchten. Er kann an jeder
Seite des Werkzeugs befestigt werden.
Setzen Sie den Haken zur Montage in eine Rille am
Werkzeuggehäuse
befestigen Sie diesen mit
Entfernung müssen Sie nur die Schraube lockern und
den Haken herausnehmen.
39
Verwenden Sie nur diese Art von Einsatz.
Befolgen Sie die Prozedur (1).
(Hinweis) Einsatzteil ist nicht notwendig.
Zum Einsetzen dieser Art von
Einsätzen befolgen Sie die Prozedur (1).
Zum Einsetzen dieser Art von
Einsätzen befolgen Sie die Prozedur (2).
(Hinweis) Einsatzteil ist zum
Einsetzen des Einsatzes notwendig.
des
Werkzeugs
(die
Seite
einer Schraube.
oder
zu
ist
beliebig),
und
Zur

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Btp140

Table of Contents