CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 32 Replacing the fuse ............................32 TECHNICAL SPECIFICATIONS........................32 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.psso.de 2/32 10356360_V_1_1.DOC...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen PSSO DXO-48 Systemcontroller entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Page 4
Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
GESUNDHEITSRISIKO! Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa- rablen Gehörschäden führen können. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein professionelles Lautsprecher-Management-System. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 115/230 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
GERÄTEBESCHREIBUNG Der PSSO Systemcontroller ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Ein- und Ausgänge des PSSO Systemcontrollers sind mit XLR-Buchsen ausgestattet. Die Belegung der XLR-Einbaukupplungen und -stecker lautet: PIN 1 = Masse PIN 2 = Signal + PIN 3 = Signal -...
Beim Einstellen von Delays und Frequenzen (Auflösung 1Hz) und gleichzeitigem Drücken der SPEED-Taste erhöht/verringert sich der jeweilige Wert 100x schneller. 7) Input Mute-Tasten Zum Stummschalten der einzelnen Eingänge. Ein stummgeschalteter Eingang wird durch die rot leuchtende Mute-Taste des jeweiligen Eingangs angezeigt. 8) Input GAIN/MENU-Tasten Zum Selektieren eines oder mehrerer Eingänge.
Frequenzen stark gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang sind. Außerdem ist die Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden. Die Eingänge Ihres PSSO Systemcontrollers sind mit elektronisch symmetrierten XLR-Verbindungen ausgestattet. Ausgänge Die Ausgänge Ihres PSSO Systemcontrollers sind mit elektronisch symmetrierten XLR-Verbindungen...
Bitte beachten sie dass alle hier gemachten Änderungen mit der ENTER-Taste bestätigt werden müssen um versehentlichen Fehleinstellungen vorzubeugen! 1. Programm-Recall-Menü Der DXO-48 hat einen Speicher für bis zu 30 verschiedene Programme. Im Programm-Recall-Menü werden bereits gespeicherte Programme wieder aufgerufen. PROG – Programm-Nummer NAME –...
Page 10
Der Programm-Name kann hier nicht verändert werden! 2. Program-Store-Menü Der DXO-48 kann bis zu 30 verschieden Programme abspeichern. PROG – Programm-Nummer NAME – Programm-Name Betätigen Sie die das Jog-Rad, um einen beliebigen Speicherplatz anzuwählen. Bitte beachten sie dass falls sich auf dem gewählten Speicherplatz bereits ein anders Programm befindet dieses beim Speichern gelöscht und durch das Neue überschrieben wird.
Page 11
Vergibt eine ID von 1 – 16 an das Gerät. 6. Security-Menü Der DXO-48 ermöglicht es dem Benutzer die Einstellungen vor ungewollten oder unerlaubten Änderungen zu schützen. Es können verschiedene Menüs einzeln gesperrt werden und sind nur durch Eingabe eines Passwortes wieder zugänlich und veränderbar.
LOCK - Sperren Dieser Parameter sperrt (Yes) oder entsperrt (No) das ausgewählte Menü. PASSWORD Das Passwort des DXO-48 ist 4 Stellen lang. Es kann nur mittels der PC-Software geändert werden! Die Werkseinstellung ist ohne Passwort. Input-Einstellungen Die Menüs der Input-Kanäle lassen sich durch Drücken des zum jeweiligen Kanal gehörenden MENU- Tasters erreichen.
Der Regelbereich liegt bei -30 dB bis +15 dB in 0,25 dB Schritten. Die Bandbreite liegt zwischen 0,02 und 2,5 Oktaven, einstellbar in 0,01 Oktaven Schritten (nur Bell). Die einstellbaren Equalizerfrequenzen reichen von 20 Hz bis 20 kHz. IN_1:XXXXXX MENU:EQ BW:0.33oct LEVEL:0.00dB Q=4.36...
Page 14
1. Signal-Menü LEVEL – Ausgangspegel (Gain) Über das Jog-Rad lässt sich der Ausgangspegel von -40dB bis +15dB in 0,25dB Schritten einstellen. POL - Polarität Die Polarität jedes Ausgangs lässt sich zwischen normal (+) und invertiert (-) umschalten. DELAY Durch Drehen des Jog-Rades können Sie die gewünschte Delayzeit zwischen 0 und 500ms in 21 µs Schritten einstellen.
Page 15
3. Crossover-Menü Die untere und obere Trennfrequenz jedes Ausgangs des DXO-48 lässt sich von 20 Hz bis 20 kHz entweder in 1 Hz oder 1/36 Oktave Schritten einstellen. Die Schrittweite kann im System-Menü umgestellt werden. FTRL – Filter Type des Hochpass Dient zur Einstellung der Filtertype des Hochpasses im jeweiligen Ausgang.
Page 16
4. Limiter Menü Der DXO-48 verfügt über je einen Limiter pro Ausgang. Die Limiter sind voneinander unabhängig. Der Limiter dient als zusätzlicher Schutz vor Übersteuerung und Lautsprecherdefekten. Hier wird der Signalpegel immer auf den eingestellten Threshold-Wert begrenzt. Dabei zeigen die Ausgangspegel an, wieviel Headroom zum Einsetzen des Limiters noch vorhanden ist.
6. Channel-Name-Menü NAME – Name des Kanals Jeder Kanal lässt sich mit maximal 6 Buchstaben benennen. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch.
- download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an PSSO DXO-48 system-controller. You have acquired a reliable and powerful device. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
Page 20
Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
Keep away children and amateurs! HEALTH HAZARD! By operating an amplifying system, you can produce excessive sound pressure levels that may lead to permanent hearing loss. There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
The PSSO system-controller is designed for professional application. The PSSO DXO-48 is equipped with XLR input and output jacks. The occupation of the XLR-plugs is as follows: PIN 1 = Shield PIN 2 = Signal + PIN 3 = Signal -...
Besides that a longer cable may lead to humming and noise trouble. If long cable runs are unavoidable, you should use balanced cables. The inputs of your PSSO DXO-48 are equipped with electronically balanced XLR-connectors. Outputs The outputs of your PSSO DXO-48 are equipped with electronically balanced XLR-connectors.
Connection with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable. The occupation of the connection-cables is as follows: Cable International Brown Live Blue Neutral Yellow/Green Earth The earth has to be connected! If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation.
Input- or Output-Menu. In this case press the EXIT button first. There are 6 system: 1. Recall - Program Recall Menu The DXO-48 can store up to 30 program setups. With this menu a program can be recalled. PROG – program number NAME –...
Page 26
SYSTEM-SETUP MENU:Config MODE:None None 4. Copy – Copy Channels Menu. Copy channel parametrer settings from the source to the target. SOURCE – Channel to be copied from. TARGET – Channel to be copied to. Confirm with ENTER. When the SOURCE and TARGETS are both Inputs or Outputs, all parameters will be copied. When one of the Source or the Target is an Input while the other in an output, only Level, Polarity, Delay and EQ are copied.
Assigns the device ID from 1 to 16. 6. Security – Security Lock The DXO-48 enables the user to secure the unit and prevent from undesired change in the setup. In order to switch between the security level the user must enter the correct password.
Page 28
DELAY With the delay, it is possible to compensate differences in the running distances between different speaker- systems or speaker-systems at different installation spots. Delay in 21 µs steps. Can be displayed in ms, ft or m. The time unit of the delay can b e changed in the System Menu.
Output-adjustments Each output channel of the DXO-48 has a separate menu key. There are 6 menu pages for each output channel. 1. Signal – Signal Parameter Menu LEVEL Gain, adjustable from - 40 dB to +15 dB in 0.25 dB steps.
Page 30
1 Hz steps or 1/36 octave steps. The frequency steps can be selected in the System Menu. SLPL Filter Slope of high frequency crossover point (Low pass). 4. Limiter Menu The DXO-48 features a limiter-function with independent limiters, one per output. 30/32 10356360_V_1_1.DOC...
Page 31
The limiter serves as an additional clipping protection to avoid speaker damage. The signal level is always limited to the adjusted threshold-level. If the limiter will be adjusted to e.g. +2,0 dB the output signal level Limit corresponds to +2 dB and the levels -3, -6, -12 and -48 dB correspond -1, -4, -10 und -46 dB.
CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no servicable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Need help?
Do you have a question about the DXO-48 and is the answer not in the manual?
Questions and answers