Rommelsbacher CT 2100/IN Instruction Manual
Rommelsbacher CT 2100/IN Instruction Manual

Rommelsbacher CT 2100/IN Instruction Manual

Induction cooking plate
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Bedienungsanleitung
Instruction manual
GB
CT 2100/IN
Induktions Kochtafel
Induction cooking plate

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CT 2100/IN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rommelsbacher CT 2100/IN

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual CT 2100/IN Induktions Kochtafel Induction cooking plate...
  • Page 2 Bedienfeld - Control panel 1a 1b 1c Kontrolllampen für … pilot lamps for … … Leistungsstufen „POWER“ … power levels “POWER” … Warmhaltestufen „WARM“ … keep-warm levels “WARM” … Laufzeiteinstellung „TIMER“ … time setting “TIMER” … Hauptschalter „ON/STANDBY“ … main switch “ON/STANDBY” Sensortaste „ON/STANDBY“...
  • Page 3: Table Of Contents

    D - Inhaltsverzeinis GB - Contents Einleitung ........... 4 Introduction ........16 1.1 Intended use ..........16 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....4 1.2 Technical data ..........16 1.2 Technische Daten ........4 1.3 Verpackungsmaterial .........4 1.3 Packing material ........16 1.4 Disposal/recycling ........16 1.4 Entsorgungshinweis ........4 For your safety ........
  • Page 4: Einleitung

    Bedienungsanleitung 1. Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diese hochwertige Induktions Kochtafel entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
  • Page 5: Für Ihre Sicherheit

    2. Für Ihre Sicherheit Achtung: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun- gen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinwei- se und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ oder schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen! 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. •...
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes

    unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs. 2.2 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes • Achtung: Dieses Gerät entspricht den Richtlinien für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit.
  • Page 7: Allgemeines Zum Kochen Mit Induktion

    Dampf zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können. Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen. $ Halten Sie 1 m Abstand zu Geräten, die gegenüber elektromagneti- schen Feldern empfindlich sind (z. B. Bildschirme, Uhren, elektronische Geräte und magnetische Speichermedien). • Beim Auftreten von Rissen, Sprüngen oder Brüchen und wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht möglich ist, das Gerät sofort aus- schalten und den Netzstecker ziehen.
  • Page 8: Wahl Der Kochgefäße

    der Beheizung. Sollte versehentlich ein Tuch oder anderes brennbares Material auf die Kochzone gelegt werden, kann dieses auch bei eingeschaltetem Gerät nicht verbrennen. Nach dem Kochen ist auf der Glaskeramikfläche nur noch die vom Topf abgegebene Restwärme zu spüren. • Die Glaskeramikfläche ist sehr pflegeleicht. Da sie nicht direkt erhitzt wird, können keine Speisereste darauf einbrennen.
  • Page 9: Warmhaltestufen

    4.5 Warmhaltestufen Das Gerät ist mit 2 separaten Warmhaltestufen ausgestattet. Mit der Auswahl dieser Funktion können bei ca. 60 °C z. B. Schokolade zum Schmelzen gebracht oder bei ca. 80 °C Speisen warmgehalten werden. 4.6 Restwärmeanzeige Das Gerät ist mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet. Sie zeigt an, ob die Kochzone eventuell noch heiß ist und gegebenenfalls die vorhandene Restwärme zum Warmhalten von Speisen genutzt werden kann.
  • Page 10: Vorrangschaltung

    4.10 Vorrangschaltung Die Steuerung des Gerätes kann während des Betriebes jederzeit durch die Sensortaste des Hauptschalters in den Modus „Standby“ gebracht werden, auch wenn noch andere Sensortasten betätigt sind oder die „LOCK“ Funktion aktiv ist. 5. Vor dem ersten Gebrauch Wischen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es sorgfäl- tig ab.
  • Page 11: Powerboost Funktion Zuschalten

    • Mit der Sensortaste „+“ können Sie die Leistung erhöhen. Angaben zu den Leistungsstufen/Leistungswerten: (Die angegebenen Werte sind Richtwerte und gelten für Stahl-Normtöpfe mit 20 cm Ø). Stufe Leistung Anwendung Stufe Leistung Anwendung 105 W 500 W Erwärmen und Warmhalten von Speisen 125 W 660 W...
  • Page 12: Mit Dem Modus „Warmhalten" Arbeiten

    6.5 Mit dem Modus „Warmhalten“ arbeiten • Wählen Sie mit der Sensortaste „W“ den Modus „Warmhalten“. • Das Gerät startet mit der voreingestellten Warmhaltestufe „60 °C“. • Die LED „WARM“ leuchtet dauerhaft. • Im Display wird „60 °C“ angezeigt. • Mit der Sensortaste „+“ können Sie auf die Warmhaltestufe „80 °C“ schalten. •...
  • Page 13: Lock" Funktion - Kindersicherung

    • Im Display ist die eingestellte Laufzeit z. B. „180“ (für 180 Minuten) sichtbar. • Ca. 5 Sekunden nach der Einstellung der Laufzeit wechselt die Anzeige wieder zur ursprünglichen Funktion. • Bei erneuter Betätigung der Sensortaste „TIMER“ wird für ca. 5 Sekunden die aktuel- le Restlaufzeit im Display angezeigt, diese kann dann auch erneut verändert werden.
  • Page 14: Reinigung Und Pflege

    7. Reinigung und Pflege • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! • Vor der Reinigung Gerät immer abkühlen lassen! • Das Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Was- ser tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen! • Entfernen Sie eventuelle grobe Verschmutzungen mit einem speziellen Glasschaber von der Glaskera- mikfläche.
  • Page 15: Erweiterte Produktinformationen

    Elektronikfehler: In einem elektronischen Schaltkreis des Gerätes ist ein Fehler/Kurzschluss aufgetreten. Selbsthilfe: Nicht möglich - das Gerät ist in jedem Fall dem Kunden-Service zuzuführen. 9. Erweiterte Produktinformationen gemäß EU Verordnung 66/2014 (Energiesparverordnung) Tabelle Modellkennung CT 2100/IN Art der Kochmulde freistehend Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktions-Heizelement Durchmesser 12 –...
  • Page 16: Introduction

    Instruction manual 1. Introduction We are pleased you decided in favour of this superior induction cooking plate and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation and wide range of applications will certainly fi ll you with enthu- siasm as well.
  • Page 17: For Your Safety

    2. For your safety Warning: Read all safety advices and instructions. Non-observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries. 2.1 General safety advices • Always keep children under 8 away from the product and the power cord. •...
  • Page 18: Safety Advices For Using The Appliance

    2.2 Safety advices for using the appliance • Caution: This appliance complies with the standards for safety and electromagnetic compatibility. Nonetheless, persons with heart pacemakers should keep away from induction cooking plates! We cannot verify that every heart pacemaker available on the market complies with the current standards for safety and electromagnetic compatibility respectively and that there is no interference caused that might affect the correct operation of...
  • Page 19: General Notes For Cooking With Induction

    operation is no longer possible, immediately turn off the appliance and disconnect the mains plug. • Do not store any objects on top of the appliance and do not use it as a worktop. Never leave any food in aluminium foil on the glass ceramic surface, nor cutlery, pot lids or other metal objects, as those might become hot.
  • Page 20: Equipment Features

    • Unsuitable: any cooking utensils consisting of aluminium, copper, glass or ceramic, as well as any pots having a pot diameter of less than 120 mm. Check by means of a magnet whether the pot bottom is suitable. If the magnet clings to the outside of the pot bottom, the cookware is qualified for induction cooking.
  • Page 21: Pot Recognition

    If the temperature of the cooking zone has reached a value of more than 60 °C due to the waste heat emitted by the pot, the display shows “-H-”. If the temperature of the cooking zone has reached a value below 60 °C due to the waste heat emitted by the pot, the display shows “-L-”.
  • Page 22: Switching On

    • The display shows: „-L-“  if the temperature of the cooking zone is < 60 °C. „-H-“  if the temperature of the cooking zone is > 60 °C. • The pilot lamp of the “ON/STANDBY“ key lights and a signal tone sounds. The fan starts running but stops after about 2 seconds.
  • Page 23: Switching On The Powerboost Function

    6.4 Switching on the PowerBoost function • After setting the power level, the PowerBoost function can be activated by pressing the touch key “B”. Additional power will be released. • The display shows “P“. • There will be extra power for a certain period of time. •...
  • Page 24: Setting The Operating Time (Timer)

    • You can switch back to keep-warm level “60 °C“ by pressing the touch key “–“. 6.6 Setting the operating time (timer) – from 1 up to 180 minutes The timer can be activated in the “power level” mode as well as in the “keep-warm” mode. •...
  • Page 25: Switching Off

    • To deactivate the “LOCK“ function, press the “LOCK” touch key for about 2 seconds. The touch key for the main switch “ON/STANDBY“ can be activated at any time to switch the appliance into standby mode. 6.8 Switching off • To switch the appliance into standby mode, press the touch key of the main switch ”ON/STANDBY“.
  • Page 26: Error Codes

    Self-help: Not possible – the appliance must be forwarded to the customer service. 9. Extended product information in accordance with the EU regulation 66/2014 (Energy Saving Regulations) Table Model identification CT 2100/IN Hob type free standing Number of cooking zones Heating technology...
  • Page 27 Test procedure The product was tested according to the test standard DIN EN 60350-2: Household electric cooking appliances – Part 2: Hobs – Methods for measuring performance User information – Saving energy and resources Tips for energy saving: • Use cookware suitable for induction. •...
  • Page 28: Service Und Garantie

    Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851 / 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.

Table of Contents